Habe meinen Hund an eine "Fresszeit" gewöhnt...

Re: Habe meinen Hund an eine "Fresszeit" gewöhnt...

Beitragvon Mika » Do 28. Jan 2010 20:05

Hallo,
ist ja toll wie viele verschiedene meinungen es zu diesem thema gibt und doch macht sicherlich niemand etwas falsch:)
jetzt stellt sich mir nur noch die frage warum die hunde der strukturierten besitzer nicht vor der bestimmten zeit fordern und winseln...ich gebe mika ganz bestimmt genug zu fressen, aber NIEMALS würde er, egal wie groß die portion ist, etwas im napf zurücklassen.
wirklich, ich habs mal ausprobiert wie groß ich die portion machen kann, sodass er etwas stehen lässt - kein erfolg. nur später größere häufchen zum wegmachen:(
gestern habe ich ihm gleich mal um 19uhr zu fressen gegeben, heute hat er dann um 17uhr gefiepst. kann aber auch daran liegen dass er heute über nacht hundebesuch hat...
na mal sehen was die nächsten tage bringen:)
auf jeden fall vielen dank für eure meinungen!
lg L&M
Mika
 
Beiträge: 47
Registriert: So 23. Mär 2008 15:12
Wohnort: Darmstadt

Re: Habe meinen Hund an eine "Fresszeit" gewöhnt...

Beitragvon Kiara » So 31. Jan 2010 23:05

Ich denke, Fuzzys Hunde wissen einfach sehr genau, was sie sich leisten können und womit sie keinen Erfolg haben werden. Mika wird mit seiner Winselei irgendwann zum Erfolg gekommen sein. Ich bin gar nicht prinzipiell gegen feste Fütterungszeiten und sicherlich braucht man diese, wenn man einen eng geplanten Arbeitstag hat - aber der Hund hat eben kein Recht, diese zu fordern. ;)

Wie ist es denn die letzten Tage gelaufen?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Habe meinen Hund an eine "Fresszeit" gewöhnt...

Beitragvon lotte » Mo 1. Feb 2010 01:20

linn die treulose tomate ist auch mal wieder da :D

zu fresszeiten allgemein: ich finde fresszeiten nicht schlecht, wenn der mensch sie braucht um seinen alltag zu organisieren, aber finde nicht, dass ein hund an sich sie braucht. genau wie feste gassizeiten, die hündin meiner freundin zb. besteht da drauf und bei 5 minuten später fängt sie an unleidlich zu werden. mich würde das total nerven...

madita bekommt immer nach den spaziergängen essen und die sind immer unterschiedlich.. (studentenleben halt)

ich ignoriere grade wieder komplett maditas bellen und weiß wie spaßig das ist - also linn, ich wünsche dir viel spaß beim ignorieren und hoffe du kannst den geduldskampf gewinnen und schmeißt mika nicht aus dem fenster! :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Habe meinen Hund an eine "Fresszeit" gewöhnt...

Beitragvon Mika » Mo 1. Feb 2010 23:14

Hallöchen:)
ja ich hab ihm jetzt einfach immer relativ grüh zu fressen gegeben, also zwischen 18 und 19.30...
bei der späteren zeit hatte er schon wieder gepiepst.
also ich nehme an er wird jetzt auch immer eher damit anfangen.

@evelyn: ich weiß ja bescheid mit dem winseln, dass man da auf keinen fall reagieren darf. deshalb nervt es mich ja so. ich habe immer bis 20uhr gewartet und dann noch gewartet, dass er mal ca 10sec ruhig war um ihn dann zu loben und sein fressen hinzustellen.
(so macht man es doch auch bei welpen, wenn die alleine bleiben sollen, dann darf man doch erst wieder durch die tür gehen wenn die ein paar min ruhig sind...)

er bekommt ausschließlich von mir futter, d.h. er kann winseln=futter bei niemandem sonst gelernt haben. hab jetzt überlegt ihm morgens mehr zu geben (3/4) und abends weniger (1/4).
oder ich warte jetzt mal zwei monate ab wie das mit dem unregelmäßigem läuft.

lg L&M
Mika
 
Beiträge: 47
Registriert: So 23. Mär 2008 15:12
Wohnort: Darmstadt

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste