Hundeerziehungs Fragen

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Do 1. Apr 2010 09:41

weist du wie toll es ist wenn sie in die küche pisselt

Nein, das weiß ich natürlich nicht, denn ich hatte noch nie in meinem Leben einen Hund, schon gar nicht mit Magen- oder Darmproblemen... Nur so viel: Wer Durchfall-Flatschen von Doggen kennt, der darf sich ein Schmunzeln über Welpenpfützen erlauben.

meinst du ich habe mehrere stunden in meiner freizeit zur freunde damit verbracht ihr den halben hof abzugrenezn und massenweise geld ausgegeben den aus liebe und luft konnte ich den zwinger nicht bauen.
NEIN das ist nicht der wahre grund jetzt versucht du mir schon wieder sachen zu unterstellen.

Das war keine Unterstellung und noch nicht einmal eine Interpretation, das war ein schlichtes Zitat.

ein aktueles foto kann ich gerne reinstellen.

Ach, ist nicht nötig, denn 1. weißt du eh alles besser und 2. interessiert es mich jetzt nicht mehr.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 10:14

wenn ich alles besser wissen würde.
würde ich dann im forum nachfragen wie ich dem hund helfen kann?? :? :? :?

das magen und darm problem hast du aber nicht jeden tag!
wir mit dem pisseln schon. wenn man es direkt weg macht ist das auch kein ding aber es zieht schön ins laminat ein nach 4 st. und stell dir das mal jeden tag vor.

es ist doch vollkommen egal wo sie pfiepst. das grundlegende ist das sie es tut.
lieber habe ich im hof ne pfutze als im wohnzimmer oder küche.

nochmals ein tolles beispiel wir fahren wohin ich halte kurz an nem kiosk an und hole mir eine zeitung.
für die 2 min lasse ich den hund im auto, sobald ich das auto verlasse pfiepst sie auch.

du bist sehr stark in austeilen...
und du nimmst meine sätze immer nur halb auseinander.
und unterstellst mir schon wieder sachen. :evil:

moha:meinst du ich habe mehrere stunden in meiner freizeit zur freunde damit verbracht ihr den halben hof abzugrenezn und massenweise geld ausgegeben den aus liebe und luft konnte ich den zwinger nicht bauen.


Jay: Genau das ist nämlich der wahre Grund, dass alle Ratschläge zur doch noch möglichen Wohnungshaltung in den Wind geschlagen werden. Zeit und Geld sind investiert worden, jetzt hat der Hund da auch zu leben, basta. Schade, sehr schade...

wenn das keine unterstellung ist... (der hund soll nur für die zeit wo wir nicht da sind dort sein, bis wir das problem im griff haben dann kann sie von mir aus überall sein.)

aber wenn es dich nicht interessiert würde ich auch deine qualifizierten kommentare die UNS nichts bringen sein lassen.

ich wollte tips haben.
Und diese habe ich nur in ein paar postes erhalten.

3 postest hackt beliina auf mir rum der hund ist 8 st. alleine (IST SIE NICHT HAT AUCH KEINER GESAGT)
sie sagt wir hätten keine zeit für den hund weil meine freundin ein pferd hat. (ich glaube ihr hund war noch nie auf einem bauernhoff das ist wessentlich besser für ihn als im feld oder einer wohnung)

kiara will mir eklären das ein zimmerkenel besser ist als der Platz von meinem hund. :?
der hund sieht uns nicht als rudelführer an. :? das weis sie an dem verhalten was ich als beispiel geschildert habe als sie noch ganz klein war. danke frau rütter.

jay hat ab und an paar gute tips abgebene aber drifftet doch sehr stark in themen die für diese situation belanglos sind.

pattex war mir ja schon fast am sympatischten. er/sie konnte mir nicht helfen weil er/sie anscheinend nicht so eine situation hatte/hat und keine tips weis. aber wenigstens liest er/sie was ich schreibe und hat direkt nach meinem 1 post schon gerallt das der hund keine 8 st. alleine ist.

claudi93 hat mir echt gute tips gegeben die ich auch anwende und sie helfen.
ist auch leicht in eure schiene gedrifftet hat aber wenigstens genug mut zu sagen das wir aneinander vorbei geredet haben.

von 5 leuten die hier gepostet haben.
hat einer mir geholfen
drei versuchten mir zu erklären was ich in diesem moment gar nicht wissen will (da ich erst das allein sein in griff bekommen will dann den rest)
und nochmals einer der fleißig liest aber mir nicht helfen kann (was nicht schlimm ist)
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Klein Günthi » Do 1. Apr 2010 10:44

Hallo Moha,

ehrlich gesagt, verstehe ich dich/euch nicht. Ihr kommt hierher, stellt Fragen - und erwartet scheinbar Wunder. Und wenn man Euch etwas rät, was auf den ersten (und zweiten) Blick umständlich zu werden verspricht dann lehnt Ihr es unter teilweise recht eigentümlichen Begründungen ab. Auch Kritik die geäußert wird, weist Ihr von der Hand. Beispiel gefällig? Euer Hund ist, mit Unterbrechung, etwa vier bis sechs, maximal acht Stunden allein, und das mindestens von Montag bis Freitag. Es ist dabei völlig unerheblich, ob dazwischen mal wer für ne halbe Stunde vorbeischaut, den Rest der Zeit ist er allein.
Und das kann für einen Hund in diesem Alter absolut nicht gut sein.
Mein Mann und ich sind ebenfalls beide berufstätig. Aber: seitdem Günther bei uns war, haben wir es IMMER irgendwie einrichten können, dass er in Betreuung war. Wir hatten das unglaubliche Glück, dass wir jemanden hier gefunden hatten, der selbst einen Hund hat und sich bereit erklärt hat, Günni von morgens etwa ab 7 Uhr bis zum frühen Nachmittag ca 14 Uhr zu nehmen, mit ihm zu spielen, zu laufen und ihm sein Futter zu geben. Nach 14 Uhr war Günni dann wieder bei mir und ich habe mich die ganze Zeit über um ihn gekümmert, trotz verschiedener gesundheitlicher Probleme meinerseits und diverser anderer Widrigkeiten. Warum lehnt Ihr es denn ums Verrecken ab, dasselbe auch für Euren Hund zu tun?! Ich habe beim Lesen manchmal den Eindruck, dass es Euch nur bedingt um das Wohl Eures Hundes geht, sondern vielmehr darum, Euren Willen durchzusetzen und Euch als Gutmenschen zu beweisen, die einem Hund aus einer Tötungsstation ein gutes Leben verschaffen. Wenn Ihr WIRKLICH auf die Bedürfnisse Eures Hundes eingehen möchtet, dann sucht Euch eine vernünftige Betreuung für ihn - dass Ihr sein Rudel seid, das weiß Euer Hund auch dann, wenn sich mehrere Stunden am Tag jemand anderes um ihn kümmert.

Sorry, dass ich das teilweise vielleicht etwas hart ausgedrückt habe, aber ich glaube, anders ging das jetzt nicht.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Do 1. Apr 2010 11:21

@moha:

neee, auf einem bauernhoff war ich wirklich noch nicht, allerdings wohn ich auf dem land und um uns rum gibt's wohl sehr viele bauernhöfe. ich erlebe täglich, wie das leben von hunden auf dem bauernhof aussieht.

soooo und ansonsten ist das jetzt hier mein letztes posting, denn du bist beratungs-resistent, wenn du weisst, was ich damit meine!

dein hund pieselt selbstverständlich!!!!!! in die wohnung, da er ZU VIEL UND ZU LANGE ALLEINE IST; ich bleibe bei meiner auffassung, dass ihr euch um den hund viel viel viel zu wenig kümmert.

der arme hund, :( :( :( :( :( wenn ich könnte würd ich ihn dir abkaufen!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Claudi93 » Do 1. Apr 2010 11:39

bellina hat geschrieben:der arme hund, :( :( :( :( :( wenn ich könnte würd ich ihn dir abkaufen!


Hey Ingrid,
ich zahl noch 100€ drauf und du nimmst meinen Hund, wie wär's?! 8-) :lol: :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Klein Günthi » Do 1. Apr 2010 13:52

Watn hier los?! Bazar?!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Claudi93 » Do 1. Apr 2010 13:58

Klein Günthi hat geschrieben:Watn hier los?! Bazar?!


Ja, klar. Wollte mal gucken, wer so meinen Hund nehmen würde. Und vor allem, für wie lange. :lol: :lol:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Klein Günthi » Do 1. Apr 2010 15:00

Is der so schlimm?! Ich dachte schon, Günther und seine Pubertät seien schreckliche Zeitgenossen, aber wenn ich das so lese, ist der Lütte wohl doch ein Goldstück!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 15:04

Klein Günthi hat geschrieben:Hallo Moha,

ehrlich gesagt, verstehe ich dich/euch nicht. Ihr kommt hierher, stellt Fragen - und erwartet scheinbar Wunder. Und wenn man Euch etwas rät, was auf den ersten (und zweiten) Blick umständlich zu werden verspricht dann lehnt Ihr es unter teilweise recht eigentümlichen Begründungen ab. Auch Kritik die geäußert wird, weist Ihr von der Hand. Beispiel gefällig? Euer Hund ist, mit Unterbrechung, etwa vier bis sechs, maximal acht Stunden allein, und das mindestens von Montag bis Freitag. Es ist dabei völlig unerheblich, ob dazwischen mal wer für ne halbe Stunde vorbeischaut, den Rest der Zeit ist er allein.


ich verlange nie ein wunder und das problem soll sich nicht in 2 tagen lösen.
ich lehne ratschläge ab (bzw ich gehe nicht auf diese ein) die nichts damit zu tun haben das die kleine nicht alleine sein möchte.

für euch ein beispiel von heute mittag.
ich bin mit dem hund zu meinen eltern gefahren da ich neue reifen auf mein auto gezogen habe.
der hund war mit meiner mutter im haus (sie war nicht alleine) troztdem hat sie die ganz zeit gepfiepst als ich aus der tür raus bin.
habe ich da auch wieder was falsch gemacht und sie zu lange bei meiner mutter gelassen (habe 1 stunde gebraucht)

und sie pisselt ja nicht rein weil sie muss (was ich auch mind. schon 2 mal geschrieben habe)
nachdem meine freundin mit ihr morgens raus ist finde ich schon 10 minuten später die erste pfütze.
denke nicht das der hund alle 10 minuten pinkeln muss.
sie macht das um uns zu strafen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Gudrun » Do 1. Apr 2010 15:33

Hallo,

falsch ist: "sie macht das um uns zu strafen."

richtig: Sie macht das, weil sie durch falsche Haltungsbedingungen (typisch Zwingerhund!) ein psychisches Problem entwickelt hat. Das gilt für das Pieseln wie für das Fiepen. Ähnlich wie bei bettnässenden Kindern.

Armer Hund!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste