24 Stunden - Hundetherapie

24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon kdog » Mo 11. Jan 2010 23:27

Hi,

hat einer von Euch zufällig heute Abend dier Sendung 24h auf Sat 1 gesehen.

Es ging um eine Hundetherapie ohne Sprache und Aggression.

Irgendwie schwer zu erklären.

Falls einer die Sendung gesehen hat, würde es mich interessieren, was Ihr davon haltet.
ich bin ein wenig verwirrt und skeptisch dem gegenüber.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Sabse » Mo 11. Jan 2010 23:36

Eigentlich -ohne Worte-
Das waren Menschen von Hundewelten.
Ich finde die Beiden den Kunden gegenüber einfach nur unfreundlich, besserwisserisch und unmöglich!!! Sie sagen, sie arbeiten mehr am Menschen als am Hund (ist ja auch richtig) aber dann so einen Ton an den Tag zu legen? Ne, echt nicht! :roll:
Zwingen die Leute ihr Wohnzimmer umzuräumen und solch ein Kram... Hunde brauchen keinen Auslauf, Hunde brauchen keinen Kontakt zu Artgenossen und empfinden dabei NUR Streß... ich hab nur mit dem Kopf geschüttelt und dann Big Brother geschaut!

LG, Sabse
Sabse
 
Beiträge: 299
Registriert: Mi 7. Jan 2009 18:27
Wohnort: Hilter am Teutoburger Wald

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Akira » Mo 11. Jan 2010 23:38

Hatte grad nur die letzten 5 Minuten mitbekommen. Und am Logo gleich gesehen das das Hundewelten sind.
Von daher nicht mein Fall. Halte von den Methoden nicht so viel.
Erziehe lieber nach Bloch und da fahre ich ganz gut mit. ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon bordes » Di 12. Jan 2010 00:01

Ich bin zwischen entsetzt, traurig und wütend hin- und hergerissen.

Es fehlte jegliche Erklärung zu ihren "Maßnahmen"!

Wie sie teilweise mit Menschen umgehen ist erschreckend!

Sätze wie "wenn ich vor einem aggressiven Hund in die Hocke gehe fällt er mich nicht an" sind hochgradig fahrlässig und dumm, weil schlichtweg falsch und Blödsinn.

Sie arbeiten ohne Hilfsmittel? Was ist dann bitte das Futter? Alle Hunde wurden schön über Fresschen abgelenkt, doch das funzt nur solange das Futter interessanter ist als der andere Reiz und solange Hundi noch nicht satt ist.

Ich könnt mir hier die Finger wundtippen...doch was will man schon von Leuten die innerhalb von 3 Tagen Problemhundetherapeuten ausbilden halten...... :cry:
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Babsi » Di 12. Jan 2010 09:01

Hallo,
ich ahbe mir die Sendung aufgezeichnet und mir eben gerade angeschaut. Also ich konnte auhc nur mit den Kopfschüttel. Vor allem wie auch schon eina nderer hier egschrieben hats, Artgenossen braucht ein Hund nicht löst nur Stress aus u.s.w, was ist dass für ein blödsinn, jede rHund braucht auch Kontakt zu seines gleichen. Kann ja sein das es was bringt, aber ich kann mir nicht vorstellen das diese Art, bei allen an kommt und jeden Hund hilft. Klar das auch von anderen Hundeausbildern die Methoden ncith für alle Hunde geeignet sind,abe rin de rRegle klappt es immer.
Naja, also meine Meinugn krz gefasst: Ich fands nciht gut die Methode und werde weiterhin die Methoden von Martin Rütter benutzen und bzw auch die die ich in meiner damaligen Hundeschule gelernt habe. Damit ahbe ich meinen Hund gut erzogen udn hat bsi jetzt immer geholfen.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Claudi93 » Di 12. Jan 2010 11:01

Hallo ihr,
ja, hab die Sendung gestern abend auch gesehen, dachte, ich könnte vielleicht was davon gebrauchen, aber nee.. das ist schlichtweg unmöglich.
Von wegen ein Hund kennt keine Liebe oder Emotionen und sie sind egoistisch und handeln immer nur nach eigenem Vorteil. Und was bitte, ist dann das "Will to please"? Das habe ich mich die ganze Zeit immer wieder gefragt, als sie ihre Thesen abgespult haben. Unmöglich, wirklich.
Und dass der Hund die Frauen nicht angefallen hat, war, meiner Meinung nach, auch nur reine Glückssache.
Dass dieser Bernersennenhund anders bei den Damen reagiert hat, als bei der eigenen Besitzerin, war meines Erachtens nach völlig normal, da anders mit dem Hund umgegangen worde.

Meiner Meinung nach war das völliger Schwachsinn!
Vor allem haben die Leute ja ZWEI Leinen am Hund befestigt und so weiter. Ich glaube, dass die Hunde irgendwann wieder in ihren alten Trott verfallen.

280-450€ ... :roll: DAS ist meines Erachtens für SO NE Arbeit VIEL ZU VIEL!!! Aber naja...

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon annap » Di 12. Jan 2010 13:03

kann man sich das nochmal irgendwo angucken?
annap
 
Beiträge: 19
Registriert: Di 12. Jan 2010 12:36

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon schnuffel » Di 12. Jan 2010 13:30

Hallo,

hab die Sendung auch gesehen. Ich kannte die beiden schon von ner anderen Sendung, die vor einiger Zeit ausgestrahlt wurde. Damals waren mein Freund und ich völlig entsetzt über die "Information": "Wer jetzt denkt, der Hund wedelt mit dem Schwanz, weil er sich freut, der hat gar nichts von Hunden verstanden". Da ging es um einen Hund, der in seine Hundekita-Gruppe kam und die anderen Hunde, die er ja kannte, da er dort täglich war, freudig begrüßte und mit ihnen spielte. Aber die "Trainerin" meinte, der Hund hätte große Konflikte und die Hundegruppe wäre sehr schlecht für ihn. Klar ist Schwanzwedeln nicht immer Ausdruck von Freude, sondern auch mal von Unsicherheit, aber dieser Hund hat sich eindeutig gefreut und hat gespielt. Aber laut diesem Duo gibt es ja bei Hunden weder Zuneigung noch Freude oder andere "Gefühle" außer Egoismus.
Seitdem machen mein Freund und ich uns darüber immer lustig à la: "Guck mal, Bruni hat Konflikte", wenn er mit dem Schwanz wedelt um uns zu begrüßen o.ä. Ist jetzt unser Hunde-Runnin-Gag :lol:
schnuffel
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 23. Nov 2009 21:50

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Jenni » Di 12. Jan 2010 20:23

Hallo,

ich habs auch geguckt und fands amüsant... Wirklich amüsant!!

1. Finde ich die Art und Weise, wie sie mit Menschen umgehen unter aller Kanone. Ich konnte auch nicht viele Erklärungen finden für das, was sie vom Menschen verlangten!
- Was war das für ein Rudeltest? Warum musste die Frau sich fallen lassen? Um zu gucken, ob der Hund hinrennt? Aber warum? Kann ja nichts mit Fürsorge zu tun haben, die die widerspricht ja dem Egoismus. Oder nicht, weil wenn der Dosenöffner umfällt gibts kein Futter. Oder wie? Hab ich nicht verstanden!
- Warum war die eine Seite hinter dem Sofa schlechter, als die andere Seite, nähr an der Tür und mit besserem Blick auf diese? Hab ich auch nicht verstanden? Oder war die Erklärung schon: "Der Platz ist negativ belegt, weil der Hund dort mit Kommando hingeschickt wurde!" ??? Sind jetzt all meine konditionierten Kommandos negativ belegt, weil sie ausgesprochen wurden?? Versteh ich nicht!

Auch wie sie sich hinterher aufgeregt haben, dass der Ridgeback-Mix-Besitzer nichts gesagt - ach nein!! - ES VERSCHWIEGEN HAT, dass er seinem Hund GEWALT angetan hat, fand ich ja so einen Quatsch... Wer denkt denn schon daran??

2. Super finde ich auch, dass Naya, Cassidy und Vibi totalen Stress haben, wenn sie miteinander spielen. Warum spielen sie dann miteinander? Warum schnäbeln sie aneinander rum? Was hat das mit Egoismus zu tun? Da muss ich echt um sieben Ecken denken um dort den Egoismus rauszufinden!

3. Interessiert hätte mich auch, wies mit dem "Staubsauger" weiter geht. Über die Art und Weise, wie sie das antrainiert haben, kann man streiten. Ich denke, der Weg übers Frauchen ist nicht der Schlechteste. Aber was wenn Frauchen nicht da ist? Ob der Hund dann wartet, bis sie wiederkommt, um den Mülleimer zu leeren? Was, wenn Frauchen das nicht will? Wie gehts denn hier weiter?

4. Die Konfrontation des Dalmatiners (mix??) sehe ich genau wie Bordes... Schön... wenn der Futtersack voll und der Hund hungrig ist... Was, wenn nicht?

5. Die sagen ja auch, das Welpenspiel DER GRUND schlechtweg ist, warum so viele Hunde verhaltensgestört sind, weil dort sooooo viele Fehler gemacht werden. Warum kommts mir dann bloß, dass das ein ARMUTSZEUGNIS für Hundewelten ist? Wenn alle anderen so schlecht sind, mach ichs doch besser und sagen nicht: "Ne, ne, bevor ich auch Fehler mache, mache ich es gar nicht!"

6. Die gehen ja sogar soweit, dass sie sagen: "Mehrhundehaltung wäre quasie schon Tierquälerei!" Ihre Begründung ist derartig eindimensional, dass es Kracht...

Aber über Hundewelten hatten wir hier schon oft Diskussionen. Das ein oder andere ist sicher ganz nett und im Ansatz auch ok, aber die Erklärungen und Umsetzung ist dann wirklich ätzend. Vielleicht sagen sie es ja auch, und es wurde rausgeschnitten. Aber dann war der Beitrag nicht wirklich vorteilhaft für die! Weils ja nur so bekloppte Szenen gab!!

Und ich möchte wirklich gerne wissen, warum die eine Seite des Raumes für den Ridgeback besser war, als die andere... ICH KANN SONST NICHT SCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!!!! *brüll* :lol: :lol:
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: 24 Stunden - Hundetherapie

Beitragvon Whoopsy » Di 12. Jan 2010 22:09

Jenni hat geschrieben:Und ich möchte wirklich gerne wissen, warum die eine Seite des Raumes für den Ridgeback besser war, als die andere... ICH KANN SONST NICHT SCHLAFEN!!!!!!!!!!!!!!!!! *brüll* :lol: :lol:


Ich hab die Reportage leider nicht gesehen aber DAS kann ich dir erklären. Das liegt an der Wasserader! Mensch, das weiss man doch! 8-)
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste