Neufassung des europäischen Futtermittelrechts

Neufassung des europäischen Futtermittelrechts

Beitragvon frankysfutterexpress » Mi 9. Dez 2009 10:25

Hallo zusammen


Dies ist meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!
Für alle Tierbesitzer die ihr Tier mit Fertignahrung ( Trofu oder Dose ) versorgen aber dabei
ein ungutes Gefühl hatten was da in dem Futter alles Verarbeitet wurde, wird es
durch die Neufassung jetzt wesentlich angenehmer.

Hier ein paar Auszüge:

"Das Europäische Parlament hat die neue Verordnung "über das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln" verabschiedet, mit der eine grundlegende Neufassung des europäischen Futtermittelrechts angestrebt wird."

"Die Verordnung ist gültig zwölf Monate nach ihrem Inkrafttreten, also im Frühjahr 2010."

"Mit der Verordnung werden die Bedingungen für das Inverkehrbringen und die Verwendung von Futtermitteln harmonisiert, um ein hohes Niveau an Futtermittelsicherheit und somit auch ein hohes Schutzniveau der öffentlichen Gesundheit sicherzustellen. Zugleich wird eine ausreichende Information der Verwender und Verbraucher gewährleistet sowie das wirksame Funktionieren des Binnenmarktes unterstützt."

"Angesichts der Gefahr einer Kontamination der Lebensmittel- und Futtermittelkette findet die Verordnung Anwendung sowohl auf Futtermittel für zur Lebensmittelerzeugung bestimmte Tiere als auch auf Futtermittel für nicht zur Lebensmittelerzeugung bestimmte Tiere, einschließlich Wildtiere."

"Ein Futtermittel darf nur dann in Verkehr gebracht und verwendet werden, wenn es sicher ist und keine unmittelbare schädliche Auswirkung auf die Umwelt oder den Tierschutz hat. Futtermittel dürfen keine Materialien enthalten, deren Inverkehrbringen oder Verwenden zur Tierernährung beschränkt oder verboten ist."

"Futtermittelunternehmer, die Futtermittel in Verkehr bringen, müssten sicherstellen, dass diese Futtermittel "solide, natürlich, unverändert, zweckentsprechend und von vermarktbarer Qualität" sind."

"Darüber hinaus müssen Futtermittel entsprechend gekennzeichnet, verpackt und dargereicht werden."

"Die Kennzeichnung dient der Durchsetzung, der Rückverfolgbarkeit und Kontrollzwecken. Außerdem liefert sie den Käufern die erforderlichen Informationen, um ihnen die beste Wahl für ihre Bedürfnisse zu ermöglichen. Sie muss daher "einheitlich, kohärent, transparent und verständlich" sein."

"Kennzeichnung und Aufmachung von Futtermitteln dürfen den Verwender nicht irreführen, insbesondere nicht hinsichtlich des geplanten Verwendungszwecks oder der Merkmale des Futtermittels sowie durch die Angabe von Wirkungen oder Eigenschaften, die das Futtermittel gar nicht besitzt."

"Auf dem Etikett von Heimtierfutter muss eine kostenfreie Telefonnummer oder ein anderes Kommunikationsmittel angegeben werden, damit der Käufer neben den verbindlichen Angaben zusätzliche Informationen über die in dem Heimtierfutter enthaltenen Futtermittelzusatzstoffe sowie die enthaltenen Futtermittel-Ausgangserzeugnisse einholen kann.

543 Abgeordnete stimmten für die Verordnung, 8 dagegen, 26 enthielten sich."


Quelle: http://www.europarl.europa.eu/news/expe ... ult_de.htm
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Neufassung des europäischen Futtermittelrechts

Beitragvon Kiara » Do 10. Dez 2009 17:41

Irgendwie klingt das alles so wischiwaschi. Meinst du wirklich, Frank, dass sich dadurch etwas ändern wird?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Neufassung des europäischen Futtermittelrechts

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 10. Dez 2009 18:49

Kiara hat geschrieben:Irgendwie klingt das alles so wischiwaschi. Meinst du wirklich, Frank, dass sich dadurch etwas ändern wird?

Dachte ich auch!
Wenn das Tier mit Hormonen voll gepumt wird und das Gemüse mit Pflanzenschutzmitteln ordentlich besprüht wird,dem "fertigem" Produkt aber NICHTS zugesetzt wird,dann darf es als unverändertes FeFu verkauft werden.
SO haben es auch schon vor Jahren die Schweden gemacht und ihr "gutes" TroFu so unter die Leute gebracht.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Neufassung des europäischen Futtermittelrechts

Beitragvon frankysfutterexpress » Do 10. Dez 2009 19:44

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Kiara hat geschrieben:Irgendwie klingt das alles so wischiwaschi. Meinst du wirklich, Frank, dass sich dadurch etwas ändern wird?

Dachte ich auch!
Wenn das Tier mit Hormonen voll gepumt wird und das Gemüse mit Pflanzenschutzmitteln ordentlich besprüht wird,dem "fertigem" Produkt aber NICHTS zugesetzt wird,dann darf es als unverändertes FeFu verkauft werden.
SO haben es auch schon vor Jahren die Schweden gemacht und ihr "gutes" TroFu so unter die Leute gebracht.


Eigentlich hatte ich es aufgegeben auf solche Meinungen zu reagieren aber hier noch mal der Versuch.

Dein Fleisch, welches Du in welcher Form auch immer zu Dir nimmst, stammt von dem selben Tier welches auch verwertet wird zu Tierfutter.
Selbst als Nichtfleischesser wirst du in Deiner Nahrung immer etwas finden was in irgendeiner Art behandelt worden ist.
Barfst du deinen Hund brauchst Du Fleisch und Knochen....uuhhhh alles voller Hormone,
versorgst Du ihn mit Trofu....uuhhh alles nur Getreide und voller Abfall und
kochst Du selber für Deinen Hund....dann möchte ich gerne wissen was wenn nicht Fleisch und Gemüse.

Ob sich dadurch wirklich etwas ändert? Ich weiß es nicht aber es muss ja einen Grund gegeben haben um diese Änderung vorzunehmen. Persönlich befürworte ich das und wenn es dann konsequent durch die EU verfolgt und kontroliert wird, glaube ich das zumindest absolut unnötige Versuche an den Tieren nicht mehr statt finden.
Wenn das erreicht wird, bin ich schonmal sehr zufrieden!!
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 194 Gäste