Also Becks träumt eigentlich NUR so, wenn er träumt.
Richtig sich bewegen, knurren, bellen, fiepen, alles was dazu gehört.
Mittags lass ich ihn einfach machen und ignoriere das Spektakel, aber nachts oder abends muss ich ihn fast immer wecken, da er einfach zu laut wird und mein Bruder sonst wach wird.
Er ist dabei wirklich richtig laut, sodass man es bis unten hört und mitten in der Nacht ist dann auch nicht so prickelnd. Vor allem, weil es nicht nur ein paar Sekunden anhält, sondern schon ein paar Minuten, bis zu 6 Minuten hat es bei ihm schon gedauert, mit dem lauten Quietsch-bellen.
Hab zwar mal gehört, dass man Hunde beim Träumen nicht wecken soll, aber mir bleibt da oft gar nichts anderes übring. Bin da aber immer ganz zärtlich, setz mich dann zu ihm runter, streichle ihn und sag "Schatzii, guck mal hier" und geb ihm dann sein Stofftier. Dann ist meistens auch für den Rest der Nacht Ruhe.

Lg,
Claudia