Angst vor Knallern etc.

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Lea » Do 31. Dez 2009 17:58

huhu
ich hoffe es sind noch ein paar von euch daheim und schaun nochmal hier rein

wollte nämlich fragen wies aussieht mit hund und so große knabberzeugsdingens (jutta, wie heißen die grindigen dinger die du mir mitgegeben hast?) alleine lassen
kann da was passieren oder ist das eher höchst unwahrscheinlich?
lea wird heute bei meiner mama silvester verbringen, liegt dabei aber sehr wahrscheinlich aus eigenem antrieb in meinem zimmer auf ihrem platz und wäre daher meist unbeaufsichtigt
kann ich trotzdem so große knabberstangen geben, oder ist das etwas gefährlich wegen ersticken, verschlucken ect?
sonst würde ich ihr nämlich was da lassen, irgendwie wirkt kauen auf sie beruhigend
zur zeit knautscht sie ihren kong aber der ist mir zu klein als dass ich sie damit alleine lassen will (sicher ist sicher)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Whoopsy » Do 31. Dez 2009 18:10

Also ich glaub nicht, dass das gefährlich ist. Easy veschlingt manchmal grosse Stücke davon und es ist noch nie was passiert ausser dass es eventuell vorne wieder rauskommt :?
Und meine fressen vor lauter Stress in der Zeit eh nix :(
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Kiara » Fr 1. Jan 2010 18:10

toshibabalein hat geschrieben:Hunde die vor Gewitter oder Knaller tierische Angst haben , wurden von ihren eigenen Hundehaltern so darauf trainiert .. ob diese Hundehalter es aber selber gemerkt haben, warum und wie sie den Hund dazu geführt haben .. ich bezweifel es sehr ..


Wie erklärst du dann, dass manche Hunde von Mehrhundehaltern Angst zeigen und andere aus demselben Rudel die Knallerei gar nicht juckt?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 1. Jan 2010 18:14

Lea hat geschrieben:huhu
ich hoffe es sind noch ein paar von euch daheim und schaun nochmal hier rein

wollte nämlich fragen wies aussieht mit hund und so große knabberzeugsdingens (jutta, wie heißen die grindigen dinger die du mir mitgegeben hast?) alleine lassen
kann da was passieren oder ist das eher höchst unwahrscheinlich?
lea wird heute bei meiner mama silvester verbringen, liegt dabei aber sehr wahrscheinlich aus eigenem antrieb in meinem zimmer auf ihrem platz und wäre daher meist unbeaufsichtigt
kann ich trotzdem so große knabberstangen geben, oder ist das etwas gefährlich wegen ersticken, verschlucken ect?
sonst würde ich ihr nämlich was da lassen, irgendwie wirkt kauen auf sie beruhigend
zur zeit knautscht sie ihren kong aber der ist mir zu klein als dass ich sie damit alleine lassen will (sicher ist sicher)
lg



oh andi ich habe es leider erst eben gesehen.

also die großen dinger sind rindernasenteile.

sie können zum schluß hin wenn es nur noch klein ist und dein hund zum schlingen neigt schon mal gefährlich werden.

aber wenn deine mutter mal alle stunde nachschaut und du ihr ein ganz neues stück gibst dann hat sie eigentlich sehr lange daran und wenn es irgendwann zu klein ist könnte deine mutter es ihr ja wegnehmen.

zumindest kannst du das dann beim nächsten silvester so machen. ;)

sorry, dass die antwort erst jetzt kommt.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Kiara » Fr 1. Jan 2010 18:44

So wie du pauschalisierst, dass jeder nicht schussfeste Hund diese mangelnde Schussfestigkeit durch seinen Halter mitbekommen hat, ziehe ich aus deinem Beitrag, dass demnach jeder Hund ein- und desselben Halters eben diese Angst mitbekommen müsste.

Ich unterschreibe durchaus, dass Angst sicher auch vom Halter übertragen wird. Wenn ich davon ausgehe, dass mein Hund sich gleich erschrecken wird, wird er es wahrscheinlich auch gleich tun. Ich kann jedoch nicht so stehen lassen, dass jeder Hund, der Angst vor Böllern hat, aus Prinzip diese immer durch den Halter erlernt hat. Dafür sind - wie du es auch sagst - Hunde viel zu unterschiedlich und die charakterliche Veranlagung nicht einfach so zu vernachlässigen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 1. Jan 2010 18:52

Kiara hat geschrieben:So wie du pauschalisierst, dass jeder nicht schussfeste Hund diese mangelnde Schussfestigkeit durch seinen Halter mitbekommen hat, ziehe ich aus deinem Beitrag, dass demnach jeder Hund ein- und desselben Halters eben diese Angst mitbekommen müsste.

Ich unterschreibe durchaus, dass Angst sicher auch vom Halter übertragen wird. Wenn ich davon ausgehe, dass mein Hund sich gleich erschrecken wird, wird er es wahrscheinlich auch gleich tun. Ich kann jedoch nicht so stehen lassen, dass jeder Hund, der Angst vor Böllern hat, aus Prinzip diese immer durch den Halter erlernt hat. Dafür sind - wie du es auch sagst - Hunde viel zu unterschiedlich und die charakterliche Veranlagung nicht einfach so zu vernachlässigen.



ich gebe dir voll und ganz recht.

wir haben drei shibas und nur leila ist nicht schussfest.

die anderen beiden nehmen das entweder mal mit einem wuffer zur kenntnis oder sie ignorieren es ganz.

natürlich kann man angst beim hund durch sein verhalten verstärken aber man muss als halter nicht immer schuld an der angst vom hund haben.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Lea » Fr 1. Jan 2010 19:16

hallo marion, jutta
habs gestern nur kurz noch geschafft reinzuschaun und hab ihr dann doch den kong gegeben
sie hat damit herumgeknautscht, ist eine zeitlang, nach der gabe von diesen notfalltropfen auch noch damit herumgehüpft (laut mama) hat sich dann in mein zimmer verzogen und geschlafen
mitternacht soll aber dann wieder ganz schlimm gewesen sein- meine mutter hat ihr dann eine decke über den kopf geworfen und so ist sie liegen geblieben bis meine mutter schlafen gegangen ist- da kam lea dann mit decke auf dem kopf aus dem zimmer gelaufen, ist in ihr bett, hat sich einmal übergeben und dann durchgeschlafen
also war es kein besonders tolles silvester aber wiederum auch nicht sooo schlimm
heute ist sie auch schon halbwegs normal mit mir spazieren gegangen, nachdem sie gemerkt hat, das nicht alle zwei sekunden irgendwas explodiert

zu dem thema beeinflussung durch den halter: das ist mir natürlich auch klar und in vielen vielen anderen situationen stimmt das auch bei uns hundertprozent ABER grade angst vor silvesterknallerei nur, einzig und allein auf den besitzer zu schieben finde ich müll
das sind geräusche, lichter und gerüche die für jedes tier einfach nur große gefahr bedeuten ohne zu wissen um was es wirklich geht (und das ist sicherlich eine der schlimmsten situationen) oder wie erklärt man sich die aufgeschreckten rehe, die ich gestern am bisamberg im wald mitten über den waldweg rennen hab sehen obwohl ich dort noch nie wild beobachten konnte, die sind dort drüber in einer panik, ohne rücksicht auf verluste, eines der tiere sah aus als hätte es sich schon verletzt.- kurze zeit später das selbe schauspiel wieder, diesmal panische flucht in die andere richtung
und ich hab bei keinem einzigen reh einen besorgten halter hinterherlaufen sehen

natürlich kann man das als halter verschlimmern oder verbessern, aber die angst davor ist von grund aus da- das ist doch für tiere nur normal, sonst hätten sie nie überleben können
(schaut euch kleine kinder oder babys an, die angst vor solchen dingen haben, einfach weil das doch instinktiv fluchtreaktionen hervor ruft)
also ich bin sicher niemand der meint er müsse nicht an sich selbst arbeiten um mit dem training voran zu kommen, aber silvesterangst- das nehm ich nicht auf meine kappe
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Fuzzy » Fr 1. Jan 2010 21:02

toshibabalein hat geschrieben:jeder Hund der Angst hat vor Knallern ist irgendwann einmal von seinem Hundebesitzer dazu erzogen worden .. ob der Hundebesitzer das gemerkt hat , warum und wie und weshalb .. das bezweifel ich sehr ..


Sag mal, wer hat dich eigentlich gebissen?
Ist das dein Ernst, oder möchtest du hier nur Aufmerksamkeit erregen?
Gott, hab selten solch einen Quatsch gelesen.Tz tz

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudi93 » Sa 2. Jan 2010 17:57

tanagerwoods hat geschrieben:@ Fuzzy aus Ulm .. du hast doch von Hunde absolut keine einzige Ahnung von Hunde , du bist doch nur dick fett und häßlich ..siehe deine Homepage und dein Bild von dir .. du bist doch nur eine Möchtegernhundetrainerin die keine Ahnung hat .. du hast nur eine große Fresse wie eine billige Strassenhure ..


Also wirklich, was nimmst du dir hier eigentlich raus? Wie alt bist du eigentlich?
Haben deine Eltern dir kein Benehmen beigebracht?
Du bist maßlos unverschämt!
Davon mal abgesehen, solltest du erst mal die deutsche Rechtschreibung und Grammatik lernen gehen, bevor du hier rumpöbelst und wirklich MAßLOS bis unter die Gürtellinie gehst, du Kind!

Unglaublich... Ich als Elternteil würde mich in Grund und Boden schämen.
Traurig, dass es sie nicht interessiert, was ihre Kinder im Netz so treiben. Das tut mir echt Leid!

Was bin ich froh, dass ich eine gute Erziehung genossen habe und WEIß, wie ich mich, wann, wo, zu benehmen habe. ;) Was man von solchen hirnamputierten Asozialen (entschuldigung) nicht gerade behaupten kann.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Angst vor Knallern etc.

Beitragvon Claudi93 » Sa 2. Jan 2010 18:09

tanagerwoods hat geschrieben:du bist doch nur eine wirklich billige Straßenhure ..


DU nennst MICH billig?! Mein Gott, dafür bist DU kostenlos. ;) :lol: :lol: :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste