
dann wird halt das tränende auge lennox markenzeichen

Neues von LennoxRe: Neues von Lennoxfroh bin das alles gut gegangen ist
![]() dann wird halt das tränende auge lennox markenzeichen ![]()
Re: Neues von LennoxJa genau, ein lachendes und ein weinendes Auge
![]() ![]()
Re: Neues von LennoxHallo Chrissi,
zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu Euren Röntgenaufnahmen! Ist doch das wichtigste, dass solche "Bauteile" lange belastbar bleiben. Hat die Tierärztin was über die Vererbbarkeit von solchen verengten oder verwachsenen Tränenkanälen gesagt? VG Gudrun
Re: Neues von Lennoxschön, dass er es hinter sich hat und gut überstanden hat.
das mit dem auge würde mich auch interessieren. kann er dann überhaupt als deckrüde eingesetzt werden, schließlich könnte er das ja weiter vererben und war auch bei den elterntieren und geschwistern sowas?
Re: Neues von LennoxHallo
Freue mich das alles so gut verlaufen ist und die Roentgenaufnahmen den gewuenschten Befund gebracht haben, naemlich GESUND!! Das mit dem Auge haett ich wohl auch so entschieden... Glaube nicht das dies vererbar ist... aber glauben heisst nicht wissen ![]() lg
Re: Neues von Lennoxuiuiui ich dachte die wachen rechtzeitig auf und man schleift die dann wankend zum auto. so kenn ich das aus dem fernsehn
![]() hoffe dir hat jemand beim tragen geholfen ![]() schön, dass alles gut gegangen ist! was macht der patient denn inzwischen?
Re: Neues von Lennoxjuhu chrissi,
toll, dass alles gut gelaufen ist....................... wie geht's dem baby`? iss er wach????? ![]()
Re: Neues von LennoxGuten Morgen Ihr Lieben
![]() mein Baby ist wohlauf, aber erst seit heute morgen. Den gestrigen Nachmittag haben wir gemeinsam verpennt auf´m Sofa, Arm in Arm ![]() Abends sind wir einmal kurz raus zum Piseln und dann gab´s noch eine Banane für Lennox. Die hat er mit großem Appetit verschlungen. Gleich werden wir wieder unsere gewohnte Runde gehen. @ Lotte; klar hat mir Jemand geholfen, meine Freundin. Aber selbst zu zweit war es mühselig...hammer. Ob das mit dem Auge vererbbar ist, weiß ich nicht. Werde ich mal nachfragen. War gestern jedoch so aufgeregt, dass solche Fragen gar nicht aufgekommen sind. Heute Abend muss ich eh die Frau Doktor anrufen wegen der Blutergebnisse. Hatte gestern bei der Gelegenheit Lennox Blut abnehmen lassen für ein Blutbild. Möchte einfach wissen, ob er nahrungstechnisch optimal versorgt wird, wegen des Barfens. Werde dann bei der Gelegenheit nachfragen wegen des Auges. Wünsche Euch Allen einen schönen Tag ![]()
Re: Neues von Lennoxhey chrissi, klasse, hört sich alles supi an.
also ich finde immer heftig das aufwachen direkt so nach der narkose, wenn die zunge noch seitlich raushängt und sooooooooooooooooooooooooooo, ich war da 2 x alleine mit bella!!!!!! im auto, ich hab da jedes mal ängste ausgestanden wie ne verrückte! sag mir wegen dem blutbild mal bescheid, wäre für mich interessant zu wissen, da ich ja auch roh füttere, wie's da so mit den blutwerten um unsere "barfer" bestellt ist..... ![]()
Re: Neues von LennoxBlutergebnisse waren da und sind TOP
![]() Das mit dem tränendem Auge ist wohl nicht vererbbar. Der Tränenkanal an sich ist da, ist eben nur zu. Würde also beim Durchstechen wieder frei werden, jedoch erfahrungsgemäß auch schnell wieder zu sein. Und darum, wie ich schon geschrieben habe, lasse ich das sein. So, nun warte ich natürlich gespannt darauf, was die Auswertung der Bilder ergibt.
Also sagen wir mal so; wenn die Röntgenergebnisse so gut ausfallen, dass er damit als Deckrüde eingesetzt werden könnte, werde ich sicher auch noch die Zuchttauglichkeitsprüfung mit ihm machen. Und wenn dann Interesse an Lennox als Deckrüde besteht...ja klaro ![]() Aber warten wir erst einmal ab, bin immer recht vorsichtig...möchte erst einmal sicher sein, dass Alles in Ordnung ist, bevor ich hier Pläne schmiede. Kann aber versprechen, wenn´s denn soweit wäre, werdet Ihr hier im Forum mit Sicherheit einer der Ersten sein, die davon erfahren, ist ja wohl Ehrensache ![]() Indianerinnenehrenwort ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |