Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon kleinefrechehexe » So 22. Jun 2008 09:44

Hallo,
da ich momentan auf der Suche nach einer guten Hundeschule bin, brauche ich jetzt ersteinmal ein paar Tipps zur Leinenführigkeit. Das klappt nämlich bei Hexe (Schnauzer-Mischling, 8 Monate) noch nicht so.
D. h. wenn wir aus der Tür raus sind, zieht sie wie Hechtsuppe. Denke natürlich jedesmal, es liegt daran, das sie mal muß.....
Aber weit gefehlt. Madam ist der Meinung, so müsste man das mindestens 1/2 Std. machen. Wenn ich mal nicht mit der Karre unterwegs bin, sondern alleine mit ihr, drehe ich natürlich auch jedesmal auf dem Absatz um und belohne sie sofort, wenn sie richtig läuft. Aber das wirkt leider bei dem schlauen Tier nur so lange, bis sie das Leckerlie in der Schnauze hat und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Wenn ich mit der Kinderkarre unterwegs bin, muß ich auch aufpassen, weil sie immer der Meinung ist sie müßte unterwegs "Zeitung lesen". Was natürlich nicht gerade günstig ist (sieht dann schon fast nach einem "Köpfversuch) aus.
Wenn sie müde ist nach einem langen Spaziergang und sie läuft ohne zu ziehen neben mir, lobe und belohne ich sie natürlich auch, aber spätestens, wenn sie dann ihr Leckerlie in der Schnauze hat, fängt sie das ziehen wieder von vorne an.
Leider bringt mir momentan der Tipp einer Hundeschule wenig, da ich ja noch auf der Suche bin, wie schon geschrieben.....
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, die ich natürlich auch mit der Kinderkarre durchziehen kann?

LG
kleinefrechehexe
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon Kiara » So 22. Jun 2008 09:55

Ein ziehender Hund ist meist nur das Zeichen anderer Problem, die im Haushalt zu finden sind. Ich sprech aus eigener Erfahrung ;) Die Tipps lass ich lieber Bluebell, Gudrun und so, die wissen mehr. Was ich dir allerdings für die Situation Kinderwagen + Hund empfehlen kann: Mach dir die Leine an der Hüfte fest. Wenn das mit deiner Leine nicht geht, macht dir einen Gürtel um und daran die Leine - nicht zu lang - fest. Ansonsten gibt es im Tierladen auch sogenannte "Joggerleinen". Der Vorteil ist, dass du deine Hände frei hast und in der Hüfte mehr Kraft hast,
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon Gudrun » Mo 23. Jun 2008 06:51

Hallo auch,

gewöhn sie für die nächste Zeit an ein Halti, das Du zur Sicherheit an einer kräftigen, kurzen Gummileine führst. Ich würde die Leine lieber in der einen Hand behalten, als am Hüftgurt, auch mit Karre, weil man dann flexibler eingreifen kann.

Viel Erfolg

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon kleinefrechehexe » Mo 23. Jun 2008 07:27

Hallo Gudrun,

ein Halti habe ich da. Habe mir damals auch in der "Hundeschule" zeigen lassen, wie ich damit umzugehen habe.
Wenn sie das umhat, geht sie auch sehr gut. Aber lernt sie so die Leinenführigkeit?
LG
kleinefrechehexe
kleinefrechehexe
 
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mai 2008 09:22
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon Gudrun » Mo 23. Jun 2008 08:05

Hallo nochmal,

geht sie mit Halti sehr gut, hast Du was zu belohnen. Du kannst entspannt mit der Kinderkarre unterwegs sein und weitere Führigkeitsübungen ein anderes Mal machen, wenn Du für sie alleine wieder Zeit hast.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon Nelehund » Di 24. Jun 2008 13:55

Hi,

Ich habe auch eine kleine Tochter und einen wilden junden Entlebucher Sennenhund. Ich habe den Hund am Geschirr angeleint und die Leine nur so weit so gelassen, das Nele bis max. zum Vorderrad kam (damit sie nicht vor den Wagen rennt und umreisst, weil ein anderer Hund gerade so spannend ist) :roll:
Und die erste Zeit war es etwas nervig- ich habe in der Hundeschule gelernt, das der Hund zieht, weil er ein Ziel hat. Wenn Du dem ziehen folgst, hat er Erfolg und zieht weiter- Du gibst ja nach. Der Boss gibt aber nicht nach!!! Also, nach unserer Hundeschule: Anleinen, Losgehen. In dem Moment wo sie anfaengt zu ziehen= stehen bleiben, ggf. sogar einen Schritt zurueck. Ziehen darf nicht zum Erfolg fuehren!!!. Sobald sie sich Dir zuwendet und der Zug aus der Leine kommt, kannst Du weiter gehen. Aus eigener Erfahrung: die ersten Wochen nervt das tierisch und Du kommst Dir vor wie im Schlussverkauf hinter Rentnern herzulaufen- aber es wirkt. (Zumindest hat es bei mehren Hunden der Nachbarschaft, inkl. meinem geholfen) ;)
Nelehund
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jun 2008 13:47

Re: Leinenführigkeit mit Kinderwagen

Beitragvon Bluebell » Di 24. Jun 2008 15:34

Hallo kleinefrechehexe,

Gudruns Vorschlag finde ich supergut!! Meine erste Idee war auch ein Halti. Vielleicht kannst Du mal einen Clicker konditionieren, mit dem Du punktgenau ein tolles Laufen bestätigen kannst. Oder Du bestätigst damit einen Blickkontakt. Im Blickkontakt kann der Hund nicht so weit vor die Laufen, das wäre anstrengend. Er muss so sein, dass Du seinen Blick "einfängst", ohne dass Du Dich dabei verdrehen musst!

Das sollte sich nach und nach auch auf die normale Leine übertragen lassen.

Eine andere Möglichkeit wäre ein Legleader von Karlie. Bekommst Du normalerweise im Futterhaus. Da wird der Hund übers Bein geführt und jedes ziehen wird auf dem Fuss dadurch korrigiert, dass Du Dich ja selbst vorwärts bewegt. Am Anfang kannst Du zur eigenen Sicherheit auch noch eine Leine dran lassen. Ich habe mit dem Legleader sehr gute Erfahrung gemacht. Allerdings muss das Kräfteverhältniss einigermaßen stimmen. Es wäre doof, wenn Du 50kg wiegst und Dein Hund schon 35kg. Außerdem darfst Du weder gravierende Knie- noch Hüftprobleme haben. Und mit dem lernt der Hund definitiv das "an der Leine laufen" auch wenn Du mal keine Leinenführtraining wie von Nelehund beschrieben durchführen kannst.

Übrigens habe ich Dich nicht vergessen. Ich bin dabei und fragen Hundetrainer in Hamburg ab!!

Und Nelehund... :lol: der Vergleich ist supergeil!! Hinter ´nem Rentner im Schlussverkauf trifft den Nagel auf den Kopf!!

Lieber Gruß

Bluebell
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste