|
von kinguksa » Di 13. Apr 2010 10:52
Wir haben mit meinem Freund zusammen, seit zwei Monaten einen Hund aus dem Tierheim geholt, er ist jetzt ungefähr 3-4 Jahre alt, war ein halbes Jahr lang im Heim. Er ist ein Dachsmischling. Ein schrecklich lieber Hund, mit Menschen versteht er sich sehr gut, will immer gestreichelt werden. Mit Hunden versteht er sich meistens auch sehr gut, nur einige kann er nicht "riechen" (vor allem grössere Hunde gefallen ihm nicht, aber manchmal auch kleinere, wiederum hat er auch schon 6-8 Freunde, darunter auch einen sehr gross gewachsenen Retriewer). Das grösste Problem ist, dass er Busfahren sehr mag, das bedeutet, dass er einen "hysterischen" Anfall bekommt, wenn er nicht einsteigen darf (er bellt, jault, spingt, zieht enorm an der Leine), gestern ist er Morgens über eine sehr stark befahrene Strasse gelaufen, wollte auf der anderen Strassenseite ins Bus steigen. Zum Glück hat ihn der Fahrer bemerkt, und ist solange nicht weiter gefahren, bis ich den Hund eingefangen habe. Am Nahcmitag ist er wieder losgerannt, und ist in den Bus gestiegen. Diesmal hatten wir auch Glück, der Fahrer ist nicht weiter gefahrern. Meistens hört er auf uns, wenn wir im Wald spazieren gehen kommt er immer auf unsere Rufe zurück, er schaut auch immer nach hinten, kontrolliert ob wir auch kommen. Wir haben jetzt versucht eine negative Erfahrung zum Bus zu knüpfen, ihn so davon ab zu gewöhnen, haben immer mit Wasser bestpritz wenn ein Bus kam, scheint auch nicht viel zu bringen. Ganz abgewöhnen wollen wir ihn auch nicht, denn wir fahren oft mit ihm Bus. Ich habe Angst, dass dem Hund was passiert, wenn er über die Strasse läuft...
Zuletzt geändert von kinguksa am Di 13. Apr 2010 11:00, insgesamt 3-mal geändert.
-
kinguksa
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 13. Apr 2010 10:33
von Ginger-Chicken » Di 13. Apr 2010 10:56
Haha, als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich an Busen als weibliche Oberweite  war ich doch sehr verwundert Herzlich Willkommen, zum echten Problem habe ich leider nichts vernünftiges beizutragen, hab so was noch nicht gehört... Viele Grüße Ginger-Chicken
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von ingrid » Di 13. Apr 2010 10:57
-
ingrid
-
- Beiträge: 513
- Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45
von PeggySue » Di 13. Apr 2010 10:58
Ich krieg mich nicht mehr...  tut mir leid wenn ich lachen muss, aber dein Rechtschreibfehler in der Überschrift ist einfach zu komisch. Ähhem,...es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen den Wörtern "Busen" oder "Bussen" (letzteres meinst du). Die Busse sind die Autos zur Personenbeförderung. Busen sind... die Dinger, die Frau mit sich herumträgt auf Brusthöhe  Weißt schon, oder? So, nachdem jetzt geklärt ist worum es tatsächlich geht, wird sich sicher bald jemand zu deinem Problem melden. Ach ja, HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum! Liebe Grüße, Maria + Peggy
-
PeggySue
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
- Wohnort: Weilheim, Oberbayern
von kinguksa » Di 13. Apr 2010 11:04
habs verbessert Ist mir garnicht aufgefallen... 
-
kinguksa
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 13. Apr 2010 10:33
von Isabel » Di 13. Apr 2010 12:18
Also das "negativ-verknüpfen" ist, finde ich, keine gute Idee und hat ja, wie du schreibst, auch (noch) nicht wirklich Erfolg gebracht. Wie wärs denn mit der einfachen Lösung, ihn im Straßenverkehr einfach an der Leine zu führen?
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von snowchild » Di 13. Apr 2010 12:35
Isabel hat geschrieben: Wie wärs denn mit der einfachen Lösung, ihn im Straßenverkehr einfach an der Leine zu führen?
Dachte ich mir auch gerade..Oder wenn man das Rufen üben mag, erstmal an 'ne lange Schleppleine... Aber wenn er schon so "ticken" tut (ich sags mal so..) würd ich Ihn erstmal garnimmer abmachen, höchstens an 'ne Schleppleine basteln... 
-
snowchild
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Fr 22. Jan 2010 09:49
von lotte » Di 13. Apr 2010 12:44
ich verstehe garnicht wieso der hund (zwei mal!!) freien zugang zu einer stark befahrenen straße hat??? das mit dem negativ verknüpfen halte ich für unsinnig. 1. wenn ihr öfter bus fahren wollt 2. die art wie ihr es macht: immer wenn er einen bus sieht? wenn dann müsste es sein, wenn er grade starten will zum bus zu rennen! 3. weißt du, ob wasser für den hund eine strafe ist? viele hunde lieben wasser! außer vielleicht man spritzt es ins auge, aber das ist generell nicht zu empfehlen 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von kinguksa » Di 13. Apr 2010 13:46
Die stark befahrene Strasse ist zwei Häuserblocks von der Wiese entfernt, wo er uns weggelaufen ist. Wenn er einen Bus sieht oder hört, bleibt er stehen und fängt an zu jaulen. Wenn wir in der Bushaltestelle stehen, und ein Bus kommt, fängt er an zu ziehn, springt hoch … die anderen Fahrgäste können kaum austeigen… natürlich spritze ich nicht ins Auge, eher auf die Nase … baden mag er nicht, auch den Regen mar er nicht  Die Lösung, mit dem garnimmer loslassen, finde ich etwas übertrieben: Ich möchte den Hund nicht die ganze Zeit an der Leine halten, er braucht auch seinen Freiraum, er muss herumspielen dürfen. Die einfache Lösung, ist eigentlich eine ganz natürliche Sache: im Strassenverkehr führen wir ihn an der Leine, das ist und sollte auch ganz natürlich sein, für jeden. Würde mich freuen, wenn nicht das das Tehma wäre, ob ich verantwortungvoll genug bin, oder nicht. Würde mich über wertvolle Tips mehr freuen. Danke. Kinga
-
kinguksa
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 13. Apr 2010 10:33
von Lea » Di 13. Apr 2010 14:04
hallo und was spricht gegen die schleppleine? die gibts in verschiedenen längen, du könntest ja auch eine zwanzig meter leine nehmen. damit würde ich dann genau auf der wiese trainieren, auf der er euch entwischt ist zuerst allgemein den rückruf verbessern und dann speziell wenn busse stehen bleiben/vorbeifahren. wenn der rückruf in dem moment gar nicht funktioniert, würde ich trotzdem rufen und dabei die schleppleine einholen und ihn zur not auch einfach ranziehen und wenn er bei dir ist leckerli geben, als wäre er freiwillig gekommen (oder zb einen ball in die andere richtung schmeißen, wenn er daran mehr spaß hat) dafür würde ich aber ehrlich gesagt höchstens eine zehn meter leine nehmen, sonst dauert es ewig, bis du ihn bei dir hast und das ist ja nicht sinn der sache anfangen würde ich vielleicht auch so, dass du ihn rufst, bevor er überhaupt mitbekommt, dass da ein bus ist (wenn das irgendwie möglich ist) und erst später langsam austesten, ab welchem zeitpunkt du ihn spätestens rufen musst, damit er überhaupt noch notiz von dir nimmt das wären so meine ideen zu dem thema, kein anspruch auf vollständigkeit oder überhaupt richtigkeit 
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|