Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Beitragvon Deko77 » Di 8. Dez 2009 23:23

Hallo zusammen,

ich habe unter "Lautstärke" nichts in der Forensuche gefunden, deshalb hier nun meine Frage:

Wie empfinden Hunde Lautstärke im Vergleich zu Menschen? Schadet ihren Ohren bereits Musik, deren Lautstärke mir als Mensch noch okay erscheint?
Es geht um einen jungen Hund (6 Monate), dem seine ersten Besuch einer (Nichtraucher) Kneipe offenbar gut gefallen haben und der nicht im Geringsten nervös oder eingeschüchtert, sondern dort sehr (!) entspannt ist.

Muß man dennoch bei Hunden genauso wie bei Kleinkindern auf Lautstärke achten, oder kann man sich darauf verlassen, daß der Hund merkt, wenn`s schädlich laut wird?

Bin schon gespannt, auf Eure Antworten,

Gruß Deko
Deko77
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Dez 2009 23:13

Re: Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Beitragvon Jenni » Di 8. Dez 2009 23:32

Es ist ein Quatsch, das Hunde etwas lauter hören, als wir Menschen. Sie hören MEHR.. nämlich mehr HÖHEN in der Musik und jeder weiß, dass das ganz schön unangenehm sein kann.

Und nein, Du kannst Dich nicht drauf verlassen, dass Dein Hund weiß, wanns zu viel wird. Was soll er dann machen? Dich an der Leine aus dem Laden schleifen? Ein gut erzogener Hund wird bleiben, auch wenns weh tut, weil ers gelernt hat!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Beitragvon Lennox » Mi 9. Dez 2009 07:20

Hallo Deko,

mit 3 Monaten habe ich meinen Lennox mit auf eine große Party genommen, auf der auch laute Musik lief.
Ich dachte mir, naja, wenn er das so früh kennen lernt, tanzende Menschen, laute Musik etc., wird´s ihm später nichts ausmachen.
Über einen Hörschaden habe ich gar nicht nachgedacht :roll:

Nun ist er 13 Monate und hört immer noch.
Ich denke, dass es nicht täglich sein muß, aber gelegentlich können sie sicher auch mal laute Musik vertragen.
Wenn´s Dir in den Ohren weh tut, solltest Du die Party vielleicht besser verlassen, in Deinem und auch Hundi´s Interesse ;)

Werde trotzdem mal meine TÄ fragen, ob´s evtl. Schäden verursachen könnte :|
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Beitragvon Babsi » Mi 9. Dez 2009 08:25

Hallo Deko,

also ein Hund höhrt ja viel besser wie ein Mensch, die können ja bis in den Ultraschall bereich höhren. Deshalb würde ich meinen Hund nciht zu lange zu lauter Musik aussetzen, wenn man jetzt mal kurz über Weihnachtsmarkt geht oder frühlingsfest udn der Hund auch Musik kennen gelernt hat auch mal etwas lautere udn man ncith egrade neben der Musikbox steht udn dort 3 Stunden verbringt, über trieben gedacht. Dann ist das auch o.k.
Ausserdem würde ich auch auf die Körperhaltung achten, dararn sieht man auch ob es dem Hund gut eght oder nicht.
Mfg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Hörschaden beim Hund durch Laute Musik?

Beitragvon Deko77 » Do 10. Dez 2009 21:57

Vielen Dank für Eure Antworten,

es geht ja ohnehin nicht um Musik in Livekonzert-Lautstärke und ihre Reaktion auf die Umgebung habe ich permanent im Blick. Ich denke nach den Antworten werde ich es nun besser einschätzen können, wenn´s grenzwertig wird.
Es wäre auch super, wenn noch weitere Hundemenschen ihre Erfahrung und Meinung dazu posten würde.

Alles gute & bis bald,

Gruß Deko
Deko77
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Dez 2009 23:13


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 195 Gäste