manche werden sich bei dem, was ich zu erzählen habe, sicherlich an die Geschichte von Kiara erinnern. Sie ist es auch, die mir seit kurzem (oder längerem? kommt mir urkurz vor die Zeit) mit viel Rat beiseite steht. Eigentlich wohne ich in der Nähe von Darmstadt, derzeit aber seit September in Concepción, Chile und arbeite hier in einem kleinen Architekturbüro als Praktikantin. In der Strasse rund um das Büro lebt eine kleine Hündin, die es mir besonders angetan hat - und nach reichlicher Überlegung reifte die Idee, sie mitzunehmen. So bin ich also auf den Hund gekommen

Sie ist zu 90% ein deutscher Schäferhund, den Rest teilen sich sicher irgendwelche Mixe in Richtung Dackel (


Die Bilder sind von mies... mauer Qualität, ich warte Sehnsüchtig auf meine richtige Kamera, dann gibt's auch richtige Bilder

So, und jetzt eröffne ich das Rasseraten um die letzten 10 Prozent...was steckt da mit drinn? Oder etwa ein "reinrassiger" deutscher Schäferhund einfach nur im Kleinformat?
Sonnigwarme Grüße aus Chile!