Welpensuche

Re: Welpensuche

Beitragvon lotte » Di 16. Feb 2010 13:29

chrissy64 hat geschrieben:Ja, ich hab mich , nun gestärkt durch eure Beiträge, für meinen kleinen dicken entschieden.


das sagt ja wohl schon alles... :D hätte garnicht anders kommen dürfen..

irgendwann haben wir doch auch schonmal im forum drüber geredet, dass die ruhigsten weplen die nervigsten und die forschesten die nettesten hunde werden können, mal abgesehen von erziehung, einfach so charakter"änderung", oder?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welpensuche

Beitragvon chrissy64 » Di 16. Feb 2010 16:11

Ja, da hast du wohl recht.
Man lässt sich eben oftmals von Meinungen überrollen, dass man so ein bisschen seinen eigenen Weg verliert 8-)
Mann oh Mann, mir gehts nun so viel besser :lol: ich glaube wenn ich hier nicht geschrieben hätte, hätte ich mir von diesem Wurf im Endeffekt keinen geholt.
Nun ist Frauchen glücklich. Da ich zuhause nur echt liebe Tiere hab, kann aus diesem auch nur einer werden. ;)
Hach, wie schön kann doch ein Hundeforum sein
Es grüßt euch alle
chrissy
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Re: Welpensuche

Beitragvon Claudi93 » Di 16. Feb 2010 16:47

Hey,
na dann herzlichen Glückwunsch zu dem baldigen Familienzuwachs. :)
Wie alt ist denn der Kleine inzwischen?
Hast du schon mal ausprobiert, wie deine "Alte" auf den Kleinen reagiert?

Also ich weiß ja nicht wie andere Mehrhundebesitzer das hier handhaben, aber ich persönlich würde vorher testen, ob das mit meinem Wunschhund und meinem Ersthund hinhauen würde, bevor ich mich endgültig für ihn entscheide.
Hab auch schon desöfteren mal gelesen oder mitbekommen, dass sich jemand einen Zweithund angeschafft hat, ohne vorher auszutesten... es riesen Krach gab und der Hund dann wieder weg musste.
Und da wäre ich dann lieber fair und würde es erst ausprobieren, wenn es hinhaut - perfekt.
Wenn nicht, dann könnte nämlich immernoch ein anderes schönes Zuhause gefunden werden.
Denn auf Biegen und Brechen Frieden zwischen den beiden Hunden zu stiften, wäre für mich nicht das Wahre. Dann würde ich auf den Zweithund verzichten, oder mich nach einem "Passenden" umschauen.

Wenn das mit dem Kleinen und deinem Ersthund hinhaut, super, dann wünsche ich dir viel Spaß mit den Beiden. :)

Drücke dir die Daumen, dass alles so läuft, wie du es dir vorstellst und auch deine alte Dame nicht überfordert wird. Und du am Besten schon gar nicht. :)

Liebe Grüße,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpensuche

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 17:21

hey claudia,

ich hab mir auch nen welpen zu meiner ersthündin geholt, ohne vorher gross getestet zu haben.
meine grosse bzw. ältere hündin ist aber an u. für sich sehr sozial anderen hunden gegenüber und so hat sie sich auch dem welpen gegenüber verhalten. :mrgreen: :mrgreen:

wenn also die alte hündin von chrissy ne sozial verträgliche hündin ist, dann klappt's bestimmt!!!!!! :mrgreen: :mrgreen:

anfangs gab's um die eine oder andere ressource zoff bzw. die alte hündin hat der kleinen gesagt bis dahin u. nicht weiter

heute ist es so, dass die 2 zusammenhalten wie pech u. schwefel.

:mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Welpensuche

Beitragvon Gudrun » Di 16. Feb 2010 17:35

Hallo Claudia,

ich frage nicht meine Hunde, wen ich noch ins Rudel hole. Das ist genau meine Entscheidung - na ja, und die meines Mannes und meines Sohnes. Die Hunde sind in der Rangordnung UNTEN. Sie haben sich zu fügen. Außerdem können auch nach anfänglichem Unmut dicke Freundschaften entstehen, wie Ingrid es ja auch erlebt hat.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpensuche

Beitragvon Claudi93 » Di 16. Feb 2010 18:46

Gudrun hat geschrieben:Hallo Claudia,

ich frage nicht meine Hunde, wen ich noch ins Rudel hole. Das ist genau meine Entscheidung


Gut, das mag richtig sein. Aber mein Hund versteht sich nun mal nicht mit jedem.
Um genau zu sein, mit den Wenigsten. Und ich hätte einfach keine Lust, ständig darauf zu achten, dass nichts schlimmes passiert. Was ist zum Beispiel, wenn ich dann mal nicht Zuhause bin?
Muss ich die beiden dann jedes Mal trennen, damit sie sich nicht gegenseitig "kaputt" machen, während ich weg bin?! Dann habe ich lieber nur einen, oder schaue vorher, ob es klappt.

Das war nur das, was ich meinte. Dass ich keinen Sinn darin sehen würde, erst dafür sorgen zu müssen, dass sich beide akzeptieren und so. Mit meinem Hund wäre das echt schwierig.
Und ich habe ja nur von mir und meinem Hund persönlich geredet.
Dann lieber direkt einen, mit dem es auf Anhieb gut klappt.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Welpensuche

Beitragvon Gudrun » Di 16. Feb 2010 21:21

Hallo Claudia,

hier geht es um die Anschaffung eines Welpen. Er wird sich einordnen lernen.

Zu:

"Dann lieber direkt einen, mit dem es auf Anhieb gut klappt."

möchte ich anmerken, dass auch eine solche, zunächst glücklich erscheinende Wahl später bereut werden kann, wenn z. B. Eifersucht oder Machtkämpfe aufkommen und der Friede nicht hält.

Gerade bei Mehr-Hundehaltung muss immer die eindeutige Dominanz bei den Menschen liegen, sonst kann es gnadenlos schief gehen. Wenn Mensch sagt: "Kein Streit!", hat sich das Hundevolk dran zu halten. Trotzdem kann temporäres Trennen beim Alleinlassen das sicherste sein, jedenfalls in den ersten 3 Monaten.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welpensuche

Beitragvon chrissy64 » Di 16. Feb 2010 21:41

Hallo ihr Lieben,
meine Hündin ist sehr sozial.
sie hat auch im Rudel einen Kater akzeptiert. Eigentlich mag sie keine Katzen, sie jagte sie ihr Leben lang :lol: hobby: Katzen jagen
als ich aber den Carlo zu uns nahm mit 6 Wochen, hab ich ihn ihr einfach vor die Nase gesetzt, ein kurzes Ups wasn das.....und dann war die Sache geritzt..
Also meine Hündin ist da total unproblematisch.
Bedenken hatte ich nur wegen des Alters, fast 16... und dann so eine junges Ding....
Aber da hat mir die Ärztin grünes Licht gegeben... Ihrer Erfahrung nach blühen alte Hündinnen dann auf, da sie eine Aufgabe haben... und der junge Hund ist der Rangniedrigste und das wird sie ihm sicher auch gleich beibringen ;)
Da meine Sandy aber bis heute noch nie weder Mensch noch ein anderes Tier gebissen hat oder Aggressivität gezeigt hat, sehe ich da kein Problem...
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

Re: Welpensuche

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 21:47

hey chrissy, ich freu mich echt für dich u. deine alte hündin, wird ne tolle erfahrung werden, obwohl es schon anders sein wird, 2 hunde zu halten.

du wirst bedenken müssen, dass du mit dem junghund dann in ein paar monaten evtl. noch ne längere runde laufen musst usw. usw. :) :) :)

aber alles in allem: ich persönlich find's klasse mit 2 hunden! hat mein leben bereichert ;)

obwohl ich natürlich auch claudi verstehe: :mrgreen: :mrgreen:

wenn ich nen hund habe wie beck's, dann find ich es persönlich sehr verantwortungsvoll, da überhaupt nicht an einen 2. hund zu denken. es gibt halt auch hunde, die einen 2. artgenossen neben sich schwer vertragen.............. :mrgreen:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Welpensuche

Beitragvon chrissy64 » Di 16. Feb 2010 22:29

Ja Bellina,
meine Hündin darf nicht mehr viel laufen....die hat Arthritis....Knochenentzündung
Ich muss halt schauen, dass ich den Kleinen auf die kleinen Spaziergänge mit ihr mitnehme und einmal am Tag mit ihm ne große Runde drehen...das wird schon gehn....
ich hab da eigentlich keine Bedenken...ich krieg das hin ;)
chrissy64
 
Beiträge: 49
Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
Wohnort: Rheinland_Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste