|
von Lea » So 15. Jun 2008 18:20
hallo na und wenn es dir als expertin schon so geht, kannst du dir dann ja ausrechnen wie happy jemand wie ich ist, der nicht wirklich ahnung hat (keine mag ich jetzt nicht sagen, hab mich ja viel erkundigt und das schon seit jahren- aber meine kleine beweist mir regelmäßig, dass ich mir meine theorien an den hut stecken kann) also an alle, brav weiter dabeibleiben lg andrea und lea
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Kiara » So 15. Jun 2008 18:26
Da muss ich euch zustimmen. Gerade der respektvolle Ton, die kompetenten Anregungen und das ernsthafte Interesse aneinander sind in anderen Foren oft nicht zu finden.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Gudrun » So 15. Jun 2008 18:43
Hallo nochmal,
gewisse Anfeindungen sind mir wohl bekannt, gerade zum "Alphawurf". Dabei beobachte ich ihn selbst in meinem Rudel der ach so lieben "Lassie-Hunde" gelegentlich, gerade im Umgang mit aufmüpfigen Junghunden, von denen ein Althund Unterwerfung einfordert und das eben nie ohne Grund.
OK, im Vergleich zu manchen trieblos gezüchteten "Couch-Potatoes" (Collies wie aufgeplatzte Sofakissen), habe ich hier Wölfe im Lassielook, aber instinktsicher sind die. Ich habe für die Problemhund-Beratung viel von meinem Rudel gelernt.
Deine Grundhaltung
"Für meine Hund bin ich die lebenserhaltende Sonne und sie sind mein System!" Ohne mich geht es nicht und ohne sie wäre mein Dasein öde.
spricht für ein gesundes Ego, genug Selbstbewusstsein und viel Liebe zum Leben mit den Hunden. Das ist bei mir dasselbe und genau das ist wohl auch die Voraussetzung dafür, dass man ohne Zweifel mit seiner Entscheidung für den Hund oder die Hunde glücklich wird.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von Daizen » So 15. Jun 2008 19:07
Hallo alle miteinander, seit 2 Stunden lese ich Blubells kleine Hundefarm. Alle Beiträge finde ich super und mann kann sehr viel lernen. Respekt an Bluebell, bin total beeindruckt. Denn ich habe ja auch so einen kleinen Beißer. Es ist Daizen ein Shiba, sicher schon mal was gehört von ihm. Bin von ihm 5x gebissen worden. Wenn ich das aber so lese, lag es wohl daran das mein Mann und ich keine guten Rudelchefs waren,zu inkonsequent. Und die Angst sitz manchmal noch im Nacken obwohl wir dran arbeiten. Viele Hundeschulen haben uns nichts gebracht. Aber jetzt sind wir auf dem besten Weg es vieleicht zu schaffen. Denn wir haben schon einiges durch. Werde es weiter verfolgen. Viele liebe Grüße Monika
-
Daizen
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mi 19. Mär 2008 21:57
von Bluebell » So 15. Jun 2008 20:27
Hallo Ihr lieben alle, @Lea, Du bist voll süß!! Ich kriege ganz rote Ohren. Ich bin keine Expertin!! Ganz ehrlich. Ich bin nur eine durchgeknallte Hundeliebhaberin, die versucht es für alle so zu gestalten, dass sie gut miteinander auskommen. Ich denke einfach, dass die allerwenigsten Hunde böse geboren wurden und böse ist da auch echt relativ. Ich bin einfach dagegen einen Hund einfach totzuspritzen oder ins Tierheim zu geben, nur weil Hundehalter sich nicht informiert haben, falsch informiert wurden, Züchter keinen Plan von Caniden haben, Hundetrainer Müll erzählen und alles nur schwarz weiß gemalt wird. Ich bin auch schon an meinen Meister gekommen und wenn ich mal gut drauf bin schreibe ich Euch von meiner großen Liebe Danger, dessen Name Programm war. Und leider habe ich Danger nicht hinbekommen und weil ich ihn dann nicht mehr hier haben konnte (hatte Angst vor ihm), er aber auch zu keinem anderen gekonnt hätte, weil er wirklich gefährlich war, habe ich ihn schweren Herzens einschläfern lassen. Aber dazu mal ein andern Mal! ABER: Ich bin keine Expertin. Ich habe auch immer nur eine Sache "studiert": NORMALVERHALTEN bei Hunden und Wölfen. Und da hat mir mein Exfreund, der selbst Wölfe in England studiert sehr geholfen. @Kiara genau, Du triffst den Nagel sowas von auf den Kopf!! @Gudrun, was Du schreibst ist echt niedlich!! Ich glaube, dass wir nur "Problemhunde" wieder hinbekommen können, wenn wir uns an Hunderudeln (oder auch Wolfsrudeln) orientieren. So wie Du es auch handhabst. Und ja, ich glaube ich habe ein ganz gutes Ego, was allerdings auch manchmal von Hundetrainern erschüttert wird, die meinen ich hätte einfach mehr Glück als Verstand. Aber ich denke, dass es gar nichts schlimmes ist ein gesundes Ego zu haben. Hunde sind alle Egoisten und Opportunisten und das ist auch gut so. Ansonsten wären sie wohl nicht die ältesten Haustiere, die wir so hätten. Solange man niemand anderem schadet, sollte das jeder so handhabe. Dann wäre, glaube ich, unsere gesamte Gesellschaft gesünder. @Tolico ich bin echt begeistert, dass alle hier schon mal einen sogenannten "Alphawurf" gesehen haben, die mehrere Hunde haben. Ich bin Euch so dankbar dafür, dass Ihr das hier schreibt. Ich bin doch nicht total bescheuert!! @Daizen 2STUNDEN??? Haben wir so viel geschrieben? Ja, ich habe einiges von Dir und Daizen geschrieben. Ich bin absolut sicher, dass das in den Griff zu bekommen ist. Allerdings ist es so, dass Ihr ein großes Problem habt... Ihr habt kein Vertrauen mehr und da ist immer auch eine gewisse Angst dabei. Das merkt Euer Hund!! Er kennt Euch einfach schon zu gut und kann Euch besser einschätzen, als Ihr ihn. Mit jedem Biss wird seine "Macht" über Euch größer!! Es gibt vieles, was ich Dir raten könnte. Aber vieles wird Dir nicht gefallen. Allerdings ist die Alternative auch nicht schön. Denn die würde bedeuten, dass Ihr Daizen irgendwann weggebt. Shiba Inus sind wie alle Inus oft sehr selbstbewußt!! Er ist nicht dominant!! Er ist nur dominant über Euch und das geht nur, wenn Ihr Euch dominieren laßt!! IGNORANZ IST MACHT!! Lieber Gruß Alexandra
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Bluebell » Mo 16. Jun 2008 15:47
Khalim, den niemand verstand!!
Wenn ich schon mal hier bin, kann ich Euch auch gleich von Khalim berichten.
Khalims Familie ist wohl das klassische Beispiel von sogenannten Hunderettern, die aus angeblich sooo schlechten Verhältnissen einen süßen kleinen Hundi aus dem Urlaub mitbringen und dann hoffnungslos überfordert sind.
Familie Meyer (so nenn ich sie mal) ist eine Diplomatenfamilie und war aus welchen Gründen auch immer in Afghanistan unterwegs. Dort war sie auch weiter draußen und fand eine afghanische Familie, die Schafe hatte. Diese Schafe wurden von großen mayestetischen Hunden bewacht und die Hündin aus diesem Rudel hatte grade Welpen bekommen, die zu dem Zeitpunkt 8 Wochen alt waren. Weil die armen Hund ja so dünn und abgemagert aussahen und es dort ja keine "vernünftige" Zukunft für sie gab und die kleine 5 jährige Tochter sich totgequengelt hat, hat Papa dem Schafhirten ein bißchen Geld gegeben und sie haben sich einen kleinen Rüden ausgesucht, der ja so süß und knuffig war. Außerdem wollten sie ja schon immer einen Hund.
Nach einer langen Reise zurück nach Deutschland, wurde aus dem kleinen süßen knuffigen Hund ein großer Oskar!! Viel zu groß für die kleine Tochter, viel zu lauffreudig für die gesamte Familie und viel zu unausgeglichen für alle in seiner näheren Umgebung. Bereits mit 6 Monaten fing Oskar an Haus und Garten zu verteidigen. Er knurrte Gäste an. Draußen ließ er niemanden auf 5m an seine Familie ran. Mit einem Jahr knurrte der Hund dann den Vater an, der von einer längeren Dienstreise nach Hause kam, biss kurz darauf eine Freundin der Mutter, die das Haus betreten wollte und versuchte die Kindergärtnerin der Tochter anzugehen, als diese das Mädchen abholen wollte. Außerdem hübschte er die schicke Designerwohnung von Familie Meyer an, wenn alle mal wieder mindestens sechs Stunden aus dem Haus waren und Oskar zu Hause ließen!
Sie holten schon erwähnte Hundetrainerin ins Haus, die erklärte, was das für ein Hund ist, wofür er gezüchtet wurde, worauf sich sein ursprüngliches Verhalten ausweitet und dass sie, wenn sie nicht ein Riesengrundstück kaufen, dieses sicher einzäunen, evtl. Tiere anschaffen, die er beschützen kann, dass er immer problematisch sein wird und mit ca. 3 Jahren dann wahrscheinlich die ganze Familie fest im Griff hat. Daraufhin entschloss sich die Familie, den schönen Sage Kochee abzugeben (mittlerweile kenne ich ja seine Geschichte und weiß, dass er reinrassig gibt, auch da gibts schlanke von - hihi).
Ich bekam ihn dann über die Hundetrainerin vermittelt und mehr gibts eigentlich gar nicht zu erzählen. Doch, ich habe ihn umgetauft, weil ich Oskar doof fand für so einen Hund! Khalim hat sich sofort wohl gefühlt. Er bewacht Haus und Hof und macht das wie ein normaler Herdenschutzhund. Er bellt, beißt aber nicht solange ich in der Nähe bin. Wenn ich weg bin, bin ich mir sicher, dass er auch zupacken würden, wenn man sein Drohen missachtet. Aber sonst ist er nur laut, wenn da jemand ist, der da seiner Meinung nach nicht hingehört. Wir haben uns darauf geeinigt, dass er anschlagen darf, aber den Babbel hält, wenn ich es ihm sage. Das funktioniert wunderbar. Ein befreundeter Bauer aus der Umgebung bringt zwischen März und September (Oktober ja nach Wetter) seine Schafe zu mir, die dann mein großes Grundstück sauber abweiden. Und da darf Khalim dann drauf aufpassen. Er schläft dann eigentlich auch immer bei den Schafen und der Bauer ist begeistert. Bei ihm wurden schon öfter Schafe gerissen oder Lämmer geklaut - nicht mehr, seit Khalim da ist! In der übrigen Zeit hilft Khalim mir oft, wenn ich die Pferde zur Weide bringe oder abhole, hütet meine Katzen oder paßt auf seine Hundekumpels auf. Er ist durchweg ein toller Hund. Wir haben mittlerweile sogar die BH geschafft und niemand hätte es einem Herdenschutzhund zugetraut (um ehrlich zu sein, ich war auch skeptisch). Allerdings leben wir nicht so zusammen, wie ich mit den anderen Hunden zusammen lebe. Ich stelle immer wieder fest, dass ich Khalim mehr bitte etwas zu tun, was er dann auch in 98% aller Fälle tut. Sobald ich in einen Kommandoton übergehe, streikt er und geht einfach!! Das ist lustig... ist immer nach dem Motto: "Alex, bleib sachlich und höflich, sonst rede ich nicht mit dir!" oder "Kühl erstmal runter und frag mich dann nochmal!" Ist ein bißchen schwer für mich, weil ich es gewohnt bin, klare, eindeutige Kommandos zu geben, die dann auch befolgt werden... bei Khalim ist das etwas anders und ich stelle fest, dass Joy auch viel vom Estrella hat!
Ja, das war auch schon der Khalim!!
Lieber Gruß
Alex
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Bluebell » Mo 16. Jun 2008 22:45
Vielen Dank Tolico!!
Haben mir schon so einige gesagt. Wer weiß, vielleicht mach ich das wirklich mal!?
Lieber Gruß
Bluebell
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Lea » Mo 16. Jun 2008 22:48
jaaa und dann kommst für eine lesung nach wien! lg
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Bluebell » Di 17. Jun 2008 11:35
Ja, das mach ich und ich bring sie alle mit!! 
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
von Bluebell » Di 17. Jun 2008 12:13
Kijanis Terminatorknusperflocken
Kijani kenne ich schon seit er noch ganz klein war!!
Kijani wurde von einer netten Dame aus meinen Wohnort von einer Frau geholt, deren Ridgebackhündin während ihrer Läufigkeit abgehauen war und offensichtlich ein zwei potente Rüden getroffen hat. Da in ihrer Nähe nur ein unkastrierter Weimaraner und ein unkastrierter Labbi wohnen, kann er nur ein Ridgeback Weimaraner oder ein Ridgeback-Labbi Mix sein. So sicher ist das nicht!
Einen von den Welpen, hat sich besagte Dame geholt. Da diese Dame sehr allergisch auf alle mögliche ist, hat sie vorher Tests machen lassen, wie sie auf "Hund" reagiert. Alles war schön. Nur eines wurde vergessen. Der Speichel! Nach weniger als zwei Wochen hatte sie mehrere astmatische Schübe und musste den Hund weggeben. Der Hund kam zu einer anderen Dame, die selbst schon drei Hunde hatte und Kijani nicht behalten konnte. Sie hörte sich um und erklärte, ein Bauer hier im Dorf würde ihn nehmen. Der hätte einen großen Hof, Wiesen, Felder, Pferde, Kinder, Besucher und da wäre Kijani toll als Haus- und Hofhund! Also ging Kijani dort hin und alle hielten das für eine gute Idee.
Als Kijani so ca. 8 Monate alt war, habe ich ihn dann das erste Mal seit langem wiedergesehen. Ich ging mit Tala und Trinity an "seinem" Hof spazieren und erkam gleich rausgestürzt und bedrängte die beiden Mädels massiv, solange bis ich wütend wurde und ihn wegjagte. Er kam trotzdem hinterher. Ein anderes Mal, kam seine Besitzerin grade an, machte die Autotür auf, als wir vorbei gingen und Kijani rannte wieder hinter uns her. Die Besitzerin rief: "Ach, das ist ja schön, dann kannst du da mit spazieren gehen." Ich fauchte nur: "Ich glaube nicht, ich pass jedenfalls nicht auf ihn auf!" und als er dann in Begriff war über die Straße zu rennen, holte sie ihn doch wieder ab und nölte rum. Später gingen wir in einiger Entfernung von dem Hof spazieren - Tala und Trinity läufig - und plötzlich kam er wieder angelaufen, hinter ihm sein Herrchen in einem Trecker, der nur rief: "Der tut nichts!", ich: "ICH SCHON!! Holen sie ihren Hund zurück, sonst gibts ne Ladung!" Er stieg aus, band den Riesenhund an einen Hanffaden und fuhr weiter. Da entschloss ich mich, da erstmal nicht mehr langzulaufen. Ich hörte dann immer mal wieder, dass der Hund sich gebissen hätte, dass er ohne Vorwarnung auf andere Hunde drauf gehen würde, dass er schon Gäste der Familie gebissen hatte und irgendwann ging ich da wieder vorbei. Ich sah Kijani mit seinem Herrchen auf der Straße stehen. Herrchen unterhielt sich mit einem anderen Mann. Kijani hatte einen Trichter auf und ein total rampuniertes Gesicht und große Narben am Körper. Ich hatte Khalim dabei und Kijani steuerte uns ungebremst an. Ich baute mich vor Khalim auf, vermied aber direkten Augenkontakt! Sein Besitzer, kam mit einer Schaufel in der Hand brüllend auf den Hund zu, wollte ihm ins Halsband packen und Kijani griff rum und biss ihm volles Programm in die Hand. Der Mann hob die Schaufel und brüllte: "Du Scheißköter ich schlag dich tot!" Da ging Khalim das erste Mal, seit ich ihn habe nach vorne und stellte sich knurrend zwischen diesen Menschen und Kijani. Ehrlich.. Ich hätte ihn in dem Moment nicht angefasst. Ich sagte dem Mann, er sollte die Schaufel runter nehmen und Khalim nicht ansehen. Er tat, was ich sagte und ich rief Khalim ab. Khalim überholte mich, ich hörte nur ein NEIN hinter mir, war dabei mich umzudrehen, spührte den Trichter rumsend an meinem Bein in dem Moment schoss Khalim an mir vorbei so schnell, dass ich gar nicht reagieren konnte, (Kijani konnte ja wegen des Trichters nicht beißen!) packte ihn im Schulterbereich und drückte ihn runter wie einen Pappkarton und bliebt drohend über ihm stehen. Machte aber nichts. Da wollte besagter Bauer auf Khalim und da wurde ich sauer! Ich schnappte mir die Schaufel und meinte, er solle jetzt die Backen halten, weil ich sonst zur Furie werden. Irgendwie zeigte er sich beeindruckt und ließ ab. Kurz darauf konnte wir unbeschadet unserer Wege gehen. Ich hörte allerdings zwei Tage später, dass Kijani WIEDER MAL verprügelt worden wäre und jetzt nur noch in so einer alten, kalten Pferdebox liegen würde. Daraufhin verständigte ich den Tierschutz und wir holten ihn da glücklicherweise recht schnell raus. Der Bauer schien irgendwie nicht traurig und so trat er den Hund an mich ab!!
Kijani hat sich vom ersten Tag recht Problemlos (er hats versucht) ins Rudel integriert und hat akzeptiert, dass andere Hunde auch BÖSE werden können und dafür aber nicht unbedingt beschädigen müssen. Mittlerweile ist er wirklich ein super Kerl!!
Er hört wirklich aufs Wort und ist total süß!! Allerdings hat er noch immer ein Problem mit derben Männern. Aber auch da hat er mittlerweile eine neue Strategie erlernt: ER GEHT!! Wenn allerdings einer hinter ihm hergrabbelt, schnappt er noch, allerdings nur, wenn ich nicht in unmittelbarer Nähe bin. Also meinen Freund hat er durchaus mal getackert. Aber die Situation war so, dass er unbedingt mit Kijani Gassi gehen wollte (ist ja so ein toller Hund mit dem man ordentlich angeben kann), Kijani aber nicht wollte und schon gedroht hat, als mein Freund in Richtung Halsband griff und dann aber gegangen ist. Weil der aber meint, er wäre stärker als ein Hund und sich nicht anknurren läßt, ist er hinterher gegangen. Da hat Kijani ihn in die Hand gebissen. Es hat zwar nicht geblutet (war NUR blau), aber das hat dann auch mein Menne verstanden! Seitdem lassen die sich gegenseitig in Ruhe!!
Lieber Gruß
Bluebell
2007 mit 1,5 Jahren zu mir gekommen Kijani ist jetzt 2 Jahre alt, ist ein Weimaraner-Rhodesian Ridgebackmischling, hat auf einem Hof hier im Ort sein eigenes Leben geführt, bis er in die Pubertät kam, Menschen gestellt, Gäste gebissen, Hunde gebissen, sich mehrfach gekloppt hat, ist geschlagen und misshandelt worden, sollte dann nur noch in der Scheune leben, habe ihn mit dem Tierschutz rausgeholt.
-
Bluebell
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
- Wohnort: Rheinmünster
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|