|
von Jay » Sa 6. Mär 2010 12:20
Was ich gerade gar nicht verstehen kann, ist das Verhalten der Polizei. Es wäre alleine ein leichtes für sie gewesen, den Hundehalter ausfindig zu machen, da der (zugegebenermaßen bildhübsche) Freigänger ja schließlich eine Steuermarke trägt. So hätten sie in nicht einmal in eine Verwahrstelle oder ins Tierheim bringen müssen, sondern hätten kurzerhand den Halter anrufen können, damit dieser bitteschön seinen Hund selber abholen kann.
Vor kurzem ist mir nachts ein Terriermix nachgelaufen. Obwohl meine Maus ansonsten gerne mal rumpöbelt, ließ sie den kleinen, alten Mann wie selbstverständlich mit uns gehen und benahm sich auch in unserer Wohnung dem anderen gegenüber vorbildlich. Ich rief dann bei der Polizei an und gab die Tätowierungsnummer des Hundes durch. Keine fünf Minuten später riefen sie zurück, dass sie den Halter ausfindig gemacht haben und fragten mich, ob ich den Hund selber zurückbringen wollte oder ob sie das übernehmen sollten. Da es bereits fast Mitternacht war, wollte ich nicht mehr selbst bei den Leuten klingeln und so schickten sie einen Einsatzwagen. Der Hund durfte bei ihnen auf den Rücksitz (und das trotz Regenwetter), obwohl dort Aktentaschen und Mützen lagen. "Alles abwaschbar" meinte einer der Beamten nur freundlich. Ich schob lediglich die Mützen weiter in eine Ecke und ließ den Hund auf den Sitz springen. So locker hab ich Polizeibeamte noch nie kennengelernt. In diesem Fall kann man wohl wirklich von "Freund und Helfer" sprechen, was bei dir leider nicht der Fall war. Das war wohl eher unterlassene Hilfeleistung, denn helfen hätten sie sehrwohl gekonnt...
-
Jay
-
- Beiträge: 248
- Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54
von Shiba-Rudel » Sa 6. Mär 2010 20:41
Gudrun hat geschrieben:Tja, doofe Situation.
Für mich selbst hätte ich wahrscheinlich auch nicht anders entschieden. Nachträglich muss man sich schon fragen, ob es nicht besser gewesen wäre, diesen Hund im nächsten Tierheim abzuliefern. Schon damit er keinen Verkehrsunfall baut. Man selbst ist für einen fremden Hund zwar nicht verantwortlich, aber als Hundefreund, eben nicht nur Freund der eigenen Hunde, meine ich schon, dass wir Hundler uns gegenseitig helfen sollten, wenn z. B. einer mal abgehauen ist.
Als ich letztens mitten im Harz nach dem entlaufenen Pointer gesucht habe, dacht ich auch: "Wer weiß, wer dem schon begegnet ist. Die meisten werden ihn weggeschubst haben. Jetzt liegt er vielleicht erfroren unter dem Schnee."
VG Gudrun
glaub mir wenn ich die möglichkeit gehabt hätte dann hätte ich ihn versucht mit zu nehmen aber da takeru und er sich nicht grün waren konnte ich nicht mehr machen. auch hatte ich in meiner jacke leider keine ersatzleine dabei. da die polizei nicht kam waren mir somit die hände gebunden. diesen hund kannte ich leider gar nicht und auch seine besitzer nicht zumindest hätte ich die angerufen. bei anderen permaneten freigängern mache ich mir keine gedanken mehr weil es doch bei den besitzern nicht ankommt. sie lassen ihre hunde laufen ohne sich gedanken drüber zu machen, von daher mache ich mir bei diesen hunden auch keine gedanken mehr. klingt hart ist aber leider so. also von der hilfsbereitschaft der polizei war ich auch sehr enttäuscht. schließlich hätte der hund ja auch einen unfall verursachen können und dann wären sie aber doof da gestanden. wie gesagt ich konnte nicht mehr tun.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von Lea » Sa 6. Mär 2010 21:27
naja, typisch freund und helfer oder? für viele dinge sind die bei uns gar nicht mehr zuständig- wie zb ein armer alter blinder hustender pudel, den man nachts auf der straße findet nein, weil für fundsachen ist die polizei nicht mehr verantwortlich
ich versteh ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht, das man als polizist mal schaun fahrt- hund zumindest fotografiert und versucht eine chipnummer festzustellen kann ja so kompliziert nicht sein
und wenn ich in einer gegend wohnen würde, in der lauter hofhunde selbst mit sich spazierengehen würde ich glaub ich auch nicht mehr bei jedem überlegen, ob das vielleicht ein ausreißer ist oder nicht. würd wahrscheinlich schon davon ausgehen, dass der das "darf" ist ja hier in wien schon teilweise so, dass ich notgeile rüden nicht mehr immer zu den besitzern zurückbringe- die meisten schaffens noch nicht mal dann den hund wieder anzuleinen und ein danke hört man dann sowieso nicht wagt man zu sagen, sie sollen schaun, dass ihr hund nicht wieder bis mit vor die haustür läuft, kommt von total erstaunten blicken bis zu dummen kommentaren und wüsten beschimpfungen quer beet alles retour
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Isabel » So 7. Mär 2010 12:38
Im Januar war ich an einem Sonntagmorgen auf dem Weg in die FH, wo ich ein Blockseminar hatte. Ich war in Hildesheim gerade aus der Hautür raus, da lief mit ein riesiger Schäferhundrüde über den Weg. Ein Mann, der auf den Parkplätzen Schnee schippte, meinte, er wisse auch nicht, zu wem der gehört. Er liefe dort aber schon eine ganze Weile rum. Dann bin ich umgedreht, habe den Hund, der super aufgedreht und wild war, mit in meine kleine Wohnung genommen, hab da den PC angeschmissen und im Internet die Nummer von TASSO rausgesucht. Der Mann am anderen Ende der Leitung konnte mir aber ohne Chip- oder Tätowierungsnummer nicht weiterhelfen und meinte, ich sollte es im Tierheim versuchen, da müsste auch am Sonntag jemand zu erreichen sein oder eben bei der Polizei. Dann habe ich erstmal im Tierheim angerufen, da ging aber niemand dran und anschließend habe ich es dann bei der Polizei versucht. Der Beamte war auch sehr freundlich und vesprach mir, die Feuerwehr loszuschicken. Die traf dann auch nach ein paar Minuten ein. Der Hund sollte gerade verladen werden, da kam sie Besitzerin um die Ecke. Sie meinte, dass er schon um 6Uhr morgens abgehauen sei... ein "Dankeschön" hatte sie leider auch nicht übrig. Aber ich konnte nun mit einem ruhigen Gewissen und 30Minuten Verspätung in die FH gehen!
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von bellina » So 7. Mär 2010 18:18
ich wohn in einem ganz kleinen dorf, da kennen wir alle hunde, neulich ist sandy abgehauen, sie war läufig und kam uns auf unserem spaziergang solo und quietschvergnügt entgegen. ich hab sie hergelockt, ihr leckerlis gegeben, sie angeleint und nach hause gebracht. von unterwegs kam mir das herrchen schon total aufgeregt entgegen zusammen mit dem opa, der opa hat sich bedankt, das herrchen nicht, ich glaub aber, der war viel zu aufgeregt und einfach nur glücklich, dass sandy wieder da ist. 
-
bellina
-
- Beiträge: 2003
- Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53
von lotte » Mi 10. Mär 2010 00:52
bei uns haut in einer straße öfters ein total verschüchteter strahumi aus dem garten ab. gehört italienern, die, wenn sie bemerken, dass er mal wieder AUF DER STRAßE rumturnt, einen schlappen nach ihm werfen. dann kommt er schon wieder zurück gerannt. wenn nicht wird er halt von der anderen seite aus mit schlappen genötigt wieder richtung zuhause zu laufen. und das ist so ein süßer... wir öffnen ihm ab und zu nur noch das gartentor und er schlupft wieder rein. aber das kanns ja nicht sein. irgendwann nehm ich den mit, SO 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von zottelliese » Mi 10. Mär 2010 13:35
@Jutta Wo in der Pfalz wohnst Du denn?? Ich frage das nur, weil ich ja auch bis vor kurzem in der Pfalz gewohnt hab und...mir der Hund bekannt vorkommt LG Gabi+Lieselotte
-
zottelliese
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 25. Okt 2009 16:12
von Shiba-Rudel » Do 11. Mär 2010 10:51
zottelliese hat geschrieben:@Jutta Wo in der Pfalz wohnst Du denn?? Ich frage das nur, weil ich ja auch bis vor kurzem in der Pfalz gewohnt hab und...mir der Hund bekannt vorkommt LG Gabi+Lieselotte
ich wohne in 76835 Hainfeld und wo hast du gewohnt?
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
von zottelliese » Do 11. Mär 2010 11:01
@Jutta Erst in Bergzabern und dann in Landau Mörlheim... Bist Du auch da in den Weinbergen gelaufen? ...der HUnd den ich meine....den kenne ich aber ehrlich gesagt nur noch als Welpe, aber die Mischung ist ja nicht sooooo oft...der gehört einem Winzer LG Gabi+Lieselotte
-
zottelliese
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 25. Okt 2009 16:12
von Shiba-Rudel » Do 11. Mär 2010 11:30
zottelliese hat geschrieben:@Jutta Erst in Bergzabern und dann in Landau Mörlheim... Bist Du auch da in den Weinbergen gelaufen? ...der HUnd den ich meine....den kenne ich aber ehrlich gesagt nur noch als Welpe, aber die Mischung ist ja nicht sooooo oft...der gehört einem Winzer LG Gabi+Lieselotte
und in welchem ort ist der winzer? oder schick mir mal bitte den namen des winzers und ort per PN. vielleicht kann ich seine nr. aufschreiben und ihn beim nächsten mal kontaktieren.
-
Shiba-Rudel
-
- Beiträge: 2632
- Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
- Wohnort: Pfalz Raum SÜW
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|