Autos anbrüllen

Autos anbrüllen

Beitragvon Plümmel » Sa 30. Jan 2010 10:27

Ich steh -mal wieder-momentan etwas auf der Leitung.



Wenn wir unterwegs sind in der Feldflur, breitere Feldwege, wenig Verkehr, allerdings schnelle "Abkürzungsfahrer" zur Autobahn, also müssen wir als Fussgänger ausweichen.



Bisher klappte es supergut mit ca. 3 m. Abstand auf Feld, absitzen, Frauchen anschauen und warten. Auch bei Joggern usw. Erstklassig.



Nun sind in der letzten Zeit die Autos langsam gefahren, wegen Eisglätte, das machte sie besonders spannend. Bis vor ungefähr 14 Tagen dann auch noch Brüllhunde im Kofferraum des vorbeifahrenden Autos waren...Und mein Grizzly hing bellenderweise in der Leine.



Gut - da mach ich dann nix mehr, weil alles verkehrt. Kapier ich ja.



Nächster Tag, Auto kommt, Einstein steht unter Spannung, ich nehm ihn zur Seite, wollte ich jedenfalls...was in lauterem Fiasko endete, mit viel Reißen...



Und jetzt hat die Spirale super funktioniert, ich seh Auto, werde nervös, weil er ja durchdreht, er dreht dann auch durch...



Absitzen ist unmöglich, ausweichen heißt er dreht sich suchend im Kreis- irgendwo muss ja was sein...



Gestern haben wir dann weitergehen versucht, auf der Wiese weitergestapft, ohne das Auto zu beachten, ich hab dann einen sehr nervösen Hund hinter mir her"geschliffen", hinterhergezogen, ohne auf seinen Widerstand einzugehen, er bekam nur ein"wir gehen weiter".

Wenn er ja nicht wollte, würden wir wohl jetzt da noch stehen...Einstein ist nun mal stärker.



Autos auf Entfernung waren dann wieder sehr spannend, ich fand zu spannend-seufz.



Kann ich bei dem Weitergehen ansetzen? Wie denn sonst? An was soll ich denn denken, wenn ich Auto sehe? Ich könnt es mit singen versuchen...



Verschneite Grüße aus OWL

Conny und der Bär Einstein
Plümmel
 
Beiträge: 13
Registriert: So 24. Jan 2010 09:23
Wohnort: Kreis Soest

Re: Autos anbrüllen

Beitragvon frankysfutterexpress » Sa 30. Jan 2010 11:38

Hallo
Ich bin kein Trainer aber ich würde mit dem Weitergehen weiter machen.
Das mit dem Absitzen usw. habe ich mal als "Meideverhalten" beigebracht bekommen.

Wenn der Hund lernt das die Situation gar nichts spannendes an sich hat und es für ihn viel interessanter wäre sich auf Dich zu konzentrieren, ist es für alle Beteiligten viel stressfreier.
Aber wie gesagt...hier gibt es qualifiziertere Leute die da bestimmt Auskunft geben können.

Wünsche Euch viel Erfolg ;)
VG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Autos anbrüllen

Beitragvon Sanchez » Sa 30. Jan 2010 13:32

Hallo,

ich würde sein Verhalten auch einfach ignorieren und, Blick geradeaus, schnurstracks weitergehen als würden die Autos gar nicht existieren. Beachte weder das Auto noch ihn, wenn du mit ihm sprichst/schreist/an der Leine ziehst dann bestätigst du ihn nur in seinem Verhalten.

LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste