Zitat von der Retro Mops Seite;
Wer mit einem Retro-Mops glücklich sein möchte, muss wissen, dass er einen bewegungsfrohen Gefährten bekommt, der ungern allein bleibt und am liebsten immer mit von der Partie ist.
Trotzdem ist der Retro ein Hund, welcher eine gesunde Gelassenheit an den Tag legt und keineswegs ständig „ausgepowert“ werden muss. Hat man mal nicht die Zeit oder Lust auf lange Spaziergänge, so kann sich der Hund durchaus auch mit kleineren Gassirunden wohl fühlen.
Da dieser Hund zudem ein sicheres Gespür dafür hat, wann er lästig sein könnte und sich dann zumeist diskret zurückhält, ist der Retro eigentlich ein "Hund für alle Fälle".
Er besticht als Therapiehund genauso wie als Wanderbegleiter - als Spielgefährte für Kinder ebenso wie als sensibler Besucher im Altenheim.
Bei Spiel und Sport dreht der Retro fast überschäumend auf, während er in erforderlichen Situationen dann gekonnt Zurückhaltung zeigt.Ich komme darum auf diese Rasse, weil das Wesen doch ähnlich beschrieben wird wie das der Antikdoggen.
Lennox bekommt von mir den vielen Auslauf, da ich einfach die Zeit habe. Er fordert es nicht ein. Zuhause macht er einen entspannten Eindruck. Der ist auch glücklich auf dem Sofa.
Bin ich mit ihm draußen so dreht er auch auf.
Er ist insgesamt ein ruhiger, gelassener Vertreter mit einer hohen Reizschwelle.
Die Größe von Lennox lässt vermuten, dass er viel Auslauf braucht. Tatsache ist aber, dass er weniger braucht als manch quirlige kleine Rassen.
Möpse sind viel robuster als es deren Ruf verspricht.
Leider sind sie eine Weile zum Modehund für ältere Damen geworden, warum ihnen ein träger, dummer Charakter nachgesagt wird.
Die Retromöpse sind zudem vom gesundheitlichen Aspekt her gesünder.
Ich spiele jedenfalls mit dem Gedanken und Andreas kriegt wie so oft die Krise

.
Anfang/Mitte Mai werde ich erst einmal ins Krankenhaus gehen, ich hoffe zum letzten Mal und dann, wenn ich richtig gesund bin, werde ich mir das Alles reichlich überlegen.
Betone hiermit, dass meine Gesundheit Voraussetzung sein wird, ob Zweithund oder nicht.
Es wäre berechtigt zu fragen, ob es mit meinem momentanen gesundheitlichen Zustand so eine gute Idee wäre noch einen zweiten Hund dazu zu holen.
Darum warte ich ab, behalte aber die Retro-Möpschen im Auge ...
...so´n süßen, kleinen Schwarzen

Ingrid, das ist aber ungewohnt, dass Du nicht mehr dat BELLINA bist...da brauche ich aber erst einmal ein Weilchen bis ich mich daran gewöhnt habe ....Ingrid mit kurzen Haaren
Wobei ich ja wirklich finde, dass Dir die Frisur ausgezeichnet steht...hast Du Dich schon dran gewöhnt?