Rohprotein 42 Prozent??????

Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Joymuck » Mi 2. Dez 2009 20:48

Hallo bin gerade auf der Suche nach Trockenfutter für den Urlaub (wir barfen ja immer noch ganz erfolgreich) habe jetzt eine Marke gefunden Orijen aus Kanada soll ganz toll sein..und so weiter..ich weiß wer sein Futter verkaufen will der lobt es auch bis zum Himmel..na ja egal. Aber was mich gerade schockt 42 PROZENT ROHPROTEINE ???????

Kann mir jemand was gebildetes und interessantes dazu erzählen?
Joymuck
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Sep 2009 18:59
Wohnort: Rotenburg Wümme

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Akira » Mi 2. Dez 2009 20:58

Zu dem Futter sicher nicht.
Für gebarfte Hunde kannst Du auch ,( gerade im Urlaub )dieses hier geben.:

http://www.properdog.de/

Super Service, sehr freundlich, die portionieren Dir auch das Futter für jeden Tag(ohne Mehrkosten). Ist getrocknet , muß nur mit Wasser verquollen werden.
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Tosama » Do 3. Dez 2009 07:51

War hier ja auch auf der Suche nach einem neuen Trofu, denn das was ich die ganze Zeit hatte gibts zur Zeit nicht... angeblich Lieferschwierigkeiten...

Orijen war auch in meine engere Wahl gefallen.... aber als ich den hohen Proteinanteil gesehen habe, habe ich es auch wieder gestrichen, hatte sogar 44% im Kopf... ist allerdings nur bei der Sorte so hoch, die nur aus Fisch besteht.... das mit Huehnchen hat nicht ganz soviel aber meines Erachtens immer noch zu hoch!!

Bin jetzt bei Naturale Balance gelandet (21%) und meine Allergikerin Lissy kommt mit diesem Futter super zurecht, so gut war ihre Haut eigentlich noch nie.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon frankysfutterexpress » Do 3. Dez 2009 09:56

Hallo

Ich habe mir mal von jemanden, der BARF Produkte vertreibt, sagen lassen, dass es wohl darauf ankommt woher die Proteine stammen.
Sind es pflanzliche so wäre es bedenklich, bei tierischen wäre es nicht weiter schlimm.

Bei Futter welches in den USA oder Kanada produziert wird, bin ich persönlich skeptisch was die
Qualität angeht da es meist nicht behördlich kontroliert wird wie bei uns oder in Skandinavien sondern
die Produzenten kontrolieren sich gegenseitig.
Nennt sich dann: Überprüft von AAFCO (Association of American Feed Control Officials, Inc - der Verband der Amerikanischen Futtermittelaufsicht).

Weiß aber auch von vielen anderen die mit dem Futter sehr zufrieden sind.

VG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Tosama » Do 3. Dez 2009 10:02

Da hast Du sicherlich Recht Franky, doch hier in Malaysia hab ich das Problem, das ich wenn ich Qualitatives hochwertiges Futter haben moechte nicht so die grosse Auswahl habe...
da kommt fast alles aus USA, Kanada, Australien oder Neuseeland....

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Akira » Do 3. Dez 2009 10:05

Im letzten Urlaub und auch sonst , wenn wir keinen Gefrierschrank zur Verfügung haben, nehmen wir auch schon mal die "Fleischwurst" vom Pansenexpress mit.
Akira liebt sie und verdauungstechnisch gibt es da auch keine Probleme. Ist extra für gebarfte Hunde .
Angeschnitten , muß sie gelagert werden .
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon Joymuck » Do 3. Dez 2009 10:55

Danke Akira für den Tipp...ich bin ja fast vom Glauben abgefallen als ich das gelesen habe mit dem Proteinen.
Joymuck
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Sep 2009 18:59
Wohnort: Rotenburg Wümme

Re: Rohprotein 42 Prozent??????

Beitragvon frankysfutterexpress » Do 3. Dez 2009 17:51

Tosama hat geschrieben:Da hast Du sicherlich Recht Franky, doch hier in Malaysia hab ich das Problem, das ich wenn ich Qualitatives hochwertiges Futter haben moechte nicht so die grosse Auswahl habe...
da kommt fast alles aus USA, Kanada, Australien oder Neuseeland....

lg


Das ist natürlich was anderes ;)
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 204 Gäste