was arbeitet ihr?

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Kiara » Mi 23. Dez 2009 21:52

klara hat geschrieben:... aber die "räumlichkeiten" machen mir sorge.


Du brauchst ein Gelände, was sich gut mit einem Zaun absichern lässt, genügend Rückzugmöglichkeiten und Winkel bietet und in der Nähe vielleicht gleich ein Auslaufgebiet etc. hat. Ganz ehrlich: Ich selbst würde dort ansiedeln, wo auch das Geld sitzt, also z.B. eben in Zehlendorf. Momentan arbeite ich im Westend, wo man die Preise auch hoch ansetzen kann. Gerade Zehlendorf ist ja grün genug, da müsste sich doch ein Grundstück zur Pacht finden lassen. Dann kommt noch ein Wohnwagen oder eine Gartenhütte drauf und fertig ist der Kindergarten. So ungefähr jedenfalls ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon klara » Mi 23. Dez 2009 22:06

ach evelyn, das wär ein traum..... hmmm pacht grundstücke.... mal googlen..... am liebsten ja kaufen aber die grundstückspreise sind bei mir in zehlendorf genauso betucht wie die leute die da leben :?

was haben wir falsch gemacht??? aber wenn ich was finde dann können wir uns ja gegenseitig vermitteln :D wann gehen wir wieder spazieren???
klara
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 14. Dez 2009 15:47

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Jenni » Do 24. Dez 2009 00:22

"Verschlechtern" ist relativ Klara!!

Ich kann Dir keine Prognosen für Dich ausstellen, ich kann Dir nur sagen, das ich ein gutes Auskommen habe. Ich bin nicht reich, aber ich nage auch nicht im Hungertuch...

Verschlechtert habe ich mich in einigen Monaten sicherlich zu meinem CallCenterGehalt... aber ich habe mich auf keinen Fall verschlechtert! Weder vom gesundheitlichen Faktor, noch vom gefühlsmäßigen Faktor... Heute weiß ich, wenn ich Stress habe, für wen ich Stress habe! NÄMLICH FÜR MICH!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon klara » Do 24. Dez 2009 16:38

und jenni was sagt du als " fachfrau" zu einem hundekindergarten? gut wenn leute ihre hundis über tag weg geben? gibt es "erzieherische" probleme wenn man sich auf einmal um sehr viele hunde kümmert?
klara
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo 14. Dez 2009 15:47

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon lotte » Sa 26. Dez 2009 02:57

oh wie süß, ein hundekindergarten! ist aber sicher auch sehr stressig. und man sollte sich schon gut auskennen denke ich, damit man zb vorher sieht, wenn sich wo streit anbahnt etc. also zu jemandem ganz ohne vorbildung würde ich meinen hund da nicht geben!

ich bin von beruf studentin :mrgreen: und madita ist inzwischen ein guter uni-hund!
Bild008.jpg
einzelne beller macht sie wett, wenn sie auf meinem schoß sitzt und mit ihren kulleraugen über die tischkante lunzt. wer könnte da böse sein :D

nebenher gebe ich reitstunden und sowohl madita, als auch die kinder finden es ganz toll wenn sie runde um runde durch die halle fetzt :lol:
also ich hab zzt. ein sehr hundekompatibles leben, aber das wird wohl auch nicht immer so super bleiben... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Joymuck » Sa 26. Dez 2009 23:06

Ich bin Arzthelferin in Teilzeit und arbeite 25 Std. die Woche, mein Freund geht eine Stunde später raus als ich also sind meine Hundis in der Woche vormittags 4 Std alleine was jetzt sehr gut klappt da Joy aus dem gröbsten raus ist. Und wenn man dann wieder zuhause ist gehört die Zeit den Hunden :D
Joymuck
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Sep 2009 18:59
Wohnort: Rotenburg Wümme

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Shiba-Rudel » So 27. Dez 2009 00:00

zwischen 2 und 4 stunden in der woche und zwar an einer realschule plus.

da gebe ich computerkunst-unterricht und computerunterricht.
in den klassen vom 5. bis 10. schuljahr.

aber nur als AG.

ich bin keine lehrerin sondern nur AG-Leiterin.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Fuzzy » So 27. Dez 2009 11:41

Hallo

Ich arbeite seit rund 10 Jahren als selbstständiger Trainer für Mensch und Hund.
Hätte mein Mann die ersten Jahre nicht dazu verdient, wäre ich nicht über die Runden gekommen. Denn Unkosten gibts immer.

Heute nach zehn Jahren hab ich mich etabliert und kann, muss ja, mein Mann ist dieses Jahr verstorben, meine Unkosten und Unterhalt selber bestreiten. War und ist aber in unserer Region ein harter und steiniger Weg. Auf 15qkm gibt es bei uns etwa 12 Hundeschulen und etwa 10 Hundevereine.

Ich hab mit nix, ausser meinem Hund und meinem bis dato erworbenem Wissen, begonnen und bin über öffentliche Flächen, dann eine einfache nicht eingezäunte Wiese zur eingezäunten Wiese mit Bauwagen bis zu meinem heutigen Gelände 2200qm Platz, Haus, Seminarraum, Terrasse und Innenhof mit 10 Parkplätzen, insgesamt 3300qm, gekommen.
Das sind natürlich entsprechende Kosten, die erst einmal erarbeitet werden müssen.
Soll heissen, der Beginn war noch Hobby ohne grössere Kalkulation und Ausgaben, heute ist es mein Beruf in dem der wirtschaftliche Faktor eine wichtigere Rolle spielt wie zu Anfang.

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Jenni » So 27. Dez 2009 13:27

Hallo Klara,

ich denke dass ein Hundekindergarten sich so ziemlich überall lohnen würde und in einer Stadt wie Berlin auf jeden Fall.

Bei uns auf dem Lande hättest Du es sicher schwerer, aber es würde gehen, wenn Du mit den richtigen Leuten zusammenarbeiten würdest, z. B. einer Hundeschule!

Wir selbst bieten ja auch Gasthundbetreuung an. Da werden aber selten mehr als zwei Hunde genommen, weil die Gastfamilien oft selbst noch 1 - 4 eigene Hunde haben. Wenn die dann alle belegt sind, verweisen wir hier an Pensionen. Ich habe hier auch ab und zu die ein oder andere Anfrage wegen Tagesbetreuung, was für mich aber nicht geht, weil ich meistens 8 - 12 Std. am Tag unterwegs und nicht zu Hause bin.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich denke schon, dass sich ein Kindergarten rentiert!! Wenn Du die Hunde in Gruppen halten willst, wovon ich mal ausgehe, auf Grund des Kostenfaktors, MUSST Du Dich gut mit Hundesprache auskennen und auch wissen, wie man zur Not richtig eingreift! Ob das oft vorkommt hängt von Dir, Deiner Autorität und den Hunden ab.

Eine Kollegin von mir, hat in Berlin auch Hunde betreut. Bis zu 12 Stück auf 60qm Wohnung. Natürlich waren sie viel draußen. Aber auch drin war es kein Problem, weil es klare Regeln gab. Jeder hatte seinen zugewiesenen Platz und jeder konnte mit einem Kommando dort hin geschickt werden. Gespielt wurde nicht in der Wohnung, somit gab es wenig Tumult und wenig Stress! Jeder wußte, was er zu tun und zu lassen hat... Soweit ich weiß, das müsste sie ggf. selbst beantworten (PrincessFuture) hatte sie auch schwierigere Kandidaten dabei...

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: was arbeitet ihr?

Beitragvon Whoopsy » So 27. Dez 2009 18:49

Jenni hat geschrieben: Bis zu 12 Stück auf 60qm Wohnung.


Allerdings sollte da zuvor der Vermieter gefragt werden. Ich kenne einen Fall, bei dem die Hundesitterin das nicht bedacht hat und aus der Wohnung geflogen ist. Der Vermieter war alles andere als begeistert.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste