Hallo an euch Alle!
Also, ich schreibe jetzt einfach mal alles, was mir zu Cora und mir so einfällt:
Ich wohne im Haus (mit Garten) bei meinen Eltern. Für Cora war ich vom ersten Tag an, wo wir sie aus dem Tierheim geholt haben, die Bezugsperson. Sie akzeptiert und hört auch auf meine Eltern. Sie lässt auch keinen Fremden in unser Haus bzw. schlägt sofort an, wenn sich fremde Personen bei uns befinden (im Dachgeschoss haben wir Mieter).
Ich gehe täglich mit ihr 2 Stunden spazieren. Dabei konnte ich sie früher ohne Leine über Wiesen und Felder laufen lassen. Nachdem sie mir jetzt mal abgehauen ist, besteht momentan natürlich keine Chance von meiner Seite aus, dass ich sie jetzt wieder ohne Leine laufen lasse. Beim Spaziergang selbst gebe ich ihr Befehle und belohne sie dann mit einem Leckerli. Das gleiche mache ich auch zu Hause. Dann lasse ich sie ihren Ball (in dem ein Leckerlie versteckt ist) suchen.
In der Wohnung bleibt sie nur so lange auf ihrem Platz liegen, solange ich jetzt z.B. hier am PC sitze. Wenn ich mich bewege und in einen anderen Raum gehe, steht sie sofort auf und läuft mir hinterher.
Nachdem Cora ja seit drei Wochen keine Ruhe mehr hat, bin ich momentan soweit, dass ich sie dann einfach mal in ihr Zimmer sperre, wo sie auch über Nacht schläft, damit sie mal wieder runter kommt.
Aber dann ist das Problem, wenn ich sie später abhole, dass sie sich so darüber freut, dass sie wie von der Terandel gestochen durch das Haus und den Garten fetzt. Jetzt habe ich mit meinen Eltern abgesprochen, dass ich Cora nicht mehr aus dem Zimmer abhole. Diesen Part haben meine Eltern übernommen und wenn ich dann später auf Cora treffe, ist sie weitaus ruhiger als sonst.
Meine Schwester hat einen Hund (Rüde, 8 Jahre). Wenn sie zu Besuch kommt, dann bringt sie ihn immer mit. Dabei merkt man schon, dass sich Cora ihm unterwirft, sie aber auch nicht von meiner Seite weicht. Wenn wir alle zusammen spazieren gehen, dann hört Cora komischer weise wieder auf jeden Befehl von mir.
Nein, ich bin keine Ersthundebesitzerin. Vorher hatte ich einen Schäferhund (mit 6 Monaten aus dem Tierheim geholt und wurde 12 Jahre alt) und danach hatte ich einen Mix aus Schäferhund und Laprador (sehr alte Hundedame, die noch für 4 Jahre bei uns eine schöne Zeit hatte). Und es stimmt, wir haben es ihr nach dem Tierheim wirklich schön machen wollen. Aber vermutlich zu schön und jetzt ist es an der Zeit, dass wieder zu ändern.
Und Andrea, ich bin dir überhaupt nicht böse. Ich bin echt dankbar, für jeden der schreibt und für alles was hierzum besten gegeben wird. Egal ob es positiv oder negativ ist. Nur so können die Probleme gelöst werden. Das natürlich nicht alles umgesetzt werden kann, das ist auch klar

.
So, das war jetzt mal ein kurzer Einblick von mir und Cora. Habt ihr weitere Fragen, dann meldet euch. Schon mal jetzt herzlichen Dank für eure Kommentare und Rückmeldungen!