|
von bellina » Sa 2. Jan 2010 09:49
guten morgen foris, na, wie haben eure hundis silvester überstanden? bei uns war es schon ein bisschen hard-core für meine 2! zuerst einmal waren es an die 20 leute bei mir im wohn/ess-bereich. bella war's wurscht, aber alaska war das schon ein bisschen zu viel. sie hat sich unter der eckbank versteckt........ ferdl meinte, ich soll sie hoch ins schlafzimmer schicken, aber das wollte ich nicht, ich finde, viele leute sind noch kein grund den hund vor allem abzuschotten oder wie seht ihr das???? naja, bis so gegen 23.00 uhr war dann soweit alles klar, bis einer unserer "super-freunde" auf die idee kam, ein tisch-feuerwerk zu zünden! da gab's dann einen knall, es flogen papierkugeln, usw. usw. durch die luft auf den boden. alaska hat angefangen zu zittern wie espenlaub! blacky, der superfreund meines mannes hat dann auch noch durch sooooo ne trompete, die im tisch-feuerwerk versteckt war geblasen............., klasse geräusche! bella war's wieder wurscht, alaska hatte stress. ich hab "unseren" freund erst mal zurechtgerückt, meiner hündin signalisiert, ist alles okay............; ferdl wollte wieder, dass ich sie hoch schicke, hab ich aber nicht gemacht......, ich wollte irgendwie, dass sie erkennt, hoppla, es passiert nix, auch wenn's laut ist! um 24.00 uhr ist die ganze meute dann raus in den hof und dann ging die schiesserei los.........; das hat meinen beiden!!!! hunden gar nix gemacht, ich hatte die musik a bisserl lauter und gut war's! danach hat sich alles beruhigt, die meute ging gegen 03.00 uhr heim und ich hab dann alles noch aufgeräumt, die terrassen-tür aufgemacht, leise weiter musik gehört, 1 glas sekt in aller ruhe getrunken, meine hunde sind noch rumgestreunt und gegen 05.30 uhr bin ich dann ins bett! wie war's denn so bei Euch????? 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Andrea Rücker » Sa 2. Jan 2010 11:40
Hallo zusammen, wir waren Sylvester in Familie. Außer unserem Ältesten waren alle da. So waren wir zu sechst und die drei Doggies.
Unsere älteste Hündin reagiert seit 3 Jahren mit einem extrem schwachen Nervenkostüm auf die Knallerei. Früher hat sie alles verschlafen und jetzt hyperventiliert sie ganz furchtbar. Habe dieses Verhalten beim ältern Hund bei unserer mitlerweile verstorbenen Hündin auch erleben dürfen.
Unsere Eira reagiert nicht panisch, aber sie sucht Nähe.
Ganz anders crazy Ivo. Er liebt das Knallen und Zischen. Besonders die Funkensprühenden Raketen sind toll. Er würde sie alle apportieren, wenn ich ihn denn ließe. Und wehe, er darf nicht raus zum mitmachen.Einfach nur verrückt der Bub.
Interessanterweise reagiet unsere alte Hündin nicht auf jagdlichen Schuss. Da sind sie bis ins hohe Alter schußfest. Da hat das Eine mit dem Anderen nichts zu tun. War bei der verstorbenen Hündin auch so.
LG Andrea
-
Andrea Rücker
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 1. Jan 2010 11:51
von Isabel » Sa 2. Jan 2010 11:56
Wie schon in einem anderen Fred geschrieben, hat Roco Silvester gut überstanden. Es lief ruhiger ab, als ich es vermutet habe. Wir haben alles am Haus verringelt und verrammelt. Und Roco blieb für seine Verhältnisse echt gelassen. Darüber freue ich mich sehr.. Ich muss dazu sagen, dass sie bei uns im Dorf viel später angefangen haben zu knallen, als die Jahre zuvor. Das Feuerwerk um 0Uhr hat Roco dann doch ein wenig aufgewühlt. Er lief ganz aufmerksam und fiepend durch Wohnzimmer, liess sich aber eigentlich immer gut unterbrechen und legte sich dann auf seinen Platz. Die Rescue Tropfen konnten wir unberührt stehen lassen und um 1Uhr, als es so gut wie ruhig war, sind wir dann ins Bett gegangen.
@Bellina: Ich sehe das eher wie dein Mann, ich hätte wohl die Hunde auch in ein seperates, ruhiges Zimmer gebracht und ab und zu nach ihnen gesehen. Du sagst ja selber, dass es Alaska ein bisschen viel wurde. Zwar kann ich deine Absicht, sie daran zu gewöhnen, bzw ihr zu zeigen, dass nichts passiert, verstehen, jedoch solltest du ihr einen Rückzugsort bieten, wenn sie den schon unter der Eckbank sucht. Du konntest ihr zwar zeigen, dass ihr "körperlich" nichts passiert, aber das gezündete Tischfeuerwerk z.B., hat sicherlich nicht (wie du sicher selber weißt) zum Vertrauensaufbau beigetragen. -Im Gegenteil!
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von bellina » Sa 2. Jan 2010 12:07
stimmt isabel, aber mein gedankengang war folgender: meine hundis sind es NICHT gewohnt, irgendwohin im haus "abgeschoben" zu werden....... und ich dachte, wenn ich sie nun nach oben bringe, dann VERSTÄRKE ich das gefühl von alaska, dass das was zum ängstigen ist! hmmmm, wie sehn's die anderen???? es heisst ja immer, eine gewisse frustration muss!!! ein hund aushalten können ohne gleich abzudreh'n oder hätt ich vielleicht doch anders reagieren sollen???? hmmmmm
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von Lennox » Sa 2. Jan 2010 12:41
Also ich muß gestehen ich habe auch auf Konfrontationstherapie gesetzt....mit Erfolg. Lennox ist sowieso kein ängstlicher Hund wobei ich schon gespannt war, wie es zu Sylvester wird. Wir haben bei meiner Freundin gefeiert und um 0.00h als es dann soweit war sind wir mir Hundi´s nach draußen und ich muß sagen, beide legten molosside Gelassenheit an den Tag, schauten eher neugierig und verdutzt, aber nicht ängstlich. Erst als ein Knaller über uns los ging, zogen es beide vor nach drinnen ins Haus zu gehen. Wir haben ihnen diese Möglichkeit gelassen, sich jederzeit ins Haus zurück ziehen zu können, was sie dann auch genutzt haben. Drinnen lagen sie ganz entspannt, keine Spur von Streß...Molosser eben. Wir wurden, als wir reinkamen schwanzwedelnd empfangen, keine bleibenden Schäden offensichtlich...dem Himmel sei Dank Bellina, ich glaube ich hätte genau so gedacht und gehandelt wie Du, keine Ahnung ob´s der richtige Weg ist...
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von Emmeline » Sa 2. Jan 2010 13:05
Unsere Emmi ist absolut krachresistent. Woher sie das hat, keine Ahnung. An Silvester am liebsten um 0.°° in den Hof und zu dem Kracherlärm mit ihrer Blechdose noch zusätzlich Radau machen. Das ist ihr Ding.
Im Vergleich zu unseren Hunden die wir vorher hatten, ist das sehr stressfrei. Silvester ist ja nur einmal im Jahr, aber Gewitter gibt es schon öfters.
Viele Grüße Hanne
-
Emmeline
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 24. Okt 2009 18:48
von lotte » Sa 2. Jan 2010 13:58
haha emmi mir ihrer rappeldose... die finde ich so super!!  für die ist ja silvester genau das richtige. endlich machen alle mit  ich hatte vermutet, dass madita bellend rumrennt und sich nicht mehr einkriegt. einzelne knaller am nächsten tag hat sie auch brav kommentiert. aber an silvester selber war das gegenteil der fall. sie hat ebenfalls molossoide gelassenheit  an den tag gelegt. saß am fenster und hat sich das treiben angeschaut. auf die straße wollte ich trotzdem nicht mit ihr, weil ich angst vor querschlägern hatte und sie nicht negativ prägen wollte, damit die weiteren silvester wieder so gelassen ablaufen....
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Arda » Sa 2. Jan 2010 15:08
Hallo,
also unsern Lutalo hat das ganze auch gar nicht gestört. Er war mit uns draussen auf dem Balkon und hat sich das Schauspiel angesehen. Kein einziges Mal gezuckt. Der Schnee hat ihn mehr interessiert als das Geböller.
Gruß
-
Arda
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 19. Mär 2009 12:20
- Wohnort: Rotenburg (Wümme)
von Claudi93 » Sa 2. Jan 2010 16:01
Hey, freut mich, dass eure Hunde Silvester ebenfalls gut überstanden haben.  Hoffe doch, ihr auch?! Also ich habe Silvester mit meinem Freund und seiner Familie verbracht. Mein Freund hat beim Spaziergang mit Becks natürlich hin- und wieder auch ein paar Knaller los gelassen (da kommt ganz das Kind im Mann raus  ), aber Becks hat das überhaupt nicht gestört. Im Gegenteil, er wollte auch immer die Knaller apportieren. Naja, und später, nachdem Becks den Mülleimer meines Freundes geleert hatte, während mein Freund duschen - und ich bei der Schwester war, hat er sich dann auch ganz ruhig hingelegt und geschlafen. Ich bin dann mit meinem Freund rüber zu seiner Schwester und der ganzen Bagage gegangen und wir haben gefeiert und mein Hund ist bei meinem Freund geblieben, DAS Spektakel wollte ich ihm dann doch nicht antun.. Dafür war die Wohnung zu klein und VIEL zu voll. Die Mama von meinem Freund hat dann zwischendurch mal nach Becks geguckt.  Als wir dann gegen 5-6 Uhr nach Hause kamen, lag klein Doofi auf dem Sessel von meinem Freund und hat gaaanz unschuldig drein geblickt. Hab ihn dann aber trotzdem vom Sessel entfernt, schließlich wollen wir ja keine Ausnahmen machen.  Lg, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von Akira » Sa 2. Jan 2010 17:10
Wir waren erst Essen. Hatten einen schönen Tisch direkt in Kamin nähe. Ganz nach Akira´s Geschmack. Eine Decke lag für die Dame bereit und Wasser gab es auch noch. Weil ich das nicht wußte hatte auch ich noch ihre Lieblingsdecke mitgenommen, leg sie dann auf die bereitgelegte Decke.Für sie bedeutet es , das sie auf der Decke ihre Ruhe hat. Keiner langt sie dort an , oder ähnliches. Ist also ihr eigener Bereich. Akira macht sich auch nach dem sie einmal ihren Rundumblick schweifen läßt , richtig bequem. Keine 5 sek . dauert es bis das erste Kleinkind auf Akira zusteuert. Die Kleine kommt , Mama sagt natürlich vergebens , Nein, komm , laß den Hund . Kind hört nicht. Kind 1 eingsammelt, Da kommt das nächste Kind von dem Tisch. Mama wieder nein , laß den Hund, Klar Kind hört nicht. Mama holt Kind wieder ab. Nach so ca 6 mal Kind wieder einsammeln , verläßt die Runde das Lokal. Akira macht sich lang und kann entspannen. Gegen kurz vor 11 fahren wir , zu der Freundin meines Bruders. Ich gehe noch ein paar Meter mit Akira , Damit sie sich noch einmal entleehren kann. Hatte Akira ihre Decke bereit gelegt, mein Bruder hatte ihr noch einen Markknochen besorgt, und die Dame war beschäftigt. Es hat tatsächlich keine 10 Minuten gedauert da kommt der Sohn , beäugt Akira auf ihrer Decke, und hüpft auf die Couch. Er beobachtet sie die ganze Zeit , aber läßt sie in Ruhe. Kurz vor 12 wird die Kleine durch das Feuerwerk wach .Sie krabbelt erst bei Mama auf den Schoß. Akira guckt und wartet , was die Kleine macht . Bin ich froh das Akira so kleine Kinder gelassen hinnimmt. Denn: Akira bekommt alles , wirklich alles was so ein Barby -Camper zu bieten hat unter die Nase , auf dem Rücken , eigentlich überall zu spüren.  Es scheint auch völlig egal ob Akira futtert oder nicht. Die Kleine ignoriert das .Selbst als Akira immer wieder aufsteht und weggeht , die Kurze immer wieder hinterher.Auch wenn Mama sagt laß den Hund, nein die Kleine Dame hat beschlossen, mit Akira zu spielen ob sie will oder nicht. Da bin ich schon sehr froh , das Akira so ist wie sie ist. Kann also sagen , das Feuerwerk , war schon ok , aber Kleine Kinder , findet sie ... naja Ich glaube die muß sie nicht immer haben. 
- Dateianhänge
-

- mitten drin statt nur
-

- dabei
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|