|
von kleinefrechehexe » So 15. Jun 2008 08:35
Hallo und Guten Morgen!
Wie jeden Samstag war ich gestern mit unserer Schnauzer-Mix-Hündin (8 Monate) in der Hundeschule. Die Trainerin brachte ihren Hund auch mit, da mein Hund zwar Sozialisiert ist, aber trotzedem sehr aufdringlich ist. Sie unterwirft sich zwar, aber läßt den Hund nicht in Ruhe. Der Hund der Trainerin hat nach dem 3. "Angriff" meines Hundes natürlich den "Schnauzgriff" angewandt, wobei es auch zu einer Verletzung bei meinem Hund kam. Was ich aber persönlich als nicht alzu tragisch ansehe. Mein Hund entfernte sich dann jaulend von der Hündin und die Trainerin wies mich an, meinen Hund nicht anzusehen und zu beachten. Was mir als Hundebesitzerin natürlich sehr schwer viel. Nach etlichen Übungen ging es dann wieder zu einer Spielrunde über. Alle Hunde "belästigten" meinen Hund. Am schlimmsten war eine 4 Mon. alte Schäferhündin. Sie "biß" meinen Hund immer in die Kehle und ein 4 Mon. alter Mischling versuchte immer meinen Hund zu besteigen. Man muß dazu sagen, wir gehen davon aus, das wir vor der ersten Hitze stehen. Mein Hund lief immer Schutzsuchend zu mir. Natürlich in Begleitung von 5 Hunden, die sie meiner Meinung nach ziemlich belästigten, was sie auch nicht toll fand. (Schwan7 eingeklemmt, bis zur Nase und hat sich ewig auf den Rücken geworfen. Zum Schluß hat sie sogar ewig nach der Schäferhündin geschnappt. Leider sollte ich nicht eingreifen. Was ich nicht verstehe. Wie soll mein Hund merken, das ich für ihn da bin und das er mir vertrauen kann, wenn ich in solchen Situationen nichts machen darf und kann????? Was haltet ihr davon??? Bin ich einfach eine Hundebesitzerin die zuviel "Gluckt"????
LG kleinefrechehexe
-
kleinefrechehexe
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
von Lea » So 15. Jun 2008 08:55
hallo, also ich kann sicher da nichts beisteuern, weil auch ich immer zu früh eingreifen will in solchen situationen aber ich denke halt, dass man sich da eine hundeschule suchen muss, in der man einen guten draht zu den trainiern hat und die in sachen erziehungsmethoden ungefähr auf der selben wellenlänge mit einem selbst liegen, weil dann kannst du dort hingehen und denen vollkommen vertrauen und dass gilt dann auch für kritische situationen- wie bist du sonst zufrieden mit denen? meine hatte das übrigens auch, dass sie sich zwar unterworfen hat, aber es absolut nicht eingesehen hat, dass ein anderer hund trotzdem nichts von ihr wollte und gudrun hat mir geraten, mit den trainern zu reden, eben wegen einer älteren gut sozialisierten hündin, die ihr das "schonend" beibringen kann- aber das habt ihr ja eh schon gemacht (schonend in der hinsicht, dass sie sicher nicht zubeißt, sondern nur zurechtweist) aja, was ich noch fragen wollte, wie ist das passiert, dass dein hund verletzt wurde bei einem schnauzengriff?? (ich dachte das sollte nur unangenehm sein für den hund, aber nicht verletzend!?) lg andrea und lea
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Kiara » So 15. Jun 2008 09:56
Ich wär in der oberen Situation schon eingeschritten. Bei jeder Kleinigkeiten dazwischen zu gehen ist natürlich übertrieben, aber wenn mein Hund von mehreren anderen Hunden mehr als ein paar Sekunden wirklich bedrängt wird, dann sehe ich es schon als meine Aufgabe, dazwischen zu gehen. Allerdings spielt da natürlich der Typ des Hundes eine große Rolle. Mein Monster ist ja z.B. eher ängstlich und schnappt dann aus Angst nach anderen Hunden, wenn ich mich nicht präsent zeige. Deine scheint ja eher ziemlich mutig zu sein. Ich finde es schwer, es von hier aus zu beurteilen.
Klar ist jedoch, dass du dich in dieser Situation nicht wohl und zudem unsicher gefühlt hast. Warum besprichst du das nicht noch einmal mit deiner Trainerin? Du musst schließlich wissen, auf welchem Hintergrund das aufbaut, was du da machen sollst. Vielleicht ist die Erklärung deiner Trainerin ganz logisch und nachzuvollziehen. Wenn sie dir nicht erklären kann, warum sie diese Methode in dieser Situation bei deinem Hund angewendet hat, könnte man sich nach Alternativen umschauen.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von kleinefrechehexe » So 15. Jun 2008 10:08
Hallo, nun, ob ich mit der Hundeschule zufrieden bin???? Nein, eigentlich nicht. Sie macht mit Welpen genau das gleiche, wie mit Jundhunden und älteren. Sind sowieso nur noch meine letzten 3 Std. dann reicht das eigentlich fürs erste. Das ganze ging ziemlich schnell. Mein Hund versuchte aus dem Schnauzgriff herauszukommen und ihrer griff nach. Es ist auch nicht viel Blut geflossen. Aber es waren halt ein paar Tropfen zu sehen. Heute morgen bemerke ich, das sie auch "Schwellungen" um die Schnauze hat. Dachte erst, eine Zecke. Ich hatte ja nachgefragt, aber irgendwie bekam ich in dem Getümmel keine richtige Anwort. Leider hat sie nur gelernt, das sie bei der Hündin nicht aufdringlich sein darf. Bei den anderen Hunden hier macht sie das gleiche Spiel wie vorher. Die Hundeschule besteht auch erst 1 Jahr. Und leider gibt es hier in der näheren Umgebung (70 km) keine andere Hundeschule, die mir zusagt. Es ist halt nicht so einfach, eine gute Hundeschule zu finden.
Gruß kleinefrechehexe
-
kleinefrechehexe
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
von Kiara » So 15. Jun 2008 10:19
Das kenne ich nur zu gut. Wir haben ja auch erst kräftig daneben gegriffen, bis wir bei unserer jetzigen Hundeschule gelandet sind, wo ich mich sehr wohl fühle und Kiara meistens auch.
Vielleicht gibt es private Hundetrainer in deiner Nähe?
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Bluebell » So 15. Jun 2008 10:21
Hallo,
Lea ich wollte mal kurz sagen, dass es bei einem Schnauzengriff schon mal passieren kann, dass ein Hund da ein bißchen blutet. Da braucht nur mal ein Eckzahn in der Augenecke zu landen oder auf der dünnen Haut an der Nase oder ein Stück Haut zu doll an die Lefze gedrückt werden. Das ist nicht weiter dramatisch.
Kleinefrechehexe, generell sehe ich es so wie Evelyn, dass es schwer ist aus der Distanz zu beurteilen. Allerdings muss ich sagen, dass ich ja auch zwei "Hausfrauengruppen" hier zum trainieren habe (Hausfrauengruppen, weil wir immer morgens trainieren, während die Kinder im Kindergarten oder in der Schule sind) und wir haben da auch Hunde dabei, die es oft einfach nicht lassen können. Wenn die Hunde es nicht von mir verstehen, dass sie es lassen sollen, durchs auf die Seite legen oder durchs Auszeit verpassen, hole ich des öfteren mal Maybe und Askari oder Kijani dazu, die dann reglementierend eingreifen. Ich lasse es aber niemals zu, dass die anderen so einen Hund dann mobben! Und so hört es sich für mich an.
Wenn dieser eine Hund z. B. einen aus der Gruppe geärgert hat und die Gruppe sich dann zusammen rottet und ihn kurz mal zurecht weist, ist das ok, wenns im Rahmen bleibt. Wenn diese Gruppe den Hund dann aber regelrecht nieder macht, so dass er nur noch aus Angst schnappt, ist man weit übers Ziel hinausgeschossen. Dein Hund hat letztendlich gelernt, dass er sich verteidigen muss, Du ihm nicht hilfst und dass es doof da ist. Sowas darf meiner Meinung nach nicht passieren. Nicht mit anderen Hundeschulhunden!! Das ist nicht deren Aufgabe! Letztendlich dürfen auch meine Hund NIEMALS zu zweit oder gar zu dritt hinter einem anderen Hund hergehen. Das geht nie gut und fast immer ins Mobbertum über!!
Dann die Hündin der Trainerin Deinen Hund diszipliniert hat, war ok. Dass man vielleicht auch nochmal sagt: "Die Geister die du riefst, musst du jetzt kurz ertragen!" ist auch noch ok. Aber dass man es zuläßt, dass ein Hund in Gegenwart seines Frauchen Sekunden- oder gar Minutenlang gemobbt wird ist nicht mehr ok! Dafür kann es keinen plausiblen Grund geben! Mit ein bißchen Pech ist Deine in dieser Gruppe nun regelmäßig "der Arsch vom Dienst". In so einer Umgebung wird sie wahrscheinlich nicht mehr gerne sein, geschweigedenn lernen. Du mußt dringend mit der Trainierin sprechen, dass Du das SO nicht nochmal möchtest!!
Lieber Gruß
Alexandra
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von kleinefrechehexe » So 15. Jun 2008 13:16
Hallo bluebell, Danke für Deine Antwort. Hexe wurde mindestens 15 Min. gemoppt. Dann ging es wieder über zur Übung und dann kam wieder spielen an die Reihe. Dann sind alle wieder auf meinen Hund los. Werde auf jeden Fall nochmal mit der Trainerin reden. Hatte auch nach kurzer Zeit schon nachgefragt, nachdem Hexe sich hinter mir "versteckt" hatte, wie ich jetzt am besten reagiere. Antwort Hundetrainerin: Gar nicht. Man muß dazu sagen, das unser Hund auch sehr sensibel ist. Sie macht normalerweise immer auf dem Platz Pipi und ihr Häufchen. Gestern hat sie sich nur getraut im Liegen Pipi zu machen Kannte ich so von meinem Hund gar nicht. Die Trainerin meinte dazu, das ist heimliches markieren. Ihren Haufen hat sie versucht, auf dem Rückweg zum Auto zu machen. Leider ging hinter uns die Schäferhündin. Meine hörte sofort auf und wartete bis die Hündin im Auto verschwunden war und hat dann erst ihr Häufchen gemacht. Das war auch eine Neu-Zusammengestellte Gruppe. Ein Teil kannte sich schon, bzw. man kannte sich vom sehen. Und der Kleine Mischling, der sie immer bestiegen hatte (4 Monate, Rüde) ist zur Zeit zur Urlaubspflege bei der Trainerin. Gruß kleinefrechehexe
-
kleinefrechehexe
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
von Melle&Kira » So 15. Jun 2008 13:32
ich schreite auch nicht gleich ein aber wenn ich sehe kira kommt nicht weiter helfe ich ihr.
heute auch, sind 9 collies uns entgegen gekommen und kira ist abgehauen. erst habe ich sie gerufen das sie wieder zurück kommt aber gegen diese meute konnte sie nichts ausrichten, sie ist ein westie. da bin ich durch die menge und bin kira entgegen gelaufen und sie zu mir gerannt. ich glaub die wollt lieber auf meinarm abeer ich hab sie an die leine und ganz schnell ab.
-
Melle&Kira
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
- Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim
von kleinefrechehexe » So 15. Jun 2008 13:35
Hallo, wenn das ganze nicht auf dem Hundeplatz passiert wäre, hätte ich sie auch angeleint und wäre weiter gegangen. Ich hatte ja auch die Hundetrainerin gefragt, wie ich jetzt richtig reagieren soll.....
Gruß kleinefrechehexe
-
kleinefrechehexe
-
- Beiträge: 109
- Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
von Kiara » So 15. Jun 2008 13:39
Von dem, was du erzählst, zweifle ich ein wenig an der Einstellung der Trainerin. 15 Minuten Mobbing - das darf nicht sein! Und was sie als heimliches Markieren bezeichnet interpretiere ich als Ausdruck höchster Angst.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|