Familien-Husky beißt Baby tot

Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon kdog » So 25. Apr 2010 12:14

So, schaun mer mal, ob die Schreihälse nun auch nach einem Huskyverbot rufen.

Bitte nicht falsch verstehen, das ist wirklich schrecklich, was da passiert ist und darf nicht passieren. Ich lasse auch mein Baby nicht unbeaufsichtig mit einem Hund, auch wenn es ein Familienhund ist, auf dem Gehweg stehen. Ein solchen Geschehen, wünsche ich nicht mal meinem ärgsten Feind, aber die Rufe nach weiteren Einschränkungen in Bezug auf Hunde iwrd wohl auch wieder anfangen.

Familien-Husky beißt Baby tot
Ein Husky hat am späten Samstagabend ein Baby in Cottbus totgebissen. Der Hund stieß Polizeiangaben zufolge den Kinderwagen um, als die Eltern im Haus waren. Dann fiel er über das acht Wochen alte Mädchen her.

Cottbus - Der Unfall geschah gegen 22 Uhr auf dem Grundstück der Familie im Stadtteil Saspow. Den bisherigen Ermittlungen zufolge hatten die Eltern den Kinderwagen mit dem acht Wochen alten Säugling und den Hund für einen Moment unbeaufsichtigt auf der Terrasse gelassen, als der Angriff geschah. Trotz Behandlung durch einen Notarzt starb das Kleinkind in einem Krankenhaus.


Die Eltern, 37 und 38 Jahre alt, erlitten einen Schock. Gegen sie wird wegen Vernachlässigung der Aufsichtspflicht ermittelt. Der Husky der Familie wurde in ein Tierheim gebracht.




http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,691094,00.html
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon Jack-Dackel Snoopy » So 25. Apr 2010 13:34

Sowas ist einfach nur schrecklich und darf einfach nciht passieren. Ich möchte mir nicht vorstellen wie es ist ein Baby zu verlieren wegen meinem überalles geliebten Familienhund, dem ich immer vertraut habe. Und alles nur weil ich einen Moment nicht aufgepasst habe....mit diesem Gedanken würde ich echt nicht leben wollen. Die Eltern tun mir echt leid...
Nur leider werden jetzt wieder alle Hunde unter einem Kamm gescherrt. :( :evil:
Jack-Dackel Snoopy
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr 23. Apr 2010 21:28
Wohnort: Nrw im kleinem Städtchen Soest

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon kdog » So 25. Apr 2010 13:58

Nur leider werden jetzt wieder alle Hunde unter einem Kamm gescherrt.


Davon ist auszugehen........
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon Babsi » Mo 26. Apr 2010 05:45

Hallo,

so hart es klingt und manche hier im forum, werden mich betsimmt nciht verstehen.
Aber ich finde die Eltern ahben selber Schuld, weil man soll halt nie Kind und Hund alleine lassen, auch wenn man sein Hund gut kennt. Es kann immermal ein ,,Missverständnic" passieren. Weil de rHund ist ein Hund mit Instinken udn allen drum und dran.
Die eltern tun mir ddeshlab ncith wirklich leid udn bekommen aj auch eine Klage,w egen unterlassene Aufsichtspflicht. Der Hund tut mir elid, weil er kann nichts dafür. Und ich hoffe dem Hund passiert nichts. Und was mir ncoh leid tut, dass bestimtm wieder eine Diskussion über Leinenzwang und co passiert. Und das alles wegen solchen Leuten. Dabei liegt es ncith an Rasse , sondern an den Menschen, die mit de rRasse richtig umgehen muss. Aber dieser Vorfall hätte mit jedem anderen Rasse auch passieren können.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon kdog » Mo 26. Apr 2010 06:09

Das stimme ich Dir zu, nur Denke ich aufgrund des Vorfalls wird der arme Hund eingeschläfert werden.


Es kommt wie es zu erwarten war.
Heute morgen im Radio (Auf BIG FM) kam die Info, dass erste Politiker ein Hundeverbot für Familien mit Kleinkindern fordern.

Die Hetzjagd kann also beginnen.

Da kann ich nur sagen, wilkommen an Board der gejagten!
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon Gudrun » Mo 26. Apr 2010 06:51

Hallo auch,

zunächst einmal möchte ich Babsi in beiden Punkten widersprechen. So, wie die Eltern für einen kleinen Moment ihrer eigenen Beklopptheit für ihr Leben gestraft sind, tun sie mir sehr leid.

Zudem wäre es nicht mit einem Chihuahua passiert. Es kommt eben schon auch auf die Rasse an. Gerade im Husky ist noch viel Jagdtrieb und Wolfsblut, weshalb ich sogar jedem Kleintier-Besitzer von der Anschaffung eines Huskys abrate, da ja auch Meerschweinchen, Katze und Ziege irgendwann schnell mal zu seiner "Beute" werden können. Auch mit eifersüchtigen Rottweilern passieren mitunter solche Unfälle. Überhaupt passieren die meisten schlimmen Beißunfälle innerhalb der eigenen Familie und die Opfer sind meist Kinder. Insofern kann ich die Forderung nach dem Verbot besonders beißkräftiger Hunde für Familien mit kleinen Kindern durchaus verstehen.

Als mein Sohn 2 war, schaffte ich mir mit Absicht einen Hund einer Rasse an, die zum vorsichtigen Umgang mit Schafen eine erhöhte Beißhemmung angezüchtet bekommen hat. Trotzdem passieren auch mit schlecht erzogenen oder von Kindern gequälten Collies schlimme Unfälle, wenn die Eltern nicht aufpassen.

VG Gudrun
Zuletzt geändert von Gudrun am Mo 26. Apr 2010 06:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon Babsi » Mo 26. Apr 2010 06:53

Hallo nochmal,

@kdog, das wahr echt klar das sowas kommt. Dabei gibt es auch genügend Eltern die das hinbekommen. Z.B mein Onkel hat ein schäferhund - Colly Mischling und der ist gleichzeitig mit dem Kind aufgewachsen.
Es liegt doch an den Eltern nciht an dem Hund. Wann begreifen die Politiker das endlich. Da muss es doch auch einen drunter egben, der Familie und Hund hat.
Mfg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon Lennox » Mo 26. Apr 2010 06:55

Tja, weil ein Elternpaar verantwortungslos gehandelt hat, wird sicher genau das eintreten was meine Vorschreiber schon erwähnt haben.

Einerseits sind die Eltern selbst schuld, den Hund trifft keine Schuld. Wie Babsi schon schrieb, man weiß nicht, welches Geräusch oder was dem furchtbaren Geschehen voraus gegangen ist.
Fakt ist, das Baby ist erst 8 Wochen alt gewesen, also somit eine neue Situation für ALLE Familienmitglieder.
Diese Konstellation darf niemals ohne Beobachtung sein, weil Hund eben ein Tier ist mit all seinen Instinkten und ein Stück weit unberechenbar bleibt.

Die Eltern sind es wie gesagt selbst schuld, sind aber mit dem Verlust ihres Kindes mehr als genug gestraft und es sollte davon abgesehen werden, sie in anderer Form zusätzlich zu betrafen.
Sowieso gibt es keine Strafe mehr, welche schlimmer sein könnte, als die, die sie nun bekommen haben.
Ich würde mit solch´ einer Last nicht leben wollen, würde wahrscheinlich wahnsinnig darüber werden.

Mal wieder eine sehr traurige Geschichte, die viele Andere mit ausbaden werden müssen.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon ingrid » Mo 26. Apr 2010 07:19

tja, furchtbar!
schlimme geschichte......................

irgendwie krieg ich immer bauchweh wenn ich eltern mit KLEIN-kindern sehe und dann ein grosser hund bei......... :shock:

da muss man aufpassen wie verrückt, damit Kleinkind u. Hund harmonieren. :|

diese geschichte hier ist schrecklich, das arme baby, erst 8 wochen!!!!!! alt! :cry:

aber auch der arme Hund! :(

von den eltern ganz zu schweigen! :cry:
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Familien-Husky beißt Baby tot

Beitragvon kdog » Mo 26. Apr 2010 07:47

Aber wenn ich mir das ganze jetzt ansehe, auch wenn sich jetzt einge auf den Schlipps getreten fühlen, sehe ich die von mir vor Monaten erwähnten Parallellen zu meinem Thema mit dem Waffenrecht.

Für das Fehlverhalten eines einzelnen, sollen Millionen anderer bestraft werdn. Das war vor einigen Jahren schon so, als es um das Thema Kampfhunde ging und wird jetzt wieder neu aufgekocht werden.

Genauso ergeht es den 2.000.000 oder 3.000.000 legalen Waffenbesitzern in Deutschland.

Jeder Vorfall,bei dem ein Mensch zu Schaden kommt, egal ob durch ein Tier,eine Waffeein Auto oder was auch immer, ist einer zuviel, aber trotzdem bewegt sich im Vergleich zu den Todesfällen verursacht durch betrunkene Autofahrer oder sonstige Vekehrunfälle, die Anzahl der Toten im einstelligen Prozentbereich. Trotzdem wird mit drastischen Verschärfungen der Gesetze hantiert, aber wenn ein Testfahrer eines bekannten Schwäbischen Autoherstellers mit einem Erlkönig eine Testfahrt macht und einen tödlichen Unfall verursacht (was nicht zum erstemal der Fall war), ist das nur ein Randnotitz und nichts ändert sich.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron