
Ständiges Boden ablecken
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Ständiges Boden ableckenIch habe ein großes Problem und fange langsm an zu verzweifeln, unser 2 jähriger Mops-Rüde leckt sehr häufig, eigentlich jeden Tag, den Boden ab. Nicht nur unsere Fliesen zu Hause, sondern auch den Bürgersteig und auch besonders gerne unser Treppenhaus wenn die Nachbarin gerade frisch putzt und der Boden noch nass ist. Wenn ich ihn an der Leine habe wird er natürlich immer wieder zurück gezogen und wenn das nichts hilft so lange kurz gehalten bis er aufgibt und den Boden nicht mehr ableckt und natürlich schimpfen wir auch mit ihm. In der Wohnung ist das Ganze sehr schwierig da wir ihn dort nicht ständig unter Kontrolle haben können und manchmal nur anhand der nassen Stellen erkennen können das er wieder gelekt hat. Bisher haben wir immer gehofft das sich das Problem von alleine erldedigt da es ja heißt mit 2 Jahren werden Hunde ruhiger aber jetzt ist er schon 2,5 J und wirklich ruhiger geworden aber das Leckverhalten hat sich nicht verändet. Ansonsten ist er ein ganz lieber Hund, hört aufs Wort wenn ich Ihn ohne Leine laufen lasse und ihn rufe. Er kommt sogar wenn andere Hunde da sind. Ausserdem hört er auf Sitz und Platz. Er geht ins Körbchen wenn es klingelt und bellt auch nicht mehr unnötig. Alles das haben wir ihm schon beibringen können, aber bei diesem Thema fällt uns nichts mehr ein. Ich habe schon Überlegt ob ich unseren Boden mit purem Essig einreibe, obwohl ich nicht glaube das, dass hilft. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich meinem Hund die Lust am Boden ablecken vermiesen kann? Vielleicht gibt es ja ein altes Hausmittel das nicht Gesundheitsgefährdent ist und ihm die Lust vertreibt. Bin für alle Tips dankbar.
![]()
Re: Ständiges Boden ableckenHi,
hast du mal mit dem Tierarzt gesprochen?Vielleicht ist ein Mineralstoffmangel oder sowas der Grund. Ansonsten würde ich versuchen ein Abbruchsignal zu geben (nein oder so)und wenn er aufhört ihn zu belohnen.Was Besseres fällt mir dazu leider auch nicht ein. LG Sigrid und Co
Re: Ständiges Boden ableckenHallo Clali,
also wen nich mich nicht vertue, gibts ja eigentlich nur drei Möglichkeiten - vielleicht übersehe ich aber auch was. Entweder, was schon erwähnt wurde und Dein Möpschen hat irgendeine Mangelerscheinung! Oder er hat einfach gemerkt dass er dafür viel Aufmerksamkeit bekommt und zeigt es deshalb immer wieder. Hier wäre ein ganz klares Abbruchsignal sicher die beste Lösung. Evtl. mit Unterstützung einer Rappeldose und ein SUPERLOB, wenn er es dann wirklich läßt! Und Nr. 3 er hat eine psychosomatische Störung. Meine eine Hündin hat das auch. Wenn Tala ihre Bachblüten nicht bekommt, leckt sie auch alles ab. Allerdings muss es menschlich oder tierisch sein. Sie leckt sich dann auch selbst oft so stark, dass sie blutet. Eben ein Hund mit einem übersteigerten Reinlichkeitbedürfnis... Hier wären Bachblüten eine mögliche Hilfe. Lieber Gruß Alex
Re: Ständiges Boden ableckenHallo Clali!
Unsere Möpse haben den drang alles abzuschlecken. Leider ist das so an irgendeinem mangel liegt das nicht. Bastian mein Mops war auch so draußen zieh ich ihn einfach weiter,und zuhause motze ich. Er weis daß er dies nicht darf denn sobald er mich sieht hört er auf damit. Er mag es auch nicht wenn man sich eincremd oder wenn frisch geputzt ist. Ich denke er will den Geruch wegschlecken eine andere erklärung für Herrn Mops gibt es nicht. Du mußt einfach weiterhin ihn versuchen abzuhalten oder an den stellen wo er leckt Pfeffer hin. Grüßle Marion
Re: Ständiges Boden ableckenHallo Clali,
natürlich kann man nicht abstreiten, dass es die eine oder andere Eigenschaft von Rassen gibt, die gehäuft auftreten. Ich bin da aber nicht so ein Fan von pauschalen Aussagen! Hat Dein Boden ableckendes Tier vier Beine? Hat es einen Schwanz, der wedelt? Bellt es?? DAAANNNN ist es in erster Linie ein Hund!! Da gibt es immer so super Aussagen wie: Ein Chow Chow ist kein Menschenfreund, Rhodesian Ridgebacks sind immer total sensibel, Bobtails darf man nicht disziplinieren, Münsterländer sind immer neurotisch... Ehrlich??? Ich denke es ist wirklich auch viel Gemache dabei!! Man hat mir auch gesagt, dass ich mit einem Herdenschutzhund NIEIENIEMALS eine Begleithundeprüfung laufen werden. Khalim ist 2. von 22 Schäferhunden, Rottweiler, Dobermännern etc. geworden. Es geht alles, man muss es nur wollen. Ich kenne jetzt nur vier Möpse... keiner von den Vieren hat ein übersteigertes Leckverhalten gezeigt. Wenn es bei Dir und Mbastian so ist, würde ich vermuten dass es einen Hintergrund gibt und den würde ich abklären. Selbstverständlich muss das jeder für sich selbst entscheiden, und ich möchte auch gar nicht böse wirken oder Mbastian anmachen - bitte nicht falsch verstehen - aber bevor ich nicht alle anderen Eventualitäten ausgeschaltet hätte, würde ich auch nicht aufgeben ein Verhalten zu verändern, was mich stört oder evtl. schädlich für den Hund ist. Lieber Gruß Alex
Re: Ständiges Boden ableckenHallo Alex!
Ich bin dir nicht böse deswegen. Es war ja nur meine eigene erfahrung,Bastian seine Kinder machen dies zu teil auch. Darum dachte ich dies sei normal auch der Ta hat gemeint daß dies absicht sei von Bastian um aufmerksamkeit zu erregen. Bastian hat man gründlich untersucht. Aber er simuliert ja auch wenn er meint nicht im mittelpunkt zu stehen. Grüßle Marion
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |