|
von wilma » Fr 16. Apr 2010 11:04
Hallo zusammen,
ich habe mal eine ganz dämliche Frage an euch. Wie läuft es in euren Hundeschulen so ab in der Kommunikation unter den Menschen. Ich meine Siezt ihr euch oder duzt ihr euch? Wie spricht die Trainerin euch an? Mit vor oder Nachnamen oder vieleicht sogar mit dem Namen eures Hundes. z. B. in meinem Fall: Frau Herrmann, oder Frau Wilma oder so??? Wie werdet ihr als Neue in die Gruppe integriert? Werdet ihr vorgestellt?
Irgendwie finde ich das bei uns etwas merkwürdig und frage mich nun, ob es an mir liegt, oder ob es wirklich so ist....
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Klein Günthi » Fr 16. Apr 2010 11:09
Hi,
bei uns wird geduzt und man wird mit eigenem Vornamen angesprochen - aber es rutscht dem Trainer auch mal ein "der Günther müsste jetzt mal herkommen" raus, wenn er meint, dass ich mit Günther zum entsprechenden Ausgangspunkt einer Übung kommen soll.
Vorgestellt wurden wir uns alle gegenseitig nicht, es kommen immer wieder neue Leute dazu, andere bleiben weg, wir übernehmen das uns vorstellen selbst.
Aus Zeit- und Gesundheitsgründen waren wir leider eine Weile mit Günni nicht in der HuSchu, ich hoffe, dass ich es morgen einrichten kann.
LG, Adrienne
-
Klein Günthi
-
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
- Wohnort: Kreis Schaumburg
von Nanne » Fr 16. Apr 2010 11:12
Hallo, wilma hat geschrieben:z. B. in meinem Fall: Frau Herrmann, oder Frau Wilma oder so???
werdet Ihr wirklich so angesprochen? (  tut mir leid, aber da könnt ich mich kringeln  ) Bei uns wird man mit dem Vornamen geduzt. Ich wollte nicht Frau Mo heißen  . Aber eigentlich ist es ja auch wieder egal, wenn sonst alles stimmt und man sich dort wohlfühlt kann man auch damit leben. Nicht böse sein, ok? 
-
Nanne
-
- Beiträge: 1639
- Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22
von wilma » Fr 16. Apr 2010 11:39
Nanne hat geschrieben:Hallo, wilma hat geschrieben:z. B. in meinem Fall: Frau Herrmann, oder Frau Wilma oder so???
werdet Ihr wirklich so angesprochen? (  tut mir leid, aber da könnt ich mich kringeln  )
Jep, genau so werden wir angesprochen, und zwar immer!!!!!!!!!!!!!! Ich meine, ich find das nicht wirklich schlimm, aber es gab auch nie eine wirkliche Vorstellung. Die Frau Trainerin hat nie gesagt, hallo, herzlich willkommen, ich bin die Petra oder ich bin die Frau Müller. Daher bin ich mir nicht sicher, wie ich es halten soll. Ich kenne das eigentlich aus anderen Huschus so, das geduzt wird. Auch die Teilnehmer untereinander sprechen wenig bis gar nicht miteinander und dann wird gesiezt! Ich weiss nicht, kommt mir so steiff vor. Keine Ahnung warum, aber irgendwie geht mir das quer. Ist das bei euch nicht so, das man sich hinterher noch unterhält, man setzt sich mal zusammen und quatscht, oder man verabredet sich zum spazieren gehen??? Bei uns ist das gar nicht so, das find ich schon komisch. Man geht hin, macht seine Stunde und fährt wieder.
-
wilma
-
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
- Wohnort: Arnsberg
von Ginger-Chicken » Fr 16. Apr 2010 11:45
Also ich war gestern in einer neuen Huschu zum ersten mal und da wurde geduzt und Vorname. Während den Übungen wurde "Die Shy könnte jetzt aber mal..." "Oder versuch doch mal mit der Shy...", das fand ich völlig okay. Ich war mir auch unsicher am Anfang, hab aber dann einfach gefragt "Sie oder Du, oder wie ist das hier mit ansprechen?" Fand ich am einfachsten, weil ich auch der Typ dafür bin, der sonst eeeewig rumeiert und dadrüber gut Konzentration verlieren kann In der alten Huschu in der ich war, wurden die Leute öfter angesprochen "Dein Fiffi sollte jetzt mal..." Das fand ich doof, da hiess nämlich keiner Fiffi...
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von Akira » Fr 16. Apr 2010 13:02
Sandra ,......... Du bist halt bei Frau L. ........... die ist sooooooo. 
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Isabel » Fr 16. Apr 2010 14:57
Also bei Jenni in der Hundeschule duzen sich eigentlich alle. Wenn jemand neu ist, wird er gefragt, wie er es gerne möchte und in manchen Kursen gibt es auch eine kleine Vorstellungsrunde (je nach dem, ob die Teilnehmer sich schon kennen). Der Kontakt unter den Kunden ist von freundschaftlich-innig bis freundlich-distanziert, je nach dem wie gut man sich halt kennt.
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
von navy211 » Fr 16. Apr 2010 15:43
Hallo,
bei uns nur mit dem Vornamen ... unsere Trainer bestehen darauf, das es familär zu geht und wir können dieses nur begrüßen, schliesslich verbindet die Teilnehmer und den Trainern etwas nämlich ... unser Hund! Ausserdem lernt nicht nur der Hund, sondern auch der Mensch! Der Trainer muss dem Hundeführer auch mal direkt ansprechen können und das ohne wenn und aber, geht halt am besten wenn man sich dutzt.
-
navy211
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 14. Apr 2010 12:14
von Kiara » Fr 16. Apr 2010 17:31
Isabel hat geschrieben:Also bei Jenni in der Hundeschule duzen sich eigentlich alle. Wenn jemand neu ist, wird er gefragt, wie er es gerne möchte und in manchen Kursen gibt es auch eine kleine Vorstellungsrunde (je nach dem, ob die Teilnehmer sich schon kennen).
Aus früheren Hundeschulen kenne ich es so, dass das Du normal ist. Ist bestimmten Kursen, die z.B. neu anfangen, hat man sich auch vorgestellt. Ich persönlich sieze Kunden grundsätzlich und duze nur, wenn mir das Du angeboten wird. Und natürlich spreche ich jeden Kunden mit dem Namen an. Da es mir leichter fällt, mir die Hundenamen als die Menschennamen einzuprägen, passiert es schon mal, dass ich bei einem neuen Kurs einen Namen vergesse und dann kommt eben so etwas wie "kommen Sie mit Maxi doch bitte mal rüber", oder so. Ich würde dem Trainer einen Vogel zeigen, wenn man mich Frau Kiara nannte!
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von lotte » Fr 16. Apr 2010 22:18
bei uns wird man auch mit vornamen gedutzt. manchmal auch mit hundenamen - aber find ich auch völlig ok, ich nenn meine reitkinder auch oft beim ponyname dass du dich unter deinen umständen nicht wohl fühlst verstehe ich. so ganz ohne schwätzchen... das ist ja irgendwie trocken! frau madita würde ich allerdings gern gerufen Klein Günthi hat geschrieben: Vorgestellt wurden wir uns alle gegenseitig nicht, es kommen immer wieder neue Leute dazu, andere bleiben weg, wir übernehmen das uns vorstellen selbst.
das ist bei uns genauso.. Klein Günthi hat geschrieben:Aus Zeit- und Gesundheitsgründen waren wir leider eine Weile mit Günni nicht in der HuSchu, ich hoffe, dass ich es morgen einrichten kann.
das ist bei uns genauso.. 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|