Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Lennox » Di 20. Apr 2010 12:21

In meiner DENK-ÜBER-ZWEITHUND-NACH-PHASE hatte ich gesagt, dass wenn Zweithund, dann ein kleiner mopsähnlicher Hund.
Da wurden Bedenken darüber geäußert, dass Lennox evtl. nicht mehr die Auslastung bekommen könnte, die er doch braucht.
Ich habe mich mit Ingrid darüber ausgetauscht und wollte es grundsätzlich mal zum Anlass nehmen,mit diesem Mythos großer Hund, mehr Auslauf, etc. aufzuräumen.

Hier im Forum habe ich schon des Öfteren darüber berichtet, dass Lennox einen täglichen Auslauf von mindestens 3-4 Stunden bekommt.
Den bekommt er nicht, weil ER den Anspruch hat, sondern vielmehr weil ICH den Anspruch habe.
Ich habe halt das Glück die Zeit dafür zu haben und nutze sie auch.
Lennox ist kein Hund, der völlig austickt, wenn ich mir die Jacke anziehe, die Leine hole und es offensichtlich nach draußen gehen soll.
Nicht selten guckt der mich vom Sofa aus an als wolle er sagen: " Och nöö, möchte gerne auf dem Sofa liegen bleiben und kuscheln."
Zum kuscheln hätte ich auch nur bei meinen Katzen bleiben können. Einen Hund wollte ich unter anderem darum haben um ausgiebig spazieren gehen zu können.
Nach Aufforderung bequemt sich dann der Herr, nachdem er sich erst einmal lang und ausgiebig gestreckt hat, mit mir nach draußen zu gehen.
Sind wir einmal draußen, genießt er es auch und dreht auf. Ist aber auch glücklich wenn wir wieder Zuhause sind und er es sich bequem machen kann.
Zuhause ist er so gut wie gar nicht aktiv, eher die Ruhe selbst.

Großer Hund bedeutet nicht gleich viel Arbeit oder Zeitintensität. Ganz im Gegenteil, im Vergleich zu kleinen quirligen Rassen benötigt er weniger Bewegung oder Beschäftigung.
Sollte man nicht soviel Zeit haben für lange Spaziergänge mit Kopfauslastung eignet sich ein Lennox sicher besser als z.B. ein kleiner Jack Russel Terrier.

Das Einzige wovon er definitiv mehr braucht ist Futter und Körperkraft. Auch Medikamente benötigt er in höheren Dosen und damit sind unter Umständen die TA Kosten höher.
Aber arbeitsintensiver und zeitaufwendiger ist er mit Sicherheit nicht.

Sicher gibt es auch große Rassen, die zeitintensiv sind, aber die gibt´s auch bei den kleinen Rassen.

Ein Mops bzw. ein Rassmo ist der Antikdogge vom Wesen und Anspruch her ähnlich und darum auch als Zweithund für ihn geeignet im Gegensatz zu einem Boder Collie z.B., auch wenn da 50kg zwischen liegen.

Ganz wichtig ist es bei der Anschaffung eines Hundes auf die Rassebeschreibung zu achten und sich nicht ein Tier nur nach Größe und Optik anzuschaffen und nicht zu glauben kleiner Hund gleich weniger Arbeit. . Großer Irrtum.

Nur so nebenher; die Zweithundgedanken sind erst einmal vorbei....war mal wieder so ´ne Phase.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Babsi » Di 20. Apr 2010 12:37

Hi Chrissy,

ich stimme dir voll und ganz zu. Das erlebe ich leider auch immer wieder und habe es auch in meiner Nachbarschaft, die denken, weil die einen kleinen Hund haben brauchen die wenig Auslauf. so ein mist. Es kommt auf die Rasse drauf an, nnicht auf die Größe. Leider informieren sich viele nicht richtig. Was dann leider die Teire ausbaden müssen, wegen Unterforderung oder Überforderung. Meistens ja das erstere. Und wundern sich dann über Ihre Problemhunde.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Jay » Di 20. Apr 2010 12:54

Und wenn wir schon mal dabei sind, können wir auch gleich mit dem Vorurteil aufräumen, dass ein großer Hund zwingend ein Haus mit Garten benötigt.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Lea » Di 20. Apr 2010 13:08

uuuuuund- mit dem märchen dass nur kleine hunde schoßhunde sind, mittelgroße können das nämlich auch
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Jay » Di 20. Apr 2010 13:12

Lea hat geschrieben:uuuuuund- mit dem märchen dass nur kleine hunde schoßhunde sind, mittelgroße können das nämlich auch


sogar die gaaaanz großen!
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Lea » Di 20. Apr 2010 13:16

haha- ja aber bei denen fällts nicht auf, weil man dann ja den menschen drunter nicht mehr sieht
dann kann sich niemand darüber aufregen dass der hund vermenschlicht wird :mrgreen:
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Whoopsy » Di 20. Apr 2010 13:38

Jay hat geschrieben:Und wenn wir schon mal dabei sind, können wir auch gleich mit dem Vorurteil aufräumen, dass ein großer Hund zwingend ein Haus mit Garten benötigt.


Und wo soll dann der Zwinger aufgestellt werden? :twisted:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Klein Günthi » Di 20. Apr 2010 14:56

Whoopsy hat geschrieben:
Jay hat geschrieben:Und wenn wir schon mal dabei sind, können wir auch gleich mit dem Vorurteil aufräumen, dass ein großer Hund zwingend ein Haus mit Garten benötigt.


Und wo soll dann der Zwinger aufgestellt werden? :twisted:


Ein kleiner Zwinger tuts auch, der Hund bekommt ja dann acht Stunden Auslauf am Tag :mrgreen:
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon ingrid » Di 20. Apr 2010 17:35

hey chrissi,

ein rassmo kommt bei euch ganz sicher irgendwann noch dazu, aber du hast ja wirklich noch zeit, lass deinen "dicken" erst mal richtig!!!!!!!! zum mann reifen.

liebe grüsse :mrgreen: :mrgreen:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Großer Hund, zeitintensiv, viel Arbeit...

Beitragvon Whoopsy » Di 20. Apr 2010 21:26

Klein Günthi hat geschrieben:Ein kleiner Zwinger tuts auch, der Hund bekommt ja dann acht Stunden Auslauf am Tag :mrgreen:


:mrgreen: :D Hab jetzt aber echt kurz überlegen müssen :mrgreen:
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste