|
von Morfie » Mi 16. Dez 2009 18:14
Hallo ihr,
ich brauche mal euren Rat. Zur Zeit erkenne ich unsere Thea nicht wieder. Sie kommt mir vor, als wäre sie völlig durch den Wind. Ich weiß nicht, ob ihre Hormone verrückt spielen (ich rechne damit, das sie im Januar wieder läufig wird) oder ob ich etwas falsch mache.
Wenn wir spazieren gehen, ist sie so dermaßen abgelenkt, sie achtet auf jedes kleinste Geräusch. Ständig sind die Ohren gespitzt, es wird alles Mögliche fixiert und wenn ich sie anspreche, reagiert sie überhaupt nicht. Wenn ich sie sie berühre oder versuche, ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, schaut sie kurz, aber sofort gehen die Augen wieder auf etwas Interessantes. Ich weiß ja noch nicht mal ob es interessant ist oder ob sie einfach unter Anspannung steht.
Im Moment weiß ich nur einfach nicht weiter und merke, das ich immer mehr frustriert werde, weil ich das Gefühl habe, das im Moment alles, was so gut klappte, den Bach runter geht.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von bellina » Mi 16. Dez 2009 19:04
hmmm kirsten, tippe auf anspannung, könnte mit der beginnenden läufigkeit zusammenhängen............ 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Whoopsy » Mi 16. Dez 2009 20:55
Hmm das ist schwierig zu beurteilen, weil man ja nicht das "Gesamtpaket" kennt. Wie ist sie denn zuhause? Auch anders? Wie alt ist sie? So um die zwei gell? Das und die kommende Läufigkeit könnte alles zusammenspielen. Oder es hängt mit dem Welpi zusammen?! Hast Du das Gefühl, sie will sie beschützen?
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Morfie » Mi 16. Dez 2009 23:14
Hallo Marion,
zu Hause ist sie eigentlich wie immer. Aber in den letzten Tagen ist es mir halt extrem aufgefallen, das sie so angespannt und wie neben sich wirkt. Sie ist 18 Monate.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Gudrun » Do 17. Dez 2009 01:32
Hallo Kirsten,
wie läuft sie denn Unterordnung? Das würde ich jetzt verstärkt üben und durchsetzen.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Morfie » Do 17. Dez 2009 09:53
Hallo Gudrun,
gestern ist mir aufgefallen, das es mit dem ranrufen nicht so klappte, wie sonst. Eigentlich kommt sie fast immer beim ersten Mal, gestern nicht, wenn sie dann kam, dann rannte sie entweder einen Bogen, also nicht auf dem gerade Weg zu mir und sie lief auch nicht wie sonst an der Leine, zog oft nach vorn weg, zerrte zur Seite, alles Dinge, die sie schon lange nicht mehr gemacht hatte.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
von Claudi93 » Do 17. Dez 2009 14:26
Morfie hat geschrieben:gestern ist mir aufgefallen, das es mit dem ranrufen nicht so klappte, wie sonst. Eigentlich kommt sie fast immer beim ersten Mal, gestern nicht, wenn sie dann kam, dann rannte sie entweder einen Bogen, also nicht auf dem gerade Weg zu mir und sie lief auch nicht wie sonst an der Leine, zog oft nach vorn weg, zerrte zur Seite, alles Dinge, die sie schon lange nicht mehr gemacht hatte.
Hallo Kirsten, könnte das vielleicht daran liegen, dass Thea jetzt gemerkt hat, dass du dich nicht mehr voll und ganz auf sie alleine konzentrieren kannst, wegen dem Welpen, und sie das nun ausnutzt? Ich weiß ja nicht, ob du beide Hunde mitnimmst.. Aber denke ich doch? Falls das der Fall sein sollte, würde ich versuchen, ein paar Mal mit Thea alleine spazieren zu gehen, um zu sehen, wie sich das auf ihr Verhalten auswirkt. Nur so eine Idee.  Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Whoopsy » Do 17. Dez 2009 14:33
Claudi93 hat geschrieben: könnte das vielleicht daran liegen, dass Thea jetzt gemerkt hat, dass du dich nicht mehr voll und ganz auf sie alleine konzentrieren kannst, wegen dem Welpen, und sie das nun ausnutzt?
Sowas in die Richtung hab ich mir auch überlegt. Oder ob Du Dich generell mehr mit dem Welpen abgibst (Kommandos üben, Tricks beibringen etc.) und Thea etwas zu kurz kommt (also unbewusst).
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Gudrun » Do 17. Dez 2009 17:55
Hallo Kirsten,
das wäre für mich ein Grund, wirklich verstärkt und sehr ernst mit ihr zu üben. Wenn Du Deine Autorität in dieser Phase verspielst, wirst Du es möglicherweise den Rest ihres Lebens schwerer haben als nötig.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Morfie » Do 17. Dez 2009 19:09
Hallo ihr,
ja, ich bin bis gestern immer mit beiden spazieren gegangen und ich habe mich am meisten dabei um Thea gekümmert (die Ältere) und Malou (die Kleine) lief so nebenher. nachdem ich gestern Abend so dermaßen gefrustet war, habe ich beschlossen, wenn irgend möglich, mit beiden allein zu gehen. Es sei denn, wir fahren zum Strand, da können beide ja rennen.
Also gesagt getan und was soll ich sagen. Es war gut heute mit Thea, es war wirklich gut. War selbst überrascht. In 99 % alle Fälle hat sie sofort reagiert. Hab auch noch ein paar Bestechungshühner (in gekochtem Zustand natürlich) entdeckt und auf diese Leckerchen fährt sie meistens ab. Mit Malou ist es überhaupt kein Problem (ich weiß, das die Probleme früher oder später noch kommen), sie ist so verfressen, das sie fast 1a bei Fuß läuft, nur um eines dieser begehrten Leckerchen zu bekommen.
LG, Kirsten.
-
Morfie
-
- Beiträge: 356
- Registriert: So 7. Sep 2008 17:04
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|