Angst vor Knallern etc.

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudia + KY » Mo 29. Dez 2008 11:50

Hallo Frauke!

Schade das es bei Clou nicht funktioniert hat. :(
KY reagiert schon sehr gut auf die Bachblüten. Gestern beim Spazieren gehen waren ein paar Knaller zu hören aber KY ist brav weitergegangen. Er ist zwar näher an mich ran aber sonst war´s OK.
Sonst ist er nämlich immer quasi in sich zusammen gefallen (Platz Stellung - naja eher schon Down) und war nicht zum Weitergehen zu bewegen.

Wie lange vorher hast Du ihm die Rescue Tropfen gegeben?

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Clou » Mo 29. Dez 2008 20:35

Hi Claudia, ich hatte nachmittags erst angefangen welche zu geben. Vielleicht war ich auch zu vorsichtig mit der Dosierung. Kann mich leider nicht mehr daran erinnern, wieviel ich gegeben habe. Nun soll ich ihm am 31.12. morgens 20-30 Tropfen Baldrian, mittags nochmal so viel und abends auch die Menge geben. Muß dazu sagen, Clou ist ein sehr großer Hund mit 45 kg. Er ist der typische "Riesenschisser" :roll:
Allerdings war ich heute nachmittag lange mit ihm unterwegs und die beginnende Knallerei hat ihn kaum gestört. Hatte ihn ohne Leine und bin einfach weitergegangen wenn es knallte. Hab ihn gar nicht beachtet. Er lief aber relativ entspannt mit. In der Sylvesternacht kommt es aber ja wieder mit voller Wucht. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus in einer Siedlung. Da hallt es auch noch so sehr zwischen den Häusern.
Dieses hinlegen hat Clou am 1. Januar dann immer gemacht, wenn er aus dem Haus mußte. Ein Knaller und mein Kleiner liegt wie ein Pfannkuchen auf dem Boden. Mein Mann hat dann immer aufgegeben. Ich habe ihn dann zu guter letzt abgeleint und bin weggegangen. Er kam dann hinterher, weil er alleine noch mehr Angst hatte.
LG Frauke
Clou
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Dez 2008 22:20

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Mellie » Mo 29. Dez 2008 21:50

:?

Wir waren heut in der Stadt und ein paar witzige Jungs ließen China-Böller im (leeren) Brunnen los.

Wir waren ca. 20 Meter entfernt vom Geschehen.

Letztes Jahr Silvester, Leah war gerade mal 3 Monate jung, hat es unserer Hünding gar nix ausgemacht, ob, wo, wann und wieviel geschossen wurde.

Die Böller im Brunnen haben ihr wohl für den Rest ihres Lebens einen Schock versetzt.

:cry:

Arme Hunde. Dumme Menschen manchmal.
Geschossen wird um Mitternacht am 31.12., nicht wahr? Da können wir bewusst auf unsere Tiere eingehen, sie versorgen, sich um sie kümmern.

Unvorbereitet in der Stadt geht das leider nicht.

Bin voll sauer.

*grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudia + KY » Di 30. Dez 2008 10:03

@ Frauke
Mit den Bachblüten muss man schon Anfang Dezember anfangen (ich weiß ich bin auch schon spät drann! :roll: ). Da ich KY aber immer mal wieder mit "nicht schulmedizinischen" Sachen behandle reagiert er schon schneller drauf, aber es würde definitiv nicht reichen wenn ich erst am 31.12. damit anfange.
Da bist Du anscheinend schlecht beraten worden. :(
Falls Du es nächstes Silvester noch mal probieren möchtest kannst Du Dich ja jetzt schon mal umschauen wer Dir eine angepasste Mischung für Clou macht. Dort kann man Dir dann auch sagen wieviel Du Clou geben sollst.

@ Mellie
Solche Leute könnt ich echt erwürgen !! :evil:
Nachdenken - was ist das ??
Noch dazu dürften die das nicht mal kaufen. Echt, zum aus der Haut fahren ist das !!
Ich finde das sollte echt verboten werden. Knallerei ja - aber erst am 31.12. ab 24 Uhr bis 2 Uhr früh.
Das würde wohl auch reichen!

LG Claudia + Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Clou » Di 30. Dez 2008 19:40

@ Melli
vor 2 Jahren haben abends Jugendliche Knaller hinter Clou losgelassen, als mein Mann gerade die letzte Runde mit ihm ging. Daraufhin ist Clou 1 1/2 Jahre nicht mehr mit meinem Mann im Dunkeln mitgekommen. Ich hoffe, deine Leah ist nicht so nachtragend. Wäre ich dabei gewesen, die hätte ich mir geschnappt.
@ Claudia
Werde das nächstes Jahr versuchen. Danke für den Tip. Clou wird auch homöopathisch behandelt, wenn es geht. Halte nicht viel von Chemie, wenn es auch anders geht.
Heute hat es ja auch schon ganz gut geknallt und mein Wauzi ist noch nicht in Panik geraten. Er hält sich bisher sehr tapfer.
Clou
 
Beiträge: 10
Registriert: Do 25. Dez 2008 22:20

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Jenni » Mi 31. Dez 2008 20:00

Ich hasse Sylvester!!

Habe heute die Hündin meiner Eltern noch, die jetzt schon zitternd unterm Tisch liegt. Wobei es noch geht. Sie bekommen schon seit gut drei Wochen Rescue und seit heute Mittag quasie alle zwei Stunden eine Dröhnung. Ich hoffe, es geht einigermaßen.. ich traue mich gar nicht raus, obwohl sie eigentlich noch mal Pinkeln müssten... HM!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Isabel » Mo 28. Dez 2009 11:43

Wann soll man denn nun mit den Rescue-Tropfen beginnen und wieviele braucht Roco mit seinen 30kg?
Ich dachte eigentlich, ich weiß bescheid und gebe ihm ein paar Tropfen, wenn er aufdreht!?
Oder soll man schon Tage vorher anfangen?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon frankysfutterexpress » Mo 28. Dez 2009 15:55

Hallo

Ich halte garnichts von den Tropfen oder Tabletten um den Hund ruhig zu stellen!

Wir haben uns im letzten Jahr auch mal dafür entschieden (Tabletten) weil unser sich
bei den ersten Anzeichen von Feuerwerk in die dunkelste Ecke verzieht und mächtige
Panik hat.
Was wir dann, nach den Medis, erlebt haben gönne ich niemanden. Nur soviel:
Stellt euch vor Ihr habt vor etwas panische Angst und seht nur einen Ausweg -> Verstecken
und dann könnt ihr euch nicht bewegen......
Absolut alles bekommt ihr mit aber euer Körper weigert sich, sich in Bewegung zu setzen.

Genau so war es bei unserem Hund! Ich habe noch nie einen Hund aus Angst und Panik
so jaulen gehört.
Dann erst kam mir in den Sinn das Medikament bzw. den Wirkstoff mal zu googeln. Das
Net ist voll mit Beiträgen von HH die das gleiche und auch noch schlimmeres Erlebt haben.
Es kommt nicht selten vor das eine Epilepsie zurück bleibt.

Mir kommt so ein Scheiß nicht mehr in's Haus. Dann wird lieber auf das "große" Feiern
verzichtet und wir kümmern uns intensiver um die Fellnase.

VG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Isabel » Mo 28. Dez 2009 16:22

Hallo Frank!
Wir verzichten schon aufs Feiern und Roco rennt trotzdem panisch, quietschend, heiser bellend durchs Haus und dreht völlig durch. Wir haben uns GEGEN eine Sedierung mit chemischen Medikamenten entschieden. Unser Tierarzt hat uns auch davon abgeraten. Die Rescue Tropfen von Bach haben wir für den Notfall hier (wie der Name schon sagt). Ob sie dann was bringen, kann uns keiner versichern, aber versuchen möchte ich es ggf.
Vielleicht kann mir ja noch jemand meine Fragen aus meinem ersten Beitrag beantworten!?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon LilithNarzissa » Mo 28. Dez 2009 16:37

Hallo,

@Isabell ich hatte ihm schon ein paarTage vorher immer so eine halbe Pipette 3 mal täglich gegeben auf anraten der Apothekerin...allerdings muss ich sagen die Tropfen haben bei uns absolut nihcts gebracht...

@Frank
wie hießen denn die tabletten?
hör mich schon die letzten tage um was ich noch ausprobieren könnte...will natürlich nich das ich da irgendwie tabletten bekomme wo sowas passiert...am besten wär echt wenn er einfach alles verpennt oder das er es zwar mitbekommt es ihn aber nichts stört..kennt da jemand was?

LG Jenny
LilithNarzissa
 
Beiträge: 182
Registriert: Mi 6. Aug 2008 20:05
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron