ampelsystem?!?!

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Roma0606 » Mi 21. Apr 2010 20:40

meistens lese ich hier ja nur mit und natürlich habe ich die "jenni-nummer" auch gelesen und muss sagen, dass ich es mehr als albern und kindisch fand,wie sicheinige hier verhalten haben undkann echt nachvollziehen, warum sie gegangen ist. und da frage ich michernsthaft, ob provokation das richtige mittel der wahl ist um jemanden zzurück zu holen, der hier wertvolle und wichtige beiträge geleistet hat, wie ich finde. und da finde ich esschon traurig, dass es ja hier den meisten wohl egal ist, dass in letzter zeit hier viele mitglieder gegangen sind.
Roma0606
 
Beiträge: 79
Registriert: Mo 15. Jun 2009 16:13

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon ingrid » Mi 21. Apr 2010 20:43

ob's das richtige mittel der wahl ist - keine ahnung
aber ein versuch war's wert...........

und ich glaube, egal ist es den wenigsten hier, wenn jemand geht
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Gudrun » Mi 21. Apr 2010 21:15

Hallo Ingrid,

zeig mir EINEN Fall, wo eine GUMMIleine an einem Hundehals Schaden angerichtet hat! Ich behaupte, dass Du keinen finden wirst. Mit Geschirr hätte ich Angst um Adrienne und ihr Baby, ehrlich. Da wäre mir rechtzeitiges Leine wegschmeißen dann doch lieber, egal was aus Günni wird! Ein Labby, der im Geschirr losstürmt, kann eine Menge umreißen, ehe ihn ein starkes Gummi zurückholen würde. In dem Moment müsste das Gummi an einem stabilen Baum gut festgemacht sein - aber bitte nicht an einer schwangeren Frau!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Isabel » Do 22. Apr 2010 06:39

habt ihr eigentlich keine Probleme damit, wenn ihr mit Halsband und Schleppleine spazieren geht? Bei Roco verhedert die sich dann ständig zwischen den Beinen. Sobald er den Kopf runternimmt, fällt die Schlepp zwischen deinen Vorderbeinen durch und baumelt dann immer irgendwo unter seinem Bauch rum. Soweit ich das verstanden habe, soll doch die Gummileine in Kombi mit der Schlepp verwendet werden, bzw. diese ersetzen, oder? Wegen der eben beschriebenen Probleme ziehe ich Roco ein Geschirr an, wenn wir mit der Schlepp gehen. Das ist ziemlich häufig so, um nicht zu sagen täglich. -Brut- und Setzzeit sei Dank. Am Wochenende hat er ganz plötzlich irgendetwas zum Jagen entdeckt und ist mit voller Wucht in die Schlepp gebrettert. Obwohl ich ein 1, 2 Sekunden zeit hatte, mich auf den Moment vorzubereiten, hat es meinen Arm ziemlich heftig mitgenommen. Das habe ich allerdings erst abends, Stunden später gemerkt und hatte bis gestern immer noch was davon. Schmerzen, die mit einer Gummileine vielleicht nicht entstanden sind. -Daher danke für den Tipp Gudrun!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Logan » Do 22. Apr 2010 07:02

isabel, ich gehe mit logan und der schleppleine auch nur mit geschirr, weil ich mit halsband die gleichen probleme habe wie du

ständig die leine zwischen den beinen, der karabiner schlägt ihm ständig am hals

ich habe das nun schon ein paar mal mit der gummileine gelesen nur leider bin ich wohl doch heimlich blond, ich kann damit erst was anfangen wenn ich sie gesehen habe

ingrid, man gut das du uns nun aufgeklärt hast, ich hatte schon die schlimmsten antworten parat, dachte nur bei mir - die ingrid wird alt kann die sich keine wichtigen theard merken :x
sorry, das ich an dir gezweifelt habe ;)

lg claudia
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Gudrun » Do 22. Apr 2010 07:20

Hallo auch,

dass die eine Vorderpfote oder auch mal Vorder- und Hinterpfote auf die falsche Seite der Leine geraten, kenne ich auch. Falls der Hund sich nicht gerade dann um die eigene Achse dreht, ist es aber doch kein Problem, oder? Meine laufen dann trotzdem weiter und stören sich nicht dran. Sonst muss man ihm gelegentlich ein wenig helfen. Am besten verwendet man dabei einen bestimmten Begriff. Wenn ich meinen zurufe: "Pfote?", wissen die schon, wie es weiter gehen soll und helfen sich selbst. An meinen Hunden baumeln keine Karabinerhaken herum. Die sind am eng angelegten, feststehenden Halsband direkt am Hund.

Solche Problemchen finde ich absolut vernachlässigbar gegenüber einem für ein halbes Jahr entzündetem Schulter- oder Ellenbogengelenk, was einen selbst stark behindert und eben schmerzt.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Tosama » Do 22. Apr 2010 08:24

Schleppleine zwischen den Beinen... ja das kenn ich auch, aber Lissy loest dieses Problem immer sehr elegant und schnell, Toby mittlerweile auch ;)

wenn sie mal so verquer laufen, das die Leinen total um ihre Beine gewickelt sind, reicht von mir meist ein 'Steht', sie bleiben stehen und warten bis ich die Leinen wieder geordnet habe... oft ist es aber so, das die Leinen durchs stehen bleiben so viel Luft bekommen und meine 2 dann einfach nen Schritt zur Seite machen und sich schon wieder von selbst befreit haben :)

Toby bekommt auch ein Geschirr an, einfach weil er manchmal voll reinlaeuft... macht Lissy zwar auch aber sie hasst das Geschirr und fuehlt sich damit einfach nicht wohl.... deswegen bekommt sie es nur noch an wenn ich die lange 10m Schlepp nehme.... bei den normalen Mittagsspaziergaengen nehme ich nur die 6m Schlepp... denn da bin ich ja meist mit ihnen alleine unterwegs und 2 Hunde und Schleppleine ist schon nervig manchmal...

Das mit der Gummileine finde ich aber auch sehr interessant, nur stellt sich mir die Frage, ersetzt das wirklich die Leine oder wird davon nur ein Stueck eingesetzt zwischen Leine und Halsband...
hatte da mal was in einem Onlineshop gesehen fuers Fahrrad oder so... einfach nur ein kurzes Stueck...

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Whoopsy » Do 22. Apr 2010 08:56

[quote="Isabel"]Soweit ich das verstanden habe, soll doch die Gummileine in Kombi mit der Schlepp verwendet werden, bzw. diese ersetzen, oder? /quote]

So wie ich das verstanden habe, wird das als Dämpfer zusätzlich eingebaut. So in etwa

http://www.hundewelt-pfalz.de/products/ ... ungee.html

Das Gummiteil gibt es auch einzeln zu kaufen und kann an jede Leine mit Karabiner rangemacht werden.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Gudrun » Do 22. Apr 2010 09:47

Hallo Marion,

ich setze Gummi auf voller Länge ein, um möglichst viel von der Elastizität zu haben. Das bedeutet, dass ich mit 20-40 m Rohmaterial das Einteilen und Flechten beginne. Dafür muss ich schon mal 2 Baumärkte leer kaufen, was das Gummi betrifft. Im Gelände bin ich dann mit einem Hund an einer scheinbar 5 m kurzen Leine, die sich übrigens schon von daher weniger verkottelt, als eine Leine, die immer auf voller Länge ist. Ausgezogen ist der Hund dann vielleicht doch 10 m von mir weg. Damit muss ich in Begegnungssituationen und an Straßen natürlich umgehen können, damit es nicht zu Unfällen kommt. Entsprechend große Abstände sind einzuplanen.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: ampelsystem?!?!

Beitragvon Lennox » Do 22. Apr 2010 10:04

Jery hat geschrieben:Hallo

Also ich habe meinen Goldi (jetzt 6 Monate und 9 Tage) immer an jeder Straße (sitz) machen lassen und bei dem Kommando (jetzt) erst gehen lassen.

Jetzt kann ich mit ihm an jede Str. gehen und er bleibt von alleine sitzen.
Bei uns übe das ich bis heute noch da die Strasse bei uns fast kaum befahren wird geht das ganz gut.
Aber an einer Hauptstrasse würde ich das bei keinem Hund machen egal wie gut er erzogen ist.
Das Risiko wäre mir einfach zu groß :o


Der Unterscheid besteht darin, dass Du Deinen Hund konditioniert und auf der Erziehungsebene arbeitest.
Das Ampelsystem findet auf der Beziehungsebene statt, sprich, Du verschaffst Dir bei Deinem Hund den nötigen Respekt.

Bei einem 50 kg Hund ( Tendenz bis 60 kg ) ist es wichtig, dass er Dich respektiert, weil er Dir kräftemäßig überlegen ist.
Das Ampelsystem ist eine klasse Methode, die wenig Einsatz benötigt, konsequent durchgeführt aber sensationell zu schnellem Erfolg führt.
Seitdem ich es anwende, sucht Lennox vermehrt den Blickkontakt zu mir, um zu erfahren, was ich nun wünsche.
Phase ROT wird immer seltener.
Ich selbst gehe nun viel bewusster mit den Blicken um und ich kommuniziere mit ihm mehr über Blick- oder auch Körperkontakt.
Ist effektiver und weniger anstrengend, unsere Beziehung wird immer entspannter und Lennox wirkt sichtlich sicherer, weil er weiß, was ich von ihm will :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste