Juckreiz und Haarausfall

Re: Juckreiz und Haarausfall

Beitragvon Claudi93 » Sa 27. Mär 2010 11:01

Hallo auch,

unser Hund hatte letztes Jahr Flöhe. Hat ewig gedauert, bis wir die Dinger los waren. :?
Danach war seine Haut ziemlich gereizt und hat gejuckt, von den Spot-Ons. Er hat sich immer noch gekratzt und gebissen, obwohl er die Flöhe los war. Waren dann mit ihm noch mal beim TA, weil er mir auch so Leid getan hat. Unsere TÄ hat uns dann ein Spray gegen Juckreiz empfohlen.

Juck-Ex Forte Spray von cdVet. Das Mittel besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen und Zusammensetzungen, ist also nicht weiter schädlich.

Vielleicht kannst du das ja vorher mal mit deinem TA absprechen und ihn danach fragen.
Und hat das super geholfen, bzw meinem Hund. :lol:

Er war von dem Sprühen nicht ganz so begeistert, also hab ich Handschuhe angezogen, das Mittel in meine Handy gesprüht und damit sein Fell, gegen den Strich, einmassiert.

Das Mittelchen ist zwar auch nicht ganz billig, aber wenns hilft.
Ich stell dir den Link dazu mal ein: http://www.dogs4friends.de/product_info ... cdVet.html

Wünsche dir viel Erfolg!

Lg,
Claudi :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Juckreiz und Haarausfall

Beitragvon Kiara » Mo 29. Mär 2010 15:12

Die Stellen, an denen sich dein Hund kratzt (Bauch, After...) klingen nach einer Allergie. Wenn du sagst, dass es alle 3-4 Wochen auftritt - gibt es vielleicht etwas bei euch im Haushalt, was ihr alle drei bis vier Wochen einsetzt? Bestimmte Putzmittel? Frisch gewaschene Bettwäsche (Weichspüler)? Irgendein Zeckenschutz o.Ä, den ihr in diesen Zeiträumen auftragt? Bestimmte Kauknochen, die es nur einmal im Monat gibt?

Hat eure Tierärztin mal versucht, den Juckreiz mit Cortison zu behandeln? Bei eurem Hund muss man wegen der Schilddrüsenerkrankung da ein wenig aufpassen, aber platt gesagt kann man auf eine Allergie schließen, wenn der Juckreiz mit dem Cortison abklingt. Wurde schon einmal auf Milben untersucht oder eine Allergie gegen diese?

Ich drück euch die Daumen. Meine Hündin zeigt diese Symptome zum Glück nur zweimal im Jahr, so dass es sich im Rahmen hält. Schön ist dein Hund wirklich!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Juckreiz und Haarausfall

Beitragvon Angelina+Arina » Mo 29. Mär 2010 19:59

Danke für alle Tipps..

Allergie denke ich mir ja auch als... aber ich wüsste überhaupt nichts was in diesen Zeitraum passt.. Putzen tu ich jede Woche, ins Bett kommt er nicht, also kanns die Bettwäsche nicht sein und Kauknochen bekommen sie immer mal zwischendurch...schon sehr komisch alles..... aber Allergie war auf alle Fälle auch das was ich als denke :?: :?

aber was man da genau testen sollte??!!! Also er hatte es beim barfen auch und bei Umstellungen auf Trockenfutter mit 80% Fleisch oder komplett Fleisch ebenfalls..... Lamm und Reis auch schon ausgestet.... im Prinzip glaub ich nicht das es am Futter liegt...obwohl er Trockenfutter schlecht verwertet... .macht egal mit was für einem Futter 3-4 mal täglich seinen Haufen. beim Barfen war die 1mal täglich und später bekam er eh nur Durchfall davon :|
Angelina+Arina
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr 26. Mär 2010 20:54

Re: Juckreiz und Haarausfall

Beitragvon katti2603 » Do 24. Feb 2011 11:46

hallo ich bin neu hier und kenn mich mit dem beitrag schreiben nicht aus ..schnief
aber vieleicht können sie mir ja helfen...habe hier zu hause einen 7 jahre alten reinrassiegen schäferhund ...das problem ist das er sehr starken haar ausfall auf dem rücken bis zur rutte hat und die haut natürlich dadurch ausgetrocknet ist......
mit ölen wie sonnst bekomme ich es nicht mehr weg.....habe sie vieleicht einen rat was das seien kann

danke
katti2603
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Feb 2011 09:18

Re: Juckreiz und Haarausfall

Beitragvon Imke » Do 24. Feb 2011 21:08

Huhu,

wirklich ein sehr hübscher Hund. Auf diese Rassenkombination hätteich nie im Leben getippt :D wirklich sehr gelungen. Aber das mit der Juckerei ist natürlich doof.
Top ist, das du die Schilddrüse hast abklären lassen. Wo liegt sein T4 denn jetzt? Denn auch im unteren Normbereich können solche Hunde immer noch zu Hautproblemen neigen.
Dass seine Juckerei nach der Spritze besser wird ist nur verständlich. Ein Tierarzt spritzt im R :D egelfall ein Depot Cortison, was genau wie du beschreibst 3-4 Wochen anhällt.
Ich glaube das mit den Futtermitteltests habt ihr nicht ganz konsequent gemacht, jedenfalls so wie es sich für mich anhört. Du musst ein Futter mindestens 2 Monate füttern um erste Erfolge zu empfinden (oder Allergien auszuschließen) besser sind da noch 3 Monate. Ganz toll als Testfutter wäre zum Beispiel Happy Dog Afrika. Das hat Strauß als Eiweissquelle und Kartoffel als Kohlenhydrate. Beides Quellen, die der normale Haushund nicht kennt. Das Futter muss dann aber wirklich konsequent und ausschließlich über mindestens 2 Monate gegeben werden. Also jedes Leckerlie und jede Belohnung muss von diesem Futter kommen. Ansonsten kann man sich die ganze Aktion sparen.

Ein kleines Beispiel am Rande. Ein Ehepaar hat eine Schäferhündin, leider mit Hautproblemen. Kompletter Allergietest im Blut gemacht worden, Ergebnis, hochgr sensibel auf Rind! Dieser Hund wird umgestellt auf Happy Dog Afrika, aber bessert sich überhaupt nicht. Das Ende vom Lied, der Hund erhält Pansen als Leckereien --- kein Kommentar ;)

Liebe Grüße Imke
Imke
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 23. Feb 2011 21:01

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 181 Gäste

cron