Danke für die schöne Nachricht!
So brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Klasse, dass alles geklappt hat, bis auf das winzige Detail, was wir lieber nicht mehr erwähnen, um eben nicht besagte Hunde zu wecken.
VG Gudrun
Die zweite Chilenin stellt sich vorRe: Die zweite Chilenin stellt sich vorDanke für die schöne Nachricht!
So brauchen wir uns keine Sorgen zu machen. Klasse, dass alles geklappt hat, bis auf das winzige Detail, was wir lieber nicht mehr erwähnen, um eben nicht besagte Hunde zu wecken. VG Gudrun
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorHerzlich willkommen zurück in Deutschland.........
Gewöhn dich mal ganz schnell ein und atme tief durch!!! Du hast es hinter dir!!!! Ab jetzt kann alles nur noch besser werden!!! Schön das du dich so schnell meldest, vieleicht bis demnächst mal in realen Leben!!!! Wenn du die Shibas überstanden hast (psst nicht Jutta sagen !!!) ![]() ![]() ![]()
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorSchoen das Ihr beide den Flug gut ueberstanden habt und wohlbehalten wieder in Deutschen Landen weilt
![]() lg
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorDann viel Spaß dabei, wenn ihr ab jetzt Deutschland unsicher macht.
![]()
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorHERZLICH WILLKOMMEN und schön, dass ihr wohlbehalten angekommen seid!!!
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorSo, die erste Nacht ist rum. Ich war richtig platt und Mini hat gleich ihr vorläufiges "Bettchen" in Beschlag genommen, ein ausrangiertes Kopfkissen. Das andere wollte sie nicht aber ev kommt das noch. Dann wird eben irgendwann der nach Mini riechende Bezug auf das Hundebettchen gelegt...alles mit der Ruhe.
Mini hat sich schon gut eingelebt, ich glaube sie merkt das das hier jetzt endgültig ist und kein weiterer Umzug mehr kommt (zumindest nicht in absehbarer Zeit). Sie läuft wesentlich entspannter an der Leine und hat heute ihre ganzen Haufen seit Dienstag nachgeholt. Hätte sie heute nichts gemacht wäre ich zum Tierarzt gefahren aus Angst vor Verstopfung. Eine Frage an euch: Mini ist sauber, macht alles nur draussen und dort sogar nur auf Rasen/Erde. Wie kann ich ihr aber beibringen, es mir direkt anzuzeigen wenn sie mal muss? Ist ja wohl nicht wirklich gesund, wenn sie es anhält bis wir gehen. Wir gehen zwar oft, aber ich fände es super, wenn sie es mir direkt zeigen könnte. Ich dachte an einen Gegenstand, den ich immer zum Gassi gehen mitnehme und hier im Haus für sie erreichbar liegen lasse so dass sie sich irgendwann diesen Gegenstand nehmen kann um mir zu zeigen "ich muss raus". Aber das spielt sich noch ein. Meine Eltern sind richtig begeistert von ihr und wollen sich auch beteiligen, gehen aber auch zu meiner großen Freude auf meine "Erziehungshinweise" ein und ziehen so am gleichen Strang. Wir haben schon eine Liste an unserem Memobrett hängen mit den Kommandos, die Mini kann, bzw gerade lernt, damit sie nicht 3 Kommandos fürs warten hat ![]() Vorhin haben wir eine große Mini kennengelernt. Ich habe mich mit den Besitzern unterhalten und sie sind Klasse. Shila werden wir also öfter treffen. Sie selbst ist kein richtig großer Schäferhund und wurde vom Züchter aussortiert. Aber neben ihr sieht Mini dennoch wie eine halbe Portion aus ![]() Die Nachbars- und Bekanntenhunde haben wir auch schon begrüßt und jeder ist von Mini begeistert, das sie so sanft und ruhig ist und gaaaaanz lieb ![]() Alles in allem habe ich durch die Tage bei meinem Onkel schon leicht erwartet, das sie gelassen und entspannt ist. Aber so wie sie hier ist ist sie Wahnsinn. Hat sofort ihre Decke im Wohnzimmer akzeptiert und bleibt dort gelassen liegen wenn wir herumwuseln. Und hat gestern Abend gelernt, dass der Poolrand Tabuzone ist. Kurz: sie lernt schnell und viel, ist wachsam, aufmerksam, "willig" mitzuarbeiten... Ich darf nur nicht den Moment verpassen, in dem sie dann eventuell richtig "auftaut" und meine Position infrage stellt. Heuet Nachmittag werden wir mal eine Runde am Steinrodsee machen (zum ersten mal ans Wasser!) und ich nehme meine Kamera mit. Bin mal gespannt was sie zu der großen Pfütze sagt ![]() Heute morgen hat sie ganz gespannt dieses schwarze Ding beobachtet, was bei uns in der Küche steht und röchelnd so braunes Wasser pinkeln lässt (eigentlich unverschämt, auf unserer Küchenplatte so einen Pinkler stehen zu haben). Kannte sie ja noch nicht... ![]() Ah...ich finde es hier sch...kalt. Aber Mini findet es prima. Sie hat heute morgen ganz erstaunt ihren eigenen Atem betrachtet und versucht, die Wölkchen zu fangen ![]()
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorMei, ich habe ja den Flugbericht vergessen...
Mini wollte im Flughafen schon von sich aus in die Box. Ich habe sie also gelassen und während ich darauf wartete, das der Schalter öffnete, hat Mini friedlich in der Box geschlafen. Sogar als ich den Wagen dann am Schalter wartend immer kurz vorgeschoben habe, hat sie nur mit dem Ohr gezuckt. Am Schalter dann hat der Herr erstmal meine "Boxensicherung" mit Kabelbindern gelobt und war begeistert, das sie so friedlich ist. Bzw hat erstmal gefragt ob sie einen Tranquilizer bekommen hat. "Nö, die ist immer so entspannt" "Toll...ganz toll..." Dann Mini gewogen, Box mit weiteren Aufklebern zugepflastert, und mit dem Herrn am Schalter über alles mögliche geschnackt was den Hund angeht. Dann wurde Mini auch schon verladen, ich habe dem "Beauftragten" noch ein Flasche Wasser in die Hand gedrückt zum nachfüllen vor dem Flug udn weg war sie. Ich bin dann auch zum einchecken. Die Maschine ist 1 1/2 Stunden später abgeflogen und kam dementsprechend auch in Sao Paulo an. Da musste ich dann im Schweinsgalopp zum passenden Gate, Boardingpass ausdrucken lassen und die Barcodes für meine Koffer und Mini vorzeigen. Die Frau am Schalter hat dann gleich nach "unten" weitergegeben: "Die Koffer X... und X... bitte auf den Flug LH507. Und den Hund A... auch" Und hat mir dann gleich Rückmeldung gegeben: "Ihr Hund wird gerade verladen". Super! Eingestiegen, nochmal eine Stewardess gefragt: "Ja, wir haben einen Hund an Bord, heisst ihrer Mini?" "Jaaaaaa" ![]() In Frankfurt bin ich gleich zum Sperrgutschalter. Da kamen dann erstmal 6 Border Collies aus Australien an, die da zu einem Wettbewerb waren (so jedenfalls habe ich es verstanden...). Und dann Mini. Sie war etwas aufgeregt, hat sich aber gleich entspannt als sie mich gesehen hat. Beim Zoll dann wurde ich gestoppt und sollte auf die Veterinärin warten. Sie kam dann auch udn war richtig lieb. "Na, was bist du denn für eine...eine Mini...oh, aus Chile...hallo in Deutschland, Mini....so...Tollwut...hmhmhm...ja, passt. Darf durch". "DANKE!" Alles gut, alles Prima. Am Dienstag wird sie hier auch zur Steuer angemeldet (habe 2 Wochen Zeit, will es aber so schnell wie möglich machen). Ihre Tassomarke hat sie schon um, so sieht sie jetzt schon "ofiziell" aus ![]() Und die Box findet sie immer noch Toll. ![]() Klasse, die wird jetzt für das Auto benutzt, bis wir ihr ein Autogeschirr gekauft haben. Sie fährt schon wesentlich entspannter mit, will aber unbedingt rausschauen. Aber bis wir kein richtiges Geschirr haben, kommt sie in die gut verzurrte Box. Bin froh, die "Standardbox" gekauft zu haben. Man sieht ihr ein paar Schläge an, aber sie ist selbst da superstabil.
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorAch schön Anna, dass alles so gut geklappt hat. Nur irgendwie auch ein bisschen schade, dass das Abenteuer Chile jetzt zu Ende ist einerseits.. das mit dem Erdbeben hätte nicht sein müssen. So dramtatisch wollt ich es dann auch nicht
![]() Und wegen dem Anzeigen. Also meine ersten beiden Hündinnen haben das auch nicht gemacht. Zumindest nicht verbal oder durch das, dass sie an die Türe gelaufen wären. Auch Easy macht das nicht. Ihr "Zeichen", dass sie aufs Klo muss ist, dass sie unruhig umherläuft und versucht "rauszukommen". Geht quasi an den Wänden hoch und hechtelt sehr stark. Beobachte sie einfach und schau nach ihren Signalen. Das wird schon. Bald seit ihr ein altes Ehepaar ![]() ![]()
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorach toll, dass jetzt alles so gut geklappt hat!! und mini scheint ja echt die ruhe in person zu sein! maditas gegenpol
![]() mit dem anzeigen denke ich auch, dass du dich auf deine beobachtungsgabe verlassen solltest... mit der zeit hat mans raus. ich fände es irgendwie nicht richtig, wenn mein hund mir aktiv sagt wann ich denn bitteschön mit ihm gassi zu gehen hab ![]()
Re: Die zweite Chilenin stellt sich vorDas mit dem Anzeigen will ich ja dafür haben, weil sie wohl eben auch mal ein dringendes Geschäft 3 Tage anhalten kann. Von daher ist es mir für ihre Gesundheit ganz lieb, wenn sie mal zeigen kann "duhuuu, ich muss mal". Kann ja nicht so toll sein, wenn da 3 Tagesportionen Häufchen drinne stecken und sie dann imer noch so rumläuft als müsste sie nicht.
Aber das kommt schon noch ![]() Heute morgen gab es auf der einen Wiese plötzlich zu viele unterschiedlich zwitschernde Vögel. Sie hat sich dann hingesetzt (macht sie ab und an, ich merke dann das sie jetzt erstmal "aufnehmen" muss) und den Kopf immer in die verschiedene Richtungen gedreht. Bis es ihr zuviel war ![]() Und sie hat eine große Weinbergschnecke abgeschleckt und mit einer Grimasse das Gesicht verzogen... Ich würde sagen, sie ist zu 90% "angekommen", ab und an läuft sie noch durch die Wohnung, als ob sie was suchen würde oder nicht weiss wo hin mit sich selbst. Als ich die Flugbox saubergemacht habe (weil wir sie im Auto benutzen wollen bis wir ein Sicherheitsgeschirr haben) ging sie auch da wieder rein. Zwar nicht soooo freudig, aber das wird sich hoffentlich ändern, wenn sie merkt das es in der Box auch mal zu schönen Orten geht ![]() Ja, Mini ist wirklich tiefenentspannt. Aber richtig wachsam, neugierig, interessiert... Sie geht aber lieber einem Konflikt aus dem Weg als das sie drauf los stürmt. Und gebellt hat sie hier noch nicht. Nur gegähnt. Und meine Mama will sie ubedingt mal bellen hören ![]() Ach..gestern bin ich einer Hundebesitzerin begegnet... ![]() Ich war auf dem Feld laufen, als um die Ecke ein junger, schwarzer Labrador ankam. Und ohne auch nur irgendwie auf Hundeart "Hallo" zu sagen, stürmt er auf Mini zu, rennt sie fast um, tänzelt hektisch um sie herum...das alles in den ersten beiden Sekunden. Mini war das dann zuviel und sie hat sich hinter meinen Beinen versucht zu verstecken. Der Labrador hat das überhaupt nicht wahrgenommen und ich habe ihn dann weggescheucht. Da kam weit weg die Besitzerin vorbeigelaufen und ich habe sie gebeten, ihren Hund zu sich zu rufen, weil meine Angst hat (sowieso vor schwarzen großen Hunden und dann war er noch so aufdringlich). Ganz normal, ohne Unterton. Da keift die mich an mit einem Satz wie "sagen sie was erlauben sie sich, sowas wie sie habe ich ja noch nie erlebt, der ist gerade mal ein Jahr alt, der kann solche Befehle noch nicht, der will nur spielen". Sie hat nichts gemacht. Ich habe dann den Labrador mit einem Fussaufstampfen verscheucht sodass er verwirrt war und wenigstens von Mini abgelassen hat (bzw von meinen Beinen). Da kam die Besitzerin auf mich zu "hören sie auf meinem Hund wehzutun (ich habe ihn garnicht angefasst!), sowas wie sie gehört in die Klapse, ihr Hund tut mir leid"..... Als sie dann kam um den Hund zu holen, ist er abgewitscht bevor sie ihn zu fassen bekam und aufs nächste Feld in Richtung Autobahn. Mini war da schon wieder entspennt und saß ca 50cm neben mir und hat sie locker angeschaut. Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe dann gesagt: "schade, dass ihr Hund noch zuuu jung ist um JETZT zu hören, wenn SIE es mal brauchen" Die Besitzerin hat mich dann angesehen mit einem Blick...meine Herrn...
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |