Die zweite Chilenin stellt sich vor

Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Do 17. Dez 2009 02:01

Hallo,

manche werden sich bei dem, was ich zu erzählen habe, sicherlich an die Geschichte von Kiara erinnern. Sie ist es auch, die mir seit kurzem (oder längerem? kommt mir urkurz vor die Zeit) mit viel Rat beiseite steht. Eigentlich wohne ich in der Nähe von Darmstadt, derzeit aber seit September in Concepción, Chile und arbeite hier in einem kleinen Architekturbüro als Praktikantin. In der Strasse rund um das Büro lebt eine kleine Hündin, die es mir besonders angetan hat - und nach reichlicher Überlegung reifte die Idee, sie mitzunehmen. So bin ich also auf den Hund gekommen :)

Sie ist zu 90% ein deutscher Schäferhund, den Rest teilen sich sicher irgendwelche Mixe in Richtung Dackel ( ;) ), was die etwas zu kurz geratenen Beine verursacht hat. Daher auch ihr Name: Mini. Von weitem und ohne Vergleichsmöglichkeit sieht sie aber aus wie eine große :)

Die Bilder sind von mies... mauer Qualität, ich warte Sehnsüchtig auf meine richtige Kamera, dann gibt's auch richtige Bilder ;)

So, und jetzt eröffne ich das Rasseraten um die letzten 10 Prozent...was steckt da mit drinn? Oder etwa ein "reinrassiger" deutscher Schäferhund einfach nur im Kleinformat?

Sonnigwarme Grüße aus Chile!
Dateianhänge
P1020688.JPG
Da war ihr die Kamera etwas ungeheuer
P1020379.JPG
Maßstabsspiel ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Ginger-Chicken » Do 17. Dez 2009 06:39

achjeee, was für eine hübsche und was für ein blick! super schöne hündin!

rasseraten? also ich tippe mal schäfer + flauschauge :P

herzlich willkommen und viel spaß hier!

lg
ginger
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon PeggySue » Do 17. Dez 2009 08:26

Ach wie schön für die Mini! Man sieht ihr Glück in den Augen funkeln :mrgreen:

Ich tippe auf Schäfer-Kuschelfuchs :lol:

Du müßtest mal irgendwas neben sie stellen, damit man sieht wie groß die Kleine wirklich ist. Vielleicht ein Stuhl o. ä.
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Whoopsy » Do 17. Dez 2009 10:08

Also ich muss glaub auch mal nach Chile. Da laufen ja lauter schöne Hunde rum. Vom Blick her (also auf dem ersten Foto) erinnert sie mich tatsächlich ein bisschen an Kiara. Eine hübsche Maus die Mini.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Freitag » Do 17. Dez 2009 13:14

Hallo,
auch ein herzlich Willkommen hier im Forum!

Mini ist echt unheimlich süß!
Wie alt schätzt du bzw. der Tierarzt sie denn?
Sie hat eine sehr hübsche Schäferhund-Zeichnung. Vielleicht wird sie mit der Zeit auch noch etwas heller im Bereich der Schultern, der Oberschenkel und am Kopf.
Meine Schäferhündin hatte als Junghund die gleiche Zeichnung, was sich dann bis zum ca. zweiten Lebensjahr noch an besagten Stellen aufgehellt hatte.

Bin gespannt auf Fotos mit Größenvergleich. ;)

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Do 17. Dez 2009 13:29

Ach, schön so herzlich willkommen zu sein :)

Maßstabserklärende Fotos habe ich noch keine, finde aber in den nächsten Tagen hoffentlich die Zeit, welche zu machen. Stockmaß (misst man doch am Nacken, auch bei Hunden, oder?) ist um die 38-40cm, je nach meiner Messgenauigkeit ;) Die Betonfuge im ersten Bild links von Mini ist grob 1cm groß.

Der Tierarzt schätzt sie auf um die 7 Monate, leider hat sie keinen offiziellen Geburtstag...
Er hat auch gesagt, dass sie zu 90 % nicht mehr wachsen wird. Gut so, wehe sie macht vor dem Abflug nochmal einen Schuss nach oben. TAM (Fliege mit Lufthansa, aber der Flug nach Sao Paulo ist in einer TAM-Maschine) hat eine maximale Boxengröße und ich kratze an der maximal möglichen Abmessung - Die Box passt, aber größer darf sie wirklich nicht werden...

Das mit der Zeichnung wusste ich nicht. Bin ja gespannt, wie sie sich äusserlich verändern wird (und ob sie ev doch noch wächst...).
Sie "redet" ziemlich viel mit den Ohren. Ist das Schäfer-typisch?
Zuletzt geändert von Mini am Do 17. Dez 2009 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Whoopsy » Do 17. Dez 2009 13:34

Mini hat geschrieben:Die Betonfuge im ersten Bild links von Mini ist grob 1cm groß.


Wie 1 cm? Auf dem Bild oder in echt? Dann wäre sie ja ein Pocket-Schäfi :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Do 17. Dez 2009 13:38

In echt...aber nicht an der breitesten Stelle 1cm, sondern dort in der Nähe ihrer Pfoten.
Andererseits wäre sie wirklich Pocketsize :lol:
Der Cocker unserer Bekannten und Nachbarin ist glaube ich fast so groß wie sie...habe hier leider keine Cocker-Vergleichsmöglichkeit, aber Cockergröße kommt grob hin
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon Mini » Sa 19. Dez 2009 17:32

Asche auf mein Haupt, Maßstabsgetreue Bilder habe ich immer noch nicht...
Hatten viel zu tun, und als wir dann zur Baustelle gelaufen sind und Mini vor einem Autoreifen saß..ja, wer hatte da seine Kamera nicht dabei? Richtig... :?

Aber ein anderes Thema mit Fragerunde an die Schäferhalter:
ich habe mich etliche Stunden im Web, Hundeforum und Herstellerseiten vergraben, um ein Trockenfutter für Mini in Deutschland zu finden, das frei von Chemie, künstlichen Vitaminen, piepapo etc ist. Als kleine Auswahl für mich stehen jetzt Bosch, Bozita, Jozera und Markusmühle fest. Mit allen vier kann ich mich anfreunden und ich bin sicher, das Mini darunter auch ein Futter ihres Geschmackes finden wird. Ich will aber nicht wieder die "welches Trofu ist das beste" Diskussion anstupsen, sondern die Schäferhalter fragen: Gibt es irgendwas, was ich Futtertechnisch bei Schäferhunden beachten sollte?Angefangen von Futtermenge, wieviele Mahlzeiten, besondere Zusammensetzungen...?

Ich weiss, das viele hier barfen, aber da kenne ich mich noch nicht so gut aus und will mir Zeit lassen, mich darüber wirklich 110% informiert zu haben. Bis dahin will ich nur sicher sein, Mini gut zu versorgen.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Die zweite Chilenin stellt sich vor

Beitragvon hexe54 » Sa 19. Dez 2009 18:25

Herzlich Willkommen hier und viel Spass und regen Austausch.
hexe54
 
Beiträge: 47
Registriert: Fr 10. Jul 2009 08:38
Wohnort: Deutschland

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste