Günther und der Weidezaun

Günther und der Weidezaun

Beitragvon Klein Günthi » So 28. Mär 2010 15:29

Hallo!

Unser armer Günni hatte heute seine erste schmerzhafte Begegnung mit dem Weidezaun der Nachbarn.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Mistding noch gar nicht an ist, aber weit gefehlt: Günthi ging an den Zaun, duckte sich unter dem Draht durch, um an irgendwas Interessantes auf der anderen Seite zu gelangen und dann: Patsch! Günther jaulte schmerzerfüllt auf, schaute völlig verwirrt von meinem Mann zu mir und wieder zurück, zog den Schwanz ein und war völlig von der Rolle.

Muss ich mir jetzt eigentlich große Sorgen machen, dass ihm das körperlich geschadet haben könnte? Und könnte der kleine Kerl jetzt denken, dass WIR ihn "ärgern" wollten? Also könnte er den Schmerz durch den Zaun mit uns in Verbindung bringen (er war an der Schleppleine)?

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon Shiba-Rudel » So 28. Mär 2010 15:47

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo!

Unser armer Günni hatte heute seine erste schmerzhafte Begegnung mit dem Weidezaun der Nachbarn.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Mistding noch gar nicht an ist, aber weit gefehlt: Günthi ging an den Zaun, duckte sich unter dem Draht durch, um an irgendwas Interessantes auf der anderen Seite zu gelangen und dann: Patsch! Günther jaulte schmerzerfüllt auf, schaute völlig verwirrt von meinem Mann zu mir und wieder zurück, zog den Schwanz ein und war völlig von der Rolle.

Muss ich mir jetzt eigentlich große Sorgen machen, dass ihm das körperlich geschadet haben könnte? Und könnte der kleine Kerl jetzt denken, dass WIR ihn "ärgern" wollten? Also könnte er den Schmerz durch den Zaun mit uns in Verbindung bringen (er war an der Schleppleine)?

LG, Adrienne



haeb damit gott sei dank noch keine erfahrung gemacht daher kann ich dir dazu gar nichts sagen.

aber ich denke so wie ich euren günthi kennen gelernt steckt er das recht gut weg. vielleicht hat er jetzt respekt vor dem zaun.

manche hunde in solch einer situation haben es schon mit den weidentieren in verbindung gebracht.

eine freundin ihr hund hatte dann angst vor schafen.

wartet einfach mal ab wie er beim nächsten gassi gang drauf reagiert und evtl. mit spielzeug ablenken.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon Sanchez » So 28. Mär 2010 16:26

Hy,
also mein Sanchez ist letztes Jahr (nach meiner Ausdrücklichen Warnung,"Nein, geh da weg") auch in so nen Zaun geknallt. Er ist auch ziemlich erschrocken, aber passiert ist ihm nichts. Ich kenne Pferdehalter die ihr Pferd da mit Absicht reinlaufen lassen um ihm zu zeigen dass es da nicht rauskommt. Ich habe da selbst auch schon drangefasst und normalerweise ist da nicht so viel Strom drauf dass man sich verletzen kann.Es ist nur der Schreck. Bei Sanchez habe ich es einfach als negative Ausseneinwirkung auf sein Nicht-Gehorchen gesehen und er geht da seitdem auch nichtmehr ran.
LG Dani
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon ilkanator » So 28. Mär 2010 16:39

hallo,
unsere freya ist vor ein paar jahren auch mal in einen weidezaun gelaufen.
dies ist passiert, während sie gesucht hat.
sie hat zwar ein wenig verdattert geguckt und kurz aufgeschrien, aber körperlich hat es ihr nichts getan.

sie hat sogar noch weiter gesucht. sie hat es auf keinen fall mit der suche oder mit meiner mutter verbunden und sie ist eher pingelig bei sowas.

lg ilka
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon lotte » So 28. Mär 2010 17:34

ich kann mir nicht vorstellen, dass das körperlich was ausmacht. wir haben da früher als kick ausprobiert wer am längsten festhalten kann :lol:
war allerdings bei pferden, ich stelle zwar eigentlich immer auf high volume aber keine ahnung ob anderes viech stärkere batterien hat...

und der psychiche schaden dürfte sich auch in grenzen halten, günni ist doch schon *fast* ein echter kerl :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon Nanne » Mo 29. Mär 2010 09:32

Die Erfahrung hat Mo im letzten Urlaub auch gleich zweimal gemacht. Geschadet hat es ihm nicht, nur die Schafe in dem Gatter hat er den restlichen Urlaub nicht mehr beachtet. ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon Klein Günthi » Mo 29. Mär 2010 17:44

*g* Günther kann das leider nicht mit Tieren in Verbindung bringen - die Weide war nämlich leer (deswegen dachte ich ja auch, der Zaun sei nicht an). Heute hat er sich beharrlich geweigert, an der Stelle langzulaufen, wo er eine gewischt bekommen hat. Armer Gülli. Habe mir schon überlegt, ihn direkt am Zaun Stöckchen fressen zu lassen, vielleicht merkt er sich dann, dass er das nicht darf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: (SCHERZ!!!)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Günther und der Weidezaun

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 29. Mär 2010 20:43

sei froh, dass er es nicht mit tieren in verbindung bringt.

versuche jetzt besonders positiv für ihn diese stelle zu machen aber ohne großes tamtam und am besten auch nicht viel worte.

einfach in der entfernung wo er noch normal reagiert mit spielen oder leckerchen anfangen und so gut als möglich weiter gehen und ihn ablenken. dabei versuchen die leine nicht auf zug zu halten sondern locker durchhängend.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 188 Gäste