Hundeerziehungs Fragen

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Di 30. Mär 2010 20:01

DER HUND IST EINFACH ZUUUUUUUUUUUU LANGE ALLEINE!

das ist für meine begriffe das hauptproblem

und das schlechte gewissen der besitzer lässt diese vor der arbeit mit dem hund rausgehen, hetz, hetz, hetz, der hund soll rennen, denn davon wird er ja müde :roll: :roll: (völlig verkehrt) und danach soll er dann für ca. 8 stunden ruhe geben (ein junghund von 8 monaten!) :roll:

egal ob kennell oder zwinger oder zimmer mit spielsachen ohne ende!!!!!!!!!!!! DAS IST NICHT das problem............... :( :( :(

ich würde als hund auch nicht ewige lange stunden alleine bleiben wollen und wenn ich noch soo viele privilegien im hause hätte :( :( :( :(
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Pattex » Mi 31. Mär 2010 08:11

Bellina, es wurde durch den TE doch schon gesagt, dass der Hund nicht 8 Stunden allein bleibt, das war nur die Eingangsvermutung, als diese Frage noch nicht geklärt war. Freundin kommt in der Mittagspause heim.
Finde es ehrlich gesagt ein wenig schade, dass Leuten, die hier qualifizierten Rat suchen (und damit ja auch Vertrauen in die Kompetenz der hier Postenden beweisen), ein schlechtes Gewissen und damit einhergehend falsches Kompensationsverhalten vorgeworfen wird.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 08:44

Doch wir haben ruhepausen auch sehr oft.
Auch wenn wir beide ein junges pärchen sind ist bei uns die disko zeit etc vorbei.
Wir liegen oft am Wochenende zuhause im Wohnzimmer und schauen einfach mal ein Film und machen mal nichts. dass ist ja auch kein problem wenn wir nur zu dritt sind ruht sie ja auch.
ABER wenn sie was neues sieht (besuch kommt es klingelt etc) dann ist sie wie von einer wespe gestochen und wieder richtig aufgedreht (sie dann ruhig zu bekommen ist fast unmöglich)
klar versuchen wir das auch aber ich kann auch nicht wenn jemand da ist mich 2 st. neber den Hund setzten und ihm alle 2 sek sagen bleib (weil nach 2 sek hat sie ihren befehl wieder vergessen weil sie so aufgedreht ist) es klappt schon viel besser aber sie ist halt von natur aus sehr aufgedreht.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 08:56

vielen dank Pattex das gleiche habe ich mir gerade auch gedacht doch hatte keine lust eine neue diskussion vom zaun zu brechen! und ein Zimmerkennel finde ich ganz schlimm! da drin hat der Hund ja gar kein platz sich zu bewegen.

Jay vieleicht habe ich deine fragen überlesen dann tuts mir leid :)
kannst sie ja nochmals zusammenfassen damit ich es nicht wieder überlese.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Mi 31. Mär 2010 10:03

Was mir noch immer stark unter den Nägeln brennt, ist die Frage, was denn euer Tiertrainer vor Ort dazu sagt. Immerhin bekommt er allgemein das Verhalten von euch und eurer Maus live mit.

Es ist verdammt schwierig, von außen zu beurteilen, was bei eurem Hund noch normal und altersgemäß und was dann letztendlich zu viel des Guten ist. Auf der einen Seite bekommen wir hier Aussagen, dass der Hund total hyperaktiv ist, nicht "platt" zu kriegen und immer unter Strom, jetzt aber sagst du, dass die Kleine sehrwohl Ruhephasen hat, wenn ihr selbst auch einfach nur auf der Couch liegt. Mir persönlich fehlt einfach der Einblick in das alltägliche Leben, was wann und wie gemacht wird (an Lebenssituationen und auch, was die Kommunikation zwischen Mensch und Tier angeht). Mir fehlt der Einblick in euer Rudel, in seine Strukturen und Aktivitäten. Ihr beschreibt zwar viel und oft, wie sich euer Hund verhält, über eurer Verhalten in diesen Situationen wissen wir aber so gut wie nichts. Genau das aber ist für mich das Problem, denn verhält sich euer Hund nicht so, wie ihr es gerne hättet, müsst ihr euer eigenes Verhalten ändern. Dazu aber muss man es erst mal kennen.
Ferndiagnosen als solche sind schon schwierig genug, wenn aber die Infos nicht nur spärlich sind, sondern sich im Prinzip auch noch widersprechen (Hund verhält sich hyperaktiv - Hund hat durchaus ausreichende Ruhephasen), dann sind meiner Meinung nach die Grenzen einer Forumsberatung erreicht.
Noch immer stehe ich dazu, dass ihr euch einen (Einzel-)Trainer ins Haus holen solltet, der sich alles wirklich gründlich ansehen kann.

LG Jutta
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 10:43

ich meinte damit wenn sie was neues sieht etc ist sie nicht mehr zu bendigen.
mal ein beispiel wir liegen zuhause schauen tv der hund ist ruhig und am schlummern.

es klingelt mein bruder kommt zu besuch dann dreht sie auf.

wenn wir alleine sind in situationen die sie sehr wohl kennt ist das alles kein problem.
aber sobald auch nur etwas neues kommt dreht sie auf. auch wenn man sie versucht zu beruhigen sich mal mit ihr hinsetzt etc. ist es schwer sie herunter zu bekommen.

aber ich wollte euch ja nicht unsere lebensgeschichte erzählen sondern paar tips haben wie ich ihr den zwinger angenehmer machen kann! weil im alltag kommen wir mit ihr sehr gut zurecht.
nur der zwinger macht uns sorgen.
daher fand ich z.B. den tip mit der fleischwurst suchen echt gut und habe ihn schonmal angewandt.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 10:59

huch hab das mit dem trainer vergessen.

er meinte das es bei bei jungen hunden öfters vorkommt das sie am randalieren sind.
daher sollten wir ihr ein raum geben wo sie anstellen kann was sie will ohne das sie bestraft wird.
(der ist aber nur für die welpen zuständig und das mit dem pfiepsen ist erst seit 3 tagen).
Das sie ein energie bündel ist weis er auch, er sagte uns auch das wir beim gassi gehen uns mal auf eine bank setzten sollen und 5 min einfach nichts machen.

weil sie hat unser wohnzimmer komplett auseinander genommen waren 30 min einkaufen und durften dann 2 st. aufräumen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Mi 31. Mär 2010 11:44

Was hat sie denn genau angestellt, als sie das "Wohnzimmer auseinander genommen" hat? Hat sie getobt? Einfach Sachen zum Spielen genommen oder Möbel und Tapeten angefressen? Verstehst du, worauf ich hinaus will? Es kommt mir vorwiegend drauf an, ob sie nur wild ist und Langeweile hat oder aber aus purem Frust/Angst und Zerstörungswut handelt.

Aber alles in allem solltet ihr nicht vergessen, dass es sich bei eurem Hund um ein Jungtier handelt, für das halt alles Neue erst einmal ganz toll und aufregend ist. Versucht einfach, euch nicht von der Unruhe des Tieres anstecken zu lassen und selbst nervös zu werden, sobald ihr in solche Situationen kommt, wo euer Tier "austickt". Nehmt euer eigenes Verhalten zurück, werdet ganz ruhig und vor allem leise. Je ruhiger ihr als "Chef" selbst seid, desto ruhiger wird auch die Kleine mit der Zeit, denn schließlich seid ihr das Vorbild für sie. Versucht mal, eure Kommandos dann nur zu flüstern, denn dann muss sie sich auf euch umso mehr konzentrieren.

Wie siehts eigentlich bei euch in der Nachbarschaft aus? Könnt ihr nicht vielleicht einen Hundesitter in der näheren Umgebung finden, der sich während eurer Abwesenheit mit der Kleinen wenigstens mal stundenweise beschäftigen kann? Denn, auch wenn ich jetzt erneut Salz in die Wunde streue: auch zweimal (fast) vier Stunden sind nach Adam Riese (fast) acht Stunden, da käme wohl jeder Hund diesen Alters auf krumme Gedanken. Euer Hund ist förmlich ein Kleinkind und ein Kleinkind würdet ihr ja auch nicht so lange alleine lassen und schon gar nicht erwarten, dass dann in der Wohnung noch alles an seinem Platz ist. Das war ja auch der Grund, wieso ich in meinem ersten Post etwas schockiert war, dass ihr euch bei eurer Lebenssituation ausgerechnet einen Welpen gesucht habt, aber passiert ist nunmal passiert, nun gilt es, das Beste draus zu machen.

Nach allem, was ich jetzt über das Verhalten eurer Kleinen gelesen habe, kann ich euch nur beruhigen, denn sie ist keineswegs hyperaktiv, sondern nur ein ganz normaler, agiler Junghund, der die Welt entdecken will. Ihr werdet sie garantiert noch ruhiger bekommen, zum einen durch dementsprechende Erziehung (also euer eigenes Verhalten) und zum anderen durch die Zeit, denn auch sie wird älter und automatisch auch ruhiger.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Mi 31. Mär 2010 11:57

Und nochwas:
Ich wollte nicht, dass ihr hier euer ganzes Leben vor uns ausbreitet, mir kam es lediglich darauf an zu erfahren, was ihr in den entsprechenden Krisensituationen macht, wie ihr regiert. Momentan schildert ihr nur eure Sicht der Dinge. Wenn ihr aber mal erklärt, wie ihr dann mit der Kleinen umgeht, können wir Rückschlüsse darauf ziehen, wie ihre Sicht der Dinge aussieht. Es kann nämlich sehr gut sein, dass sie in diesen Momenten euer Verhalten überhaupt nicht versteht und nicht nachvollziehen kann, warum ihr dann so reagiert. Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist in etwa so, als würde sich ein Affe mit einem Wolf unterhalten. Da muss man halt eine gemeinsame Basis finden und nicht erwarten, dass der Wolf auf einmal Äffisch versteht.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 13:50

sie springt auf den tisch räumt die tischdecke ab auch wenn was drauf steht (wenn wir dabei sind kann ich ein leckerli auf den tisch legen sie nimmt es nicht runter sondern ignoriert es)
hat uns eine palme komplett zerstört in im wohnzimmer verteil.
sie geht an meine xbox dran knabbert sie an.
dann hat sie eine vase die auf dem Telefonschrank steht (und der größer als sie stehen kann, sie ist glaub ich auf meine bassbox drauf und dann an die vase) runtergeschmießen das wasser hat sich schön verteilt die blumen komplett gefressen.
auch schon mal die tapette runtergerissen.
springt auf meinen pc tisch der ist auch ziemlich hoch reist dort alles runter und und und könnte da stundenlang weitererzählen und ich kann nicht alles hier raustellen.

zu den befehlen das ist es ja da sie so aufgeregt ist vergisst sie sie direkt nach 1 sekunde wieder.
ich muss ihr dann den befehl immer und immer wieder wiederholen was auch nicht schlimm ist (den in gewohnten situationen verbessert es sich) wenn ihr leise ein befehl gebe ignoriert sie ihn und düst ab (was wir ja nicht wollen)

denke nicht das ich undsicher mit dem hund bin. ich weiß ganz genau was ich will (da gehe ich keine kompromisse mit ihr ein wenn sie sitzt und bleiben soll sie es aber nicht macht, machen wir das solange bis es klappt) die kleine ist schlau sobald sie einmal mekrt du lässt nach tanzt sie dir auf der nase herum.

ein älteres beispiel wir laufen im feld dann kommt ein jogger (coco rennt ihnen gerne hinterher) dann muss sie neber uns sitzt machen bis er vorbei ist.
der jogger kommt näher coco vergisst ihren befehl und rennt auf ihn zu.
wir können sie dann rufen wie wir wollen sie ignoriert das vollkommen.

das z.B. haben wir gut in griff bekommen da wir ihr dann "bleib" alle 2 sek gesagt haben, wenn sie kurz vom losrennen war hab ich sie festgehalten. wenn ich ihr aber bleibe leise gesagt hätte würde sie es ignorieren.

von einem hundesitter halte ich nicht viel weil der gehört ja nicht in das rudel (finde das bringt den hund nur durcheinander) denn sie brauch ganz klare grenzen und diese sollte sie auch nur von uns gezeigt bekommen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste