Zweithund.....

Re: Zweithund.....

Beitragvon Tosama » Mo 12. Apr 2010 10:04

Ueberleg es Dir gut mit einem 2. Hund!!

Wobei soweit ich Dich beurteilen und einschaetzen kann, glaub ich das Du das gut meistern wuerdest.

Fuer mich weiss ich, das ich mir keine 2 Hunde mehr anschaffen wuerde... Vielleicht wenn der eine total gut erzogen waere und super hoeren wuerde.... aber so wie meine 2 sind... ne nicht nochmal...

Aber da ich beide gleichermassen liebe und sie einfach ein teil von mir sind geb ich sie auch nicht mehr her :)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Zweithund.....

Beitragvon Shiba-Rudel » Mo 12. Apr 2010 10:06

also einen zweithund finde ich natürlich super aber ich muss ehrlich sagen, dass ich damals bei leila auf keinen fall zu früh einen hätte nehmen wollen weil sie forderte mich genug. daher wirklich überlegen wann der ersthund soweit stabil und entwickelt ist, dass er eher hilfreich bei der erziehung des zweiten hundes ist als noch dummheiten dazu macht.


also im fall von lennox würde ich dir eher einen hund empfehlen der zumindest kondition mäßig mithalten kann sonst musst du immer unterschiedliche gassigänge machen und kannst evtl. beide nicht mitnehmen oder du packst den mops dann auf lennox drauf.

also freunde von uns die haben einen mops und der hatte im sommer massive kreislaufprobs und auch die nasenprobs. von daher hätte die bei hundetreffen nie mit wandern können. das finde ich dann schon etwas schade.

ich wünsche dir mal ein gutes händchen für dich und dein rudel.

ach und bedenke, dass lennox zu den rassen gehört die auf körperkontakt stehen und etwas plump sind von daher sollte der zweithund auch etwas robuster sein im körperbau und in der gewichtsklasse sonst kannst du sie evtl. gar nicht miteinander spielen lassen. nicht weil sie sich bewusst verletzen würden.

bitte mich jetzt nicht falsch verstehen ich denke wirklich nur über das körperliche verhältnis nach und nicht über die eigenschaften oder vor- und nachteile der rassen. dazu sind geschmäcker eben da und auch sehr unterschiedlich.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Zweithund.....

Beitragvon zottelliese » Mo 12. Apr 2010 10:10

Hallo zusammen!
Ich überlege auch hin und wieder zur Lieselotte einen Rüden zu holen...ich glaube, das geht fast jedem HUndeliebhaber so,oder :lol:

ingrid hat geschrieben:ich denke, dein lennox-baby brauch wesentlich mehr auslauf als so ein kleiner mops! wie regelst du das????

nimmste einen leiterwagen mit, auf den mopsi-baby sich dann ausruhen kann, wenn's ihm zuviel wird? soll jetzt kein witz sein, ich hab mir das schon mit bella überlegt, wenn sie wegen ihrer lungenkrankheit mal nicht mehr sooo mitmarschieren kann........


Dazu kann ich vielleicht einen Tip geben...
Wie wäre es denn mit einem Puggle??
Eine süße neue Rasse...Mischung aus Mops und Beagel (glaub ich) Nase Ok; Beine OK und etwas lauffreudiger

LG Gabi
zottelliese
 
Beiträge: 162
Registriert: So 25. Okt 2009 16:12

Re: Zweithund.....

Beitragvon ingrid » Mo 12. Apr 2010 10:10

na jutta hat's mal wieder auf den punkt gebracht........!!!!!
;) ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Zweithund.....

Beitragvon Lennox » Mo 12. Apr 2010 11:44

Zitat von der Retro Mops Seite;


Wer mit einem Retro-Mops glücklich sein möchte, muss wissen, dass er einen bewegungsfrohen Gefährten bekommt, der ungern allein bleibt und am liebsten immer mit von der Partie ist.
Trotzdem ist der Retro ein Hund, welcher eine gesunde Gelassenheit an den Tag legt und keineswegs ständig „ausgepowert“ werden muss. Hat man mal nicht die Zeit oder Lust auf lange Spaziergänge, so kann sich der Hund durchaus auch mit kleineren Gassirunden wohl fühlen.
Da dieser Hund zudem ein sicheres Gespür dafür hat, wann er lästig sein könnte und sich dann zumeist diskret zurückhält, ist der Retro eigentlich ein "Hund für alle Fälle".
Er besticht als Therapiehund genauso wie als Wanderbegleiter - als Spielgefährte für Kinder ebenso wie als sensibler Besucher im Altenheim.
Bei Spiel und Sport dreht der Retro fast überschäumend auf, während er in erforderlichen Situationen dann gekonnt Zurückhaltung zeigt.


Ich komme darum auf diese Rasse, weil das Wesen doch ähnlich beschrieben wird wie das der Antikdoggen.

Lennox bekommt von mir den vielen Auslauf, da ich einfach die Zeit habe. Er fordert es nicht ein. Zuhause macht er einen entspannten Eindruck. Der ist auch glücklich auf dem Sofa.
Bin ich mit ihm draußen so dreht er auch auf.
Er ist insgesamt ein ruhiger, gelassener Vertreter mit einer hohen Reizschwelle.

Die Größe von Lennox lässt vermuten, dass er viel Auslauf braucht. Tatsache ist aber, dass er weniger braucht als manch quirlige kleine Rassen.

Möpse sind viel robuster als es deren Ruf verspricht.
Leider sind sie eine Weile zum Modehund für ältere Damen geworden, warum ihnen ein träger, dummer Charakter nachgesagt wird.
Die Retromöpse sind zudem vom gesundheitlichen Aspekt her gesünder.

Ich spiele jedenfalls mit dem Gedanken und Andreas kriegt wie so oft die Krise :lol: .

Anfang/Mitte Mai werde ich erst einmal ins Krankenhaus gehen, ich hoffe zum letzten Mal und dann, wenn ich richtig gesund bin, werde ich mir das Alles reichlich überlegen.

Betone hiermit, dass meine Gesundheit Voraussetzung sein wird, ob Zweithund oder nicht.
Es wäre berechtigt zu fragen, ob es mit meinem momentanen gesundheitlichen Zustand so eine gute Idee wäre noch einen zweiten Hund dazu zu holen.
Darum warte ich ab, behalte aber die Retro-Möpschen im Auge ...
...so´n süßen, kleinen Schwarzen :P ;)

Ingrid, das ist aber ungewohnt, dass Du nicht mehr dat BELLINA bist...da brauche ich aber erst einmal ein Weilchen bis ich mich daran gewöhnt habe ....Ingrid mit kurzen Haaren :D
Wobei ich ja wirklich finde, dass Dir die Frisur ausgezeichnet steht...hast Du Dich schon dran gewöhnt?
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Zweithund.....

Beitragvon Whoopsy » Mo 12. Apr 2010 12:08

Lennox hat geschrieben:Es wäre berechtigt zu fragen, ob es mit meinem momentanen gesundheitlichen Zustand so eine gute Idee wäre noch einen zweiten Hund dazu zu holen.


Sorry Chrissi, wenn ich mal so indiskret frage aber was hast Du denn für eine Krankheit? Das zieht sich ja schon lange hin oder? Hoffentlich nix schlimmes?! Brauchst aber nicht antworten, wenn Du nicht magst. Gehöre halt nunmal zu der neugierigen Sorte :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Zweithund.....

Beitragvon Jay » Mo 12. Apr 2010 13:09

Ich selbst habe die Kombination Dogge/Mops schon in der Nachbarschaft gehabt. Zwei tolle Hunderassen schon für sich alleine und noch toller als Duo, Hand drauf.

Einen möglichen Unterschied an Bewegungsbedarf gleicht man schon alleine durch den Freilauf aus, wo jeder Hund sich so austoben kann, wie er gerne möchte. Als ich damals zwei Doggen gleichzeitig hatte, war eine davon eine richtige Flitzpiepe, die andere dagegen eher doggentypisch phlegmatisch und ruhiger. Die beiden spielten trotzdem wunderbar miteinander. So drehte die eine immer riesige Runden im Feld, die andere machte kleinere Bögen und schon trafen sie sich immer wieder.

Aber eine kleine Warnung muss ich noch los werden. Bei der Kombination Antikdogge und Retromops besteht eine stark erhöhte Gefahr, dass irgendwann ein Boxerbesuch auf dich zukommen wird... :D
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Zweithund.....

Beitragvon PeggySue » Mo 12. Apr 2010 18:15

Coooool RETROMOPS!!! Ich find die super toll!!! Hab mich ja auch mal dafür interessiert, da aber mein lieber Göttergatte absolut KEIN Interesse an einem Zweithund hat, hab ich´s wieder verworfen. Leider.

Ich bin Fan von dieser "Rasse". Ganz toll fand ich damals die Seite hier:
http://www.monis-mopsbande.ist-im-web.de/
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Zweithund.....

Beitragvon Tosama » Di 13. Apr 2010 07:56

Finde Moepse irgenwie auch ganz toll.

In Malaysia haben wir auf dem Playground immer einen getroffen, den Toby total toll fand, er wollte immer mit der Dame spielen hat sie umschwaenzelt und umworben wie bloed, aber die Dame hat sich ihre Freunde selbst ausgesucht mit denene sie spielen wollte und hat den armen Toby immer links liegen lassen... hat ihn einfach ignoriert :(


lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Zweithund.....

Beitragvon Lennox » Di 13. Apr 2010 09:32

Habe gestern mit einer Dame aus dem hohen Norden telefoniert. Sie züchtet liebevoll Rassmo´s.
Hatte vorher noch nie etwas davon gehört.
Hier ein Zitat von ihrer Seite, was den Rassmo ein bißchen erklärt

Zitat;

Das im Jahre 2005 entstandene und ebenfalls etablierte Retro-Mops-Projekt ist aus den Anfängen des Rassmo entstanden, mit dem Ziel, den Mops an sich zu verbessern. Mit dem Rassmo züchtete man auf den Mops wieder hoch zu dem Retro-Mops, bis zu einem gänzlich geringen Fremdanteil des Parson Russell Terrier. Was ich persönlich auch sehr gut heiße, allerdings sollte hier Gesundheit vor Möppeligkeit gelten, damit der Schuß nicht wie in der Vergangenheit wieder nach hinten los geht und unsere Möppies ein gesundes und beschwerdefreies, langes Leben genießen dürfen.

Also wenn Zweithund, geht meine Tendenz ganz stark in diese Richtung.

Hier noch der Link zu der interessanten Seite. Schön anzusehen der relativ lange Fang dieser Hunde.

http://www.rassmo-retro-mops.de
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste