|
von Lars85 » Di 29. Dez 2009 10:47
Hallo zusammen, auch wenn ich längere Zeit nicht mehr hier aktiv war, brauch ich mal wieder eure Hilfe bzw. Rat, mein Freki, mittlerweile 14 Monate alt, muss gestern abendo der heute morgen in eine Scherbe oder ähnliches getreten sein, jedenfalls hab ich nichts mitbekommen, bis ich heut morgen in der Wohnung kleine rote Punkte auf den Fliesen entdeckt habe. Habe mir anschließend sofort all seine Pfötchen angeschaut und den übeltäter endeckt, in der linken Vorderpfote am Ballen hat er einen etwa 1 cm langen Schnitt, nicht besonders tief, aber anscheinend ein wenig schmerzhaft da er sich nur sehr ungern dort anfassen lässt, ich habe die Wunde erstmal direkt gereinigt und wollte eigtl. zu meinen Tierarzt um die Ecke, der hat jedoch Urlaub, soll ich heut am besten noch zu nen anderen oder was kann ich da tun? Er hat sich ab und zu die Wunde geleckt, jedoch schon aufgehört, bluten tut es auch nicht mehr soweit ich das sehe.
Würde mich über Tipps freuen.
Viele Grüße
Lars & Vierbeiner Freki
-
Lars85
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10
von Fuzzy » Di 29. Dez 2009 11:10
Eher oberflächliche Schnitte und kleinere Öffnungen lassen sich gut mit einem schmalen Streifen TAPE schliessen. Hat den Effekt von Klammerpflaster. Pfote gut trocknen und wenn möglich den Tape einige Zeit vor dem nächsten Gassigang draufkleben.
Ich persönlich klebe diese kleineren Schnitte mit Sekundenkleber. Und zwar nur die Ränder der Wunde. Das empfehle ich nur nicht einfach mal so, weil die HHs sich gerne darüber empören. Aber ich kenn das von meinem TA, der hat auch einen Spezialkleber für solche kleineren Verletzungen.
Unlängst hatte mein Kleiner eine Kappelei mit nem Goldi, war an der Grenze zur echten Auseinandersetzung. Der Goldi hatte dann beim Hochsteigen meinen entweder mit der Daumenkralle oder auch mit den Zähnen, keine Ahnung, meinen am Auge verletzt. Der äußere Augenwinkel zeigte einen knapp 1cm langen Schlitz. Und natürlich war mein TA an dem WE nicht erreichbar. Der Mann meiner Trainerin ist Humanmediziner und hat die Öffnung, neben der antibiotischen Behandlung mit Sekundenkleber geschlossen. Ist nicht Standard, weil gefährlich, aber ich hab ihm vertraut und er hats klasse gemacht.
Grüßle Fuzzy
-
Fuzzy
-
- Beiträge: 204
- Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37
-
von Lars85 » Di 29. Dez 2009 11:31
Naja hab schon versucht ihm nen verband anzulegen, aber den hat er sich nach einigen Minuten wieder runtergerissen, obwohl ich versucht hab ihn abzulenken etc. damit er es sein lässt, aber anscheinend hasst er sowas, außerdem knabbert er dabei dann immer leicht an meiner Hand, sobald ich anfange was an seiner verletzten Pfote zu machen.
-
Lars85
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10
von Isabel » Di 29. Dez 2009 13:04
Mein Hund hat sich letztens (kurz nachdem ich einen Erste-Hilfe-am-Hund-Kurs bei Jenni besucht habe) auch einen Ballen aufgeschnitten. Allerdings war das keiner, wo er drauf läuft, sondern der, der an der Vorderpfote weiter oben sitzt. Ich habe Ringelblumensalbe draufgetan und die Pfote verbunden (nicht zuletzt deshalb weil zu der Zeit hier überall Streusalz lag). Einen Abend später hab ich den Verband abgemacht und Roco hat das Pflaster, das noch dran war, abgeknabbert. Über Nacht konnte es dann gut trocknen und an den darauffolgenden Tagen habe ich den Schnitt ab und zu mit BALLISTOL eingerieben. Ist alles super verheilt und ganz ohne Tierarzt ich muss dazu sagen, dass die Wunde auch nicht sehr tief war und wie schon geschrieben an einer Stelle, auf der er nicht läuft!!!
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von Jenni » Di 29. Dez 2009 13:22
Hallo Lars,
was das "Rumknabbern" betrifft ist das Erziehungssache wie alles, genau wie das beknabbern Deiner Pfoten, wenn Du ihn versorgst... Das würde ich ganz klar unterbinden!!
Ich würde mit so einem kleinen Schnitt auch nicht zum TA fahren...
Wenn die Wunde sauber ist, würde ich so wie Fuzzy schon sagt das ganze tapen oder ein Pflaster draufkleben, einen Verband drum machen, und dann entweder Panzerklebeband drum machen, damit kann er auch gut draußen laufen, ist ziemlich stabil oder einen Schuh drüber ziehen, damit es heilen kann.
Wunden an den Ballen sind für Hunde meistens schmerzhaft, besonders, wenn sie direkt drauf laufen!! Wenn er trotzdem immernoch knabbert, musst Du entweder von irgendwem einen Kragen besorgen oder Deinem Hund nen Maulkorb aufsetzen, damit er das nicht kann!
Und dann würde ich generell empfehlen, sowas regelmäßig zu trainieren!! An den Pfoten rumfummeln, Verbände anlegen und dran lassen, damit laufen etc...
Vielleicht legst Du den Verband dran und gehst gleich mit ihm spazieren. Dann ist er abgelenkt. Wichtig ist, dass der Verband übers nächste Gelenk geht und gut sitzt! Nicht zu locker, sonst rutscht er ab!!
LG
Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von Lars85 » Di 29. Dez 2009 15:58
So war jetzt gerad beim Tierarzt. Ist wohl nichts allzu tragisches meinte er aber hat mir dennoch ne Salbe mitgegeben und nen verband drum gemacht. Sind ja für 5 Minuten heut ganz schön harte Preise, aber naja mein Hund ist mir natürlich alles Wert  . Ja Jenni hast im Grunde Recht mit dem Unterbinden nur manchmal muss ich zugeben stell ich mich mit meinen Hund noch nen wenig unbeholfen an, ab ihm gerade auch seine Plastiktüte ausgezogen und das hat ihm auch nicht wirklich gepasst aber ich habs halt trotzdem durchgezogen, will ihn nicht mit seiner Masche noch bestärken. Trotzdem vielen dank für eure Tipps und Tricks  . Viele Grüße Lars & Vierbeiner Freki
-
Lars85
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10
von Angel_inside » Mi 10. Mär 2010 16:36
Huhu, genau das gleich Problem hab ich auch gerade mit meinem Hund. Er hat sich auch gestern beim Gassi gehen einen kleinen Schnitt zugezogen. Ist auch nicht sonderlich tief, tut ihm halt nur weh, wenn er darauf läuft. Hab die Wunde natürlich sofort sauber ausgewaschen (wegen Salz, ...), ihm ein Pflaster draufgeklebt und ihm einen alten Socken von mir drübergezogen. Wobei ich sagen muss, dass meiner sowas auch überhaupt nicht leiden kann, wenn irgendetwas an seiner Pfote dran ist  Aber er weiß ganz genau, wenn er´s abmacht, kommt´s einfach wieder drauf und wenn´s den ganzen Tag so geht  Er hört´s meistens nach 3mal ab und wieder draufmachen von selbst wieder auf Aber das mit dem Verband werd ich allerdings mal versuchen, vielleicht stört ihn das ja nicht so arg, wenn er damit laufen muss, als nen Socken LG
-
Angel_inside
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 22. Mär 2009 19:28
von Lennox » Mi 10. Mär 2010 18:02
Hallo Lars,
für solche Fälle ist es gut BETAISODONA-Salbe im Haus zu haben. Das ist eine wunddesinfizierende Salbe, mit der Du einer möglichen Infektion entgegen wirken kannst.
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Mini » Do 11. Mär 2010 04:49
Mini hatte sich auch eine Pfote verletzt als sie durch die Glassplitter gelaufen ist. Und durch die nicht vorhandene Tierärztliche Versorgung hat es sich entzünded Sie wurde aber letzte Woche von einem extra eingeflogenen Tierarzt-Team versorgt (also nicht für sie, für alle Haustiere der Stadt) und die haben die Pfote dick mit Salbe eingeschmiert und dann noch einen "non-chew" Verband drum gemacht. Der ist wohl speziell aus den USA importiert, jedenfalls fand sie es mehr als eklig darauf rumzuknabbern und hat es sofort gelassen. Gibbet so einen tollen Verband auch in Deutschland? Für den Fall dass ich ihr das Nagen nicht abgewöhnen kann. Verbandtraining hört sich ja mal toll an 
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|