Hund streikt, geht nicht weiter, löst sich nicht.

Hund streikt, geht nicht weiter, löst sich nicht.

Beitragvon noon » Mo 23. Jun 2008 14:03

Ich suche Hilfe bei folgendem Problem:

Wir wohnen in der Stadt und in unserer Straße befindet sich eine kleine Wiese, auf der Hunde frei laufen dürfen sowie ein von der Stadt eingerichtetes Hundeklo. Beides nutzen wir für den ersten und letzten Ausgang des Tages, damit sich die Hunde eben schnell lösen können. Unserem Rüden konnten wir ohne Probleme beibringen, seine Geschäfte auf dem Hundeklo zu verrichten. Mit der Hündin haben wir immer größere Probleme, sie weigert sich nun fast bei jedem Ausgang auf die Wiese oder das Klo zu laufen. Anfangs war es nur problematisch wenn der Boden feucht ist, nun leider fortwährend.

Sie bleibt stehen und "streikt", setzt weder eine Pfote auf das Klo noch auf die Wiese. Wir haben folgendes versucht: Sie auf die Wiese tragen und dort abzusetzen, jedoch bleibt sie dann auf einem Fleck stehen und wartet bis wir den Nachhauseweg antreten. Ferner haben wir sie versucht mit Leckerchen auf die Wiese zu locken, das klappt nur bedingt weil sie nach ein paar Metern wieder stehen leibt und ihr weitere Leckerchen egal sind. Sie löst sich nicht, wartet einfach nur ab und löst sich ab uns zu dann auf der Straße kurz vor unserem Zuhause. Leider ist diese Wiese das einzige in der Nähe, wir können da keine Abwechslung bieten ohne ins Auto zu steigen, was nur ein bis zwei Mal am Tag möglich ist.

Was machen wir falsch? Was können wir besser machen bzw. noch probieren? Komisch ist, dass sie ab und zu - wenn zum Beispiel ein anderer Hunde für den sie sich interessiert da ist - freudig auf die Wiese springt, spielt und sich auch löst. Leider passiert das nur noch etwa einmal pro Woche...

Ich würde mich sehr über Tipps freuen! Vielen Dank.
noon
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 23. Jun 2008 13:41
Wohnort: Köln

Re: Hund streikt, geht nicht weiter, löst sich nicht.

Beitragvon Gudrun » Mo 23. Jun 2008 16:34

Hallo auch,

sie ist vielleicht blockiert, weil Ihr es mal sehr eilig hattet und sie dann ungeduldig gedrängt habt? Versucht sie mit ihrem Lieblingsspiel auf der Wiese so auszulasten und zu beschäftigen, dass sie frei im Kopf wird und sich dort löst. Dann müsst Ihr zwar hinter ihr aufräumen, aber das lässt sich wohl machen. Meine Hunde wären für Deine Wohnlage alle nicht geeignet. Die sind einfach zu pingelig. Wo andere Hunde oder auch sie selbst wiederholt hin gemacht haben, stinkt es ihnen zu sehr. Da gehen sie dann auch nicht mehr hin. Das kann beim Hundeklo bei Deiner Hündin dazu kommen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hund streikt, geht nicht weiter, löst sich nicht.

Beitragvon Melle&Kira » Mo 23. Jun 2008 16:44

hi

kira geht auch nicht auf ner wiese wo zuvor zuviele hunde drauf waren erst wenn diese wieder runter gemaeht wurde und praktisch wieder "sauber" ist.

dann sucht sie sich ne andere angenehmere stelle.

und vorallem lasse ich ihr zeit beim "zeitung lesen" :D . ist dich alles höchst interessant ;)
Melle&Kira
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim

Re: Hund streikt, geht nicht weiter, löst sich nicht.

Beitragvon noon » Mo 23. Jun 2008 16:52

Herzlichen Dank!

"Blockiert" trifft es wohl, denn sicher haben wir sie als das Problem anfangs auftrat auch mal gedrängt, mit auf die Wiese zu kommen. Nur wie sollen wir das wieder lösen? Lieblinsspiel haben wir noch keines entdeckt, aber ich muss dazu sagen, dass die Hündin aus dem Tierschutz kommt und eine schlechte Vergangenheit gehabt haben muss. Wir sind froh, dass sie mittlerweile auch mal auf uns zukommt um gestreichelt zu werden, was anfangs nicht der Fall war (Angst vor Händen). Alles was sie wirklich motiviert sind andere Hunde. Unser Rüde zieht sie leider nicht mehr mit, sie interessiert sich eher für "Fremde".

Das wir uns einmal mit dem Problem "Pingelichkeit" konfrontiert sehen haben wir nicht geahnt. Nun sind wir für die Hunde extra in eine größere und ebenerdige Wohnung mit Hof umgezogen, merken aber nun das dies wohl immer noch nicht ausreichend hundegerecht ist.

Nun ja, dann werden die Nacht- und Frühmorgen-Spaziergänge wohl doch etwas ausgedehnt werden müssen. :)

Falls noch jemand einen Tipp hat - immer her damit. Danke!
noon
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 23. Jun 2008 13:41
Wohnort: Köln


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste