Hundesteuern

Re: Hundesteuern

Beitragvon Isabel » Mo 19. Apr 2010 20:06

Also in unserer Gemeinde sehen die das wohl total locker. Uns haben die sogar gefragt, ob wir eine Marke haben wollen oder nicht. Wir haben, nach dem sie uns beim ersten Mal irgendeine alte gebraucht gegeben haben, beim zweiten Mal gesagt nein danke. Nachweisen können wir die Steuerzahlung eben durch Rechnungen und Kontoauszüge...
Claudi, was hast du so für Erfahrungen in bzw. mit unserem Örtchen gemacht?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Hundesteuern

Beitragvon Logan » Di 20. Apr 2010 08:00

ja isabel so ging es mir auch in der Gemeinde Holle, ich wurde auch gefragt ob ich eine steuermarke haben möchte, ich wollte und bekam auch eine neue ;)

logan hat ein täschchen am halsband und darin befindet sich die steuer- und tassomarke, weil ich auch keinen bock mehr auf das geklapper hatte

lg
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Hundesteuern

Beitragvon Mini » Di 20. Apr 2010 15:11

Ich habe zwischen Tasso- und Steuermarke ein kleines Stückchen Wollfilz gehängt. So klimpert es fast nur noch, wenn Mini sich schüttelt.

Mir waren die Täschchen zu groß, alles andere zu umständlich und so oft wie ich meinen Schlüssel daheim vergesse... :lol:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron