|
von wilma » Mo 8. Mär 2010 12:53
Hallo alle zusammen..... In 23 Stunden werden wir unsere kleine Dackeldame abholen...... Der Name ist übrigens HILDE........ So nun habe ich tausend Fragen für die ersten Tage..... Herrmann kommt ja mit zum abholen, Wilma bleibt bei einer Freundin, da sie nicht gerne so weite (200km) Strecken fährt. Wir haben eine Transportbox für die kleine Dame. Sollte ich sie da sofort rein setzen, oder soll ich sie ruhig für die Fahrt auf den Schoß nehmen, damit sie nicht so eine Angst bekommt??? Das bedeutet, das Hermann und Hilde sich schon kennen, wenn wir nach Hause kommen. Soll ich dann die Begegnung mit Wilma und Hilde eher draussen stattfinden lassen, oder ruhig in der Wohnung??? Wilma ist in der Wohnung völlig entspannt und läßt jeden Hund rein..... Wilma und Herrmann fressen nebeneinander, sollte ich Hilde etwas abseits füttern, damit sie nicht so schlingt??? Oder soll ich sie sofort mit den beiden zusammen füttern, damit sie es von anfang an kennen lernt??? Oder soll ich sie gar nicht füttern(aus dem Napf) sondern nur aus der Hand und dem Futterbeutel??? Macht es Sinn, wenn ich ihr für die ersten Wochen eine Kiste mit Sand hinstelle, damit sie im Notfall dort ihre Geschäfte verrichten kann, sollte mal der Fall eintreten, das mein Mann und ich nicht schnell genug reagieren??? (Sand für ihr Geschäft kennt sie schon!) Am Samstag könnte ich zu einer Welpenstunde gehen. Ist das wohl schon zu früh??? Sollte ich lieber noch eine Woche warten??? Zu Hause, soll ich ihr da die ganze Wohnung frei zugänglich machen oder soll ich ihr sofort die Räume verbieten, die si nicht betreten soll in Zukunft??? Küche ist so ein Raum. Ich weiss, das musss sich für euch anhören, als ob ich ein totaler Anfänger wäre und mich überhaupt nicht vorbereitet hätte. Aber ich habe in der Vergangenheit halt nie einen Welpen eigenständig erzogen und ich möchte nihct all zu viele Fehler machen. Bei Wilma und Hermann habich einfach aus dem Bauch heraus gehandelt und das hat immer ganz gut geklappt. Aber wenn ich es jetzt besser oder einfacher für mich und Hilde machen kann, dann möchte ich alle Möglichkeiten nutzen. Hoffe auf viele Meinungen und Tips....
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Takuy » Mo 8. Mär 2010 13:03
Erstmals Glückwunsch. Hab nicht auf jede frage eine Antwort.. dennoch Also ich würde mal die Hilde bei der Fahrt auf den Schoss nehmen (hab ich mit meinem 11 kg schwerer Mali-Welpen gemacht) und das beruhigt den Hund. Sonst, warum Sand??? Ist doch keine Katze. Jede 2 Stunde, 10 min nach dem Essen, nach spielen und schlafen raus mit der Dame um Pippi draussen zu machen. Da wird sie schnell stubenrein. Das mit dem Sand find ich eh schlecht... wann soll sie denn so richtig stubenrein werden?? Meiner war nach einer Woche nachtsstubenrein und 2 wochen auch stubenrein tagsüber. Für die Begegnung würd ich mich nicht den Kopf drüber zerbrechen. Wenn deine Hunde lieb mit andere Hunde sind müsste es kein Problem sein, da es ja ein Welpe ist. du musst nur die grossen von das ungetümtes spielen des Welpen schützen... Wenn du zimmern hast wo die Dame nicht rein darf, von dem ersten Tag an verbieten. So weiss nicht ob ich da helfen konnte 
-
Takuy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 25. Feb 2010 09:28
- Wohnort: Brachtenbach // Luxemburg
von Lea » Mo 8. Mär 2010 13:04
GAAAAAHHHH!!!! mitfreumitfreu bin schon ganz aufgeregt- gibts denn noch gar keine bilder von der dame?? kann dir auf deine fragen nicht wirklich was sagen, außer vielleicht das mit der küche- das würd ich schon von anfang an so machen, dass sie nicht rein darf (halt nicht schimpfen, aber doch immer gleich rauslocken oder weg versperren) und bei der box im auto würd ich einfach schaun wie sie darauf reagiert- wenn sie sich auf dem schoß wohler fühlt, würd ich sie für die erste autofahrt auch lassen (aber da bin ich mir halt nicht sicher, ob man das so machen sollte)
so und FOTOOOOS
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Tilljacker » Mo 8. Mär 2010 13:33
Hach, na jetzt versteh ich auch die Sache mit dem Fotowettbewerb! *mitderhandvordiestirnklatsch*
Beim Anholen würde ich mich nach hinten setzen und den Hund in der Box neben mich stellen. Dann hast Du Blickkontakt und kannst evtl. auch mal Körperkontakt halten. Sollte das aber überhaupt nicht gehen, dann kannst Du ja immer noch den Hund auf den Schoß nehmen! Kennt sie denn schon eine Box? Geben die Züchter ein Tuch mit vertrauten Gerüchen mit? Das hilft sicherlich ein wenig.
Bei euch denke ich, dass der Hund erst einmal ankommen muss. Dementsprechend würde ich entscheiden, was ich zu welcher Zeit unternehme. Ja, füttern würde ich mit etwas Abstand zwischen den Hunden- ggf. sogar die ersten 1 oder 2 Tage getrennt. Aber das wirst Du sicher schnell merken, ob das ein "Brennpunkt" wäre oder nicht.
Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß mit der "wilden Hilde"! Und bin schon auf Fotos gespannt!
LG Anja
-
Tilljacker
-
- Beiträge: 626
- Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26
von Klein Günthi » Mo 8. Mär 2010 13:49
Muuuhhahahahahaha da freu ich mich ja schon sehr aufs Kennenlernen in Bälde - Günther wird sich sicherlich riiiiiesig freuen, mit Hilde zu spielen  Anfängertipps kannste von mir leider nich erwarten - brauche selber ja noch sehr oft welche... obwohl: bezüglich Welpenschule, da find ich, je früher desto besser. Aber wahrscheinlich sehen das auch viele anders. Ich schreib dir nachher mal noch ne PN 
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Tosama » Mo 8. Mär 2010 13:57
Uiuiuiuiui....
dann sind da womoeglich bald 5 Hunde in einem Haus *ggg*
Wuerde es auch so machen wie Anja geschrieben hat, in die Box und daneber sitzen um sie ggf rausholen zu koennen oder halt einfach Koerperkontakt herzustellen.
Da wo sie spaeter nicht hin soll wuerd ich sie auch von vorne rein nicht hinlassen.... Fuettern wuerd ich sie die ersten Tage wohl auch getrennt von den anderen beiden.... sie bekommt ja sicherlich noch mehr Mahlzeiten in den ersten Wochen...
mit dem Sand ist so ne Sache, wenn sie es schon gewohnt ist und fuer den Notfall hm.... denke aber auch, das so das sauber werden schwieriger wird....
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Kiara » Mo 8. Mär 2010 17:39
Fragen, über Fragen, was so ein kleines Dackelkind doch alles auslösen kann... wilma hat geschrieben:In 23 Stunden werden wir unsere kleine Dackeldame abholen...... Der Name ist übrigens HILDE........ 
Schöner Name! wilma hat geschrieben:Wir haben eine Transportbox für die kleine Dame. Sollte ich sie da sofort rein setzen, oder soll ich sie ruhig für die Fahrt auf den Schoß nehmen, damit sie nicht so eine Angst bekommt???
Wenn sie so eine Box schon kennt, finde ich den Vorschlag von Anja gut. Falls nicht, nimm sie ruhig auf den Schoß. Du kannst dir auch einen Pappkarton auf den Schoß stellen, so dass sie etwas Halt hat und im Notfall ein Pipi nicht sofort auf deiner Hose landet. wilma hat geschrieben:Soll ich dann die Begegnung mit Wilma und Hilde eher draussen stattfinden lassen, oder ruhig in der Wohnung??? Wilma ist in der Wohnung völlig entspannt und läßt jeden Hund rein.....
Ich würde alle drei draußen auf einem neutralen Boden (Feld etc.) Bekanntschaft machen lassen und den kleinen Fratz ruhig an der Leine lassen. Wenn es nach Hause geht, würde ich allen dreien einen Platz zuweisen. Dann dürfen Wilma und Herrmann aufstehen und du zeigst dem Welpen an der Leine das Haus. Tabuzonen sollten gleich tabu sein. Am Anfang eher mehr einschränken als zu wenig. Ich finde den Beitrag gerade nicht, aber Jenni hat die ersten Stunden eines Welpen im neuen Zuhause mal sehr gut zusammengefasst. wilma hat geschrieben:Wilma und Herrmann fressen nebeneinander, sollte ich Hilde etwas abseits füttern, damit sie nicht so schlingt??? Oder soll ich sie sofort mit den beiden zusammen füttern, damit sie es von anfang an kennen lernt??? Oder soll ich sie gar nicht füttern(aus dem Napf) sondern nur aus der Hand und dem Futterbeutel???
Ich würde sowohl aus dem Napf als auch aus der Hand füttern. Am Anfang gibt es ja genügend Gelegenheiten am Tag.  Ich persönlich würde alle auch zusammen füttern, aber dabei bleiben, um für Recht und Ordnung zu sorgen. wilma hat geschrieben:Macht es Sinn, wenn ich ihr für die ersten Wochen eine Kiste mit Sand hinstelle, damit sie im Notfall dort ihre Geschäfte verrichten kann, sollte mal der Fall eintreten, das mein Mann und ich nicht schnell genug reagieren??? (Sand für ihr Geschäft kennt sie schon!)
Wo willst du die Kiste denn hinstellen? Innerhalb des Hauses/der Wohnung halte ich es nicht für sinnvoll, im Garten schon. wilma hat geschrieben:Am Samstag könnte ich zu einer Welpenstunde gehen. Ist das wohl schon zu früh??? Sollte ich lieber noch eine Woche warten???
Warte doch vielleicht noch eine Woche, bis Hilde überhaupt weiß, zu welchem Rudel sie gehört und weiß, dass sie bei euch sicher ist. wilma hat geschrieben:Zu Hause, soll ich ihr da die ganze Wohnung frei zugänglich machen oder soll ich ihr sofort die Räume verbieten, die si nicht betreten soll in Zukunft??? Küche ist so ein Raum.
S.o., auch ein Welpe versteht Tabuzonen schon sehr gut. Grundsätzlich ist es einfacher, den Freiraum langsam zu erweitern, als einen grenzenlosen Hund später wieder einzuschränken. So, noch mehr Fragen?  Ich bin schon auf die Fotos gespannt.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von wilma » Mo 8. Mär 2010 18:00
Hallo zusammen, erstmal danke für die Antworten. Also, das mit der Transportbox lasse ich dann mal weg. Wir nehmen eine Decke mit und sie kommt auf den Schoß. Sie soll ja schließlich nicht sofort lernen, das sie aus der Box genommen wird, wenn sie jammert. Kiara hat geschrieben:Ich würde alle drei draußen auf einem neutralen Boden (Feld etc.) Bekanntschaft machen lassen und den kleinen Fratz ruhig an der Leine lassen. Wenn es nach Hause geht, würde ich allen dreien einen Platz zuweisen. Dann dürfen Wilma und Herrmann aufstehen und du zeigst dem Welpen an der Leine das Haus. Tabuzonen sollten gleich tabu sein. Am Anfang eher mehr einschränken als zu wenig. Ich finde den Beitrag gerade nicht, aber Jenni hat die ersten Stunden eines Welpen im neuen Zuhause mal sehr gut zusammengefasst.
Also, Hermann wird sie ja direkt beim Züchter kennen lernen, so das die erste Hürde damit schon genommen ist. Habe grad mit der Freundin gesprochen, die Wilma in der Zeit nimmt. Dort im Garten können wir uns auch treffen, so das es neutraler, eingezäunter Boden ist. Damit brauch ich keine Angst haben, das Hermann evtl. mal eben stiften geht und ich kann mich voll und ganz auf die Situation konzentrieren. Kiara hat geschrieben:wilma hat geschrieben:Am Samstag könnte ich zu einer Welpenstunde gehen. Ist das wohl schon zu früh??? Sollte ich lieber noch eine Woche warten???
Warte doch vielleicht noch eine Woche, bis Hilde überhaupt weiß, zu welchem Rudel sie gehört und weiß, dass sie bei euch sicher ist.
Ok. das hört sich sinnvoll an. Die Trainerin, mit der ich mich am vergangenen Samstag getroffen khatt, um uns gegenseitig zu beschnuppern  meinte ich solle mal abwarten, wie sie sich so verhält. Ob sie sich selbstbewußt zeigt, oder ob sie eher ängstlich reagiert. Danach solle ich dan entscheiden. Grad hab ich nochmal mit ihr telefoniert und sie meinte dann, das sie am nächsten Dienstag evtl. erstmal vorbei kommt, um die Gesamtsituation der Lebensumstände, die Anforderungen an den Hund, die wir haben, und das Verhalten der Hunde untereinander zu beurteilen, damit sie in der Welpenstunde und in den folgenden Stunden dann auch individueller auf mich eingehen kann. Denke, das hört sich nach einer sehr engagierten Trainerin an, oder ??? Kiara hat geschrieben:wilma hat geschrieben: Zu Hause, soll ich ihr da die ganze Wohnung frei zugänglich machen oder soll ich ihr sofort die Räume verbieten, die si nicht betreten soll in Zukunft??? Küche ist so ein Raum.
S.o., auch ein Welpe versteht Tabuzonen schon sehr gut. Grundsätzlich ist es einfacher, den Freiraum langsam zu erweitern, als einen grenzenlosen Hund später wieder einzuschränken.
Ok, dann darf sie von Anfang an nicht in die Küche und nach oben kann sie ja eh nicht alleine. (Treppenstufen können für einen Dackelzwerg ja schon wahre Wolkenkratzer sein.  ) Kiara hat geschrieben:So, noch mehr Fragen? Ich bin schon auf die Fotos gespannt.
Tausende um ganz ehrlich zu sein, aber ich werde mich zurückhalten, sonst denk ihr alle noch, das ich eigentlich so gar keine Ahnung von Hunden habe. Ich bin ja soooooo nervös, aufgeregt, neugierig....... Ich verspreche euch, das ich morgen ganz viee Fotots machen werde und dann seid ihr selber Schuld, wenn ich euch damit nerve.....
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Akira » Mo 8. Mär 2010 18:06
Sandra, super ... freu mich für Dich. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von wilma » Mo 8. Mär 2010 18:09
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|