|
von Jenni » Di 16. Feb 2010 23:16
Hallo Chrissy,
eigentlich wurde schon alles gesagt, aber auch ich möchte Dir nochmal Mut machen!
Am 10.04.2006 gebar die Hündin meiner Eltern 12 Welpen. Cassidy war die Vierte, die zur Welt kam, ich war bei der Geburt dabei. Ich hatte sie als erste in der Hand und ich wußte, DAS ist mein HERZ!!! Nichts und niemand hätte mich vom Gegenteil überzeugen können! Ich habe mich an dem Tag entschieden einen 2. Hund zu nehmen und hatte mir eine Hündin ausgeguckt, die mich irgendwie ansprach. Sie war die Dickste und Schwerste im Wurf, sie überrannte alle anderen auf dem Weg zur Zitze, alles war ihr egal. Sie öffnete als Erste die Augen und wurde insgesamt von ihren Geschwistern nicht unbedingt gerne gemocht. Ich nannte sie Naya, weil ich mich ihr irgendwie nah fühlte - meine SEELE... (Naya bedeutet kleine Schwester). Als Naya 6 Wochen alt war, war ich mir auf einmal nicht mehr so sicher, ob sie es wirklich sein sollte. Sie erschien kompliziert, sie und Cassidy waren HASSFEINDINNEN, alle erzählten mir, ich soll noch einen Rüden nehmen, wenn schon Wurfgeschwister. Ich hatte nur noch eine Hündin im Auge (Emma)... Ich war hin und her gerissen. Zwei Tage lang haderte ich. Am Dritten Tag hatte ich Naya auf dem Arm und sagte zu ihr: "Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe Angst, dass das mit euch beiden nicht klappt." Da machte Naya etwas, was sie bis heute macht, sie hüpfte hoch Richtung Gesicht und verpaßte mir einen großen Kussi auf die Nase (damals noch etwas unsanft). Mir liefen sofort die Tränen und ich musste mich einfach bei ihr entschuldigen. Ich erklärte, dass ich nie mehr zweifeln würde und sie wäre mein Hund, gehöre mit zum Team und das würde sich Zeit ihres Lebens nie mehr ändern.
Nun, was soll ich sagen... Cassidy war immer diejenige, die am meisten Stoff von ihrer Mutter bekommen hat und ich dachte: "OH GOTT...die wird die abklopfen ohne Ende!" QUATSCH mit SAUCE... Cassidy hat unglaublich viel Will to please aber auch eine gesunde Form von intelligentem Ungehorsam. Sie is everybodys darling und mein liebes Bärchen und ein absoluter Sonnenschein. Ich habe einmal - da war sie 12 Wochen alt - mit ihr klären müssen, dass es Dinge gibt, die ich von ihr nicht sehen will und seit dem nie wieder. Wenn sie Fehler macht, macht sie sie, weil ich vorher welche mache!
Naya der Ex-Pummel-ich-renn-alle-über-Hund... ist klein, zierlich, nervös, hektisch, ein Mamakind und könnte auch alleine leben. Ich bin sicher, dass sie bei anderen Leuten zum Problemhund hätte werden können - ihr Füssekauen bei mir zeigt, dass sie unglaublich anfällig für Stress ist. Aber ich bin so unglaublich froh, dass ich sie habe. Sie liegt hier neben mir auf dem Sofa und kuschelt ihre Nase an mich. Sie ist total anschmiegsam und mir treu ergeben. Sie ist unbestechlich und hat tolle Menschenkenntnis. Sie hat nen Knall - ehrlich... aber nen liebenswerten! Und ich mag ihre Macken genauso, wie ich sie auch hasse!
Höre auf Deinen Bauch!! Dann wird alles gut! Es gibt keine dominanten Hunden. Dominanz ist ne Beziehung und die ist vom Untergebenen abhängig. Bist Du der Untergebene??????
Lieber Gruß Jenni
P.S. Ach übrigens...die beiden Erzfeindinnen knutschen übrigens täglich... sie kloppen sich auch täglich, aber auf ne nett-rüpelige Art und Weise... Ich habe NIEMALS Probleme mit oder zwischen den beiden gehabt, die über ein normales Austesten hinaus gegangen wäre!
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von chrissy64 » Di 16. Feb 2010 23:30
danke dir Jenni Ich lass mich nun auch nicht mehr beirren...der kleine dicke, wie ich ihn nenne, war von Anfang an in meinem Herzen... alles andere wäre halbherzig gewesen...und ich denke, da ich ne sehr liebenswerte Hündin habe, einen superlieben guterzogenen kuscheligen Kater, 2 superliebe Kids....wird mein zukünftiger Henry sich da sicher einreihen... es müsste ja mit dem Teufel zu gehen , wenn nicht..oder? Wo ich allerdings wirklich Angst habe und ich habs mit meiner Hündin auch nicht ausgetestet ist folgendes: Kann ich den jungen Hund, später jederzeit wieder zu seinem Papa und seiner Mama mitnehmen? Weil ich dort helfe die Tiere zu versorgen, sprich Pferde , Schweine, Esel, Ziegen usw... Und ich würde ihn natürlich gerne dahin mitnehmen...denkst du die Eltern akzeptieren ihn dann? ich hab keine Ahnung..ich hoffe es....
-
chrissy64
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
- Wohnort: Rheinland_Pfalz
von lotte » Di 16. Feb 2010 23:38
also sie werden ihn wohl schon bald nicht mehr als ihren kleinen sohn lieben und ehren  aber ich denke im normalfall sollte ein respektvolles zusammenkommen möglich sein. wie verhalten sie sich denn generell gegenüber eindringlingen auf "ihrem "hof? mal was anderes: wir sind auf seite drei(!!!) und haben immernoch keine babyfotos gesehen!!entschuldigung?? wie geht das denn???? 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Whoopsy » Di 16. Feb 2010 23:51
lotte hat geschrieben:mal was anderes: wir sind auf seite drei(!!!) und haben immernoch keine babyfotos gesehen!!entschuldigung?? wie geht das denn???? 
Ja genau! Das geht ja wohl gar nicht! @Jenni: Das war die schönste Liebeserklärung, die ich gehört hab 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Jenni » Di 16. Feb 2010 23:55
Keine Angst Chrissy, wenn Du da regelmäßig bist, erkennen die sich und werden immer noch wissen, wie sie verbandelt sind. In wie weit Respekt herrscht ist ein bißchen Erziehungssache. Meine beiden betreten das Grundstück ihrer Mutter (und meiner Eltern  ) noch immer mit viel Respekt... Sie bekommen jedes Mal ihren mütterlichen Einlauf und dann ist alles gut... Ja, gell Marion... meine beiden Mäuse... *träum*
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von bellina » Mi 17. Feb 2010 07:13
wir besuchen heute noch ab und zu die mutter und eine schwester von alaska, die zusammen bei der züchterin leben. ob amichella, so heisst die mama weiss, dass alaska ihre tochter ist frag ich mich dabei oft. betreten wir das grundstück wird zuerst deutlich gezeigt, wer in DIESEM haus das sagen hat, meine 2 kapieren das und es gibt keinen nennenswerten ärger. wenn du allerdings mit dem kleinen anfangs fast täglich bei deinen eltern vorbeischaust wird es evtl. gar kein problem geben. @alle: glaubt ihr eigentlich, dass eine hündin ihre "Kinder" erkennt, wenn die mal wieder zu besuch sind?
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von chrissy64 » Mi 17. Feb 2010 07:23
Öhm.. wie mache ich das denn mit den Bildern??? Ich seh hier nur dass ich das Avatar da mit einem 'Bild bestücken kann. ne Privatmail senden? Außerdem hab ich bisher nur Fotos, da sind die Kleinen 2 Wochen alt  ... Ich zeig sie euch aber gerne wenn ich weiß wie Und die nächste Woche folgen dann weitere....Ihr werdet Augen machen.... die sin ja sooooooooo hübsch...vor allem mein dickerchen Und bellina...ich glaub nicht, dass die Hundemama nach dem Abnabeln noch weiß wer ihr Baby war...
-
chrissy64
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
- Wohnort: Rheinland_Pfalz
von Isabel » Mi 17. Feb 2010 13:07
also ich kann mir schon vorstellen, dass die Mutter ihre Kinder noch erkennt. Anders rum wahrscheinlich noch viel mehr. Ich denke, dass sich besonders bei Welpen der Geruch usw. der Mutter stark einprägt! Wissen tue ich es jedoch nicht.
Fotos hochladen ist garnicht so schwer... du schreibst ganz normal einen beitrag in einem Thread... wenn du weiter noch unten scrollst siehst du unter dem Textfeld und "Speichern" "Vorschau" "Absenden" blau unterlegte Felder. Ausgewählt ist "Optionen", du klickst aber auf "Dateianhang hochladen". Bei "Durchsuchen" wählst du ein Foto auf deinem Rechner aus, klickst anschließend auf "Datei hinzufügen" und ganz zum Schluss wie gewohnt auf "Absenden"...
Ich hoffe, das war verständlich?
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von Gudrun » Mi 17. Feb 2010 13:41
Hallo Chrissy,
meiner Beobachtung nach, geht das konkrete Wiedererkennen der eigenen Nachzucht durch die Mutterhündin mit der Pubertät der Kinder entgültig unter, weil der Individualgeruch sich dadurch stark ändert. Andererseits gibt es auch Jahre später noch ein Zusammengehörigkeitsgefühl und eine Vertrautheit unter meinen "Ablegern" und deren Verwandtschaft, die wohl mit der Ähnlichkeit äußerer Merkmale und Verhaltensweisen zu tun hat. Ich kann das ja einmal pro Jahr gut beobachten, wenn ich möglichst viele meiner "Ableger" zum Fox-Lions-Collie-Verwandtschaftstreffen bei mir habe.
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
von chrissy64 » Mi 17. Feb 2010 13:53
Ja Gudrun, mit der Mutterhündin kann ich mir das vorstellen, aber der Papa? also der mag es ja jetzt schon nicht, wenn seine Brut um ihn rum tänzelt...dann knurrt der heftig... Da ich jetzt den Rüden aus dem Wurf bekomme, hab ich Bedenken... ich würde ihn aber natürlich gerne jedesmal wieder mit dahin nehmen, weil er da toben kann während ich ausmiste usw.....
-
chrissy64
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Mo 15. Feb 2010 20:56
- Wohnort: Rheinland_Pfalz
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|