Colliewelpen-Fotos

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Babsi » Sa 1. Mai 2010 15:42

Hi Gudrun,

das höhrt sich echt kompliziert an.
Ich kann mir gut vorstellen, das das im Herzen weh tut, das er gerne schon mit möchte und arbeiten will, aber nicht darf. Ja das liebe Geld, das immer alles so teuer ist,a ber für das geliebte Tier tut man das letzte Hemd opfern wie man sos chön sagt. Gottseidank lässt Grammels Team ein auch nciht hängen, weil zur Not macht er auch Ratenzahlung und handelt einfach. Ich wünsche Drago gute Besserung. Und dir viel Kraft du machst zur Zeit auch eine harte Zeit durch.
Ich drücke dir auch die daumen das es all deine Welpen gut ahben werden in ihrem neuen Zuhause später.
Ich hätte auch ncith gedacht das ein Hund abstürzen kann,a lsod as das geht ist klar, aber es sit ja sehr selten das sowas passiert. Weil aj die Hunde vier Pften ahben und auch gefahr wittern. Aber nichts ist unmöglich. Wie habt ihr eigentlich Drago dann nach Hause bekommen?

Viele grüße
Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Gudrun » Sa 1. Mai 2010 16:26

Hallo Babsi,

Drago war ja schon zu Hause. Außerdem läuft er auch auf 3 Beinen erstaunlich schnell. Ich ließ ihn fröhlich auf 4 Pfoten raus und bekam ihn sichtlich irritiert auf 3 Pfoten wieder. Er hat vor unseren Damen zu dolle angegeben und ist im Fels herumgehüpft direkt hinter unserem Haus, weil er sie offenbar von oben ankläffen wollte. Ihm fehlt Onkel Anders, der ihm bis dahin öfter mal einen Dämpfer verpasst hat. Wie heißt es so schön: Übermut tut selten gut!

Ob er daraus lernt? Keine Ahnung. Er ist mehr triebstark als vernünftig. Ein bischen verrückt. Offenbar eine Eigenschaft, die ihm seine Oma Belana vererbt hat. Die ging ja auch ständig bis an ihre Grenzen und - leider - auch mal drüber hinaus. Sie brachte es auf 3 Sportunfälle in ihren 12-einhalb Jahren. Opa Aron ist da ganz anders. Der hat zwar früher auch Body Building gemacht, indem er über 4 Jahre lang jeden Morgen 6-12 km das Sacco Dog Cart in Trab und Galopp gezogen und nachmittags die Frisbee aus der Luft geschnappt hat, aber er hat sich nie was getan. War irgendwie immer im Einklang mit seinen Möglichkeiten, hat nie so aufgedreht. So kann er richtig alt werden. Dragos Mama Anjin gehört zwar eigentlich zu der Aufdreh-Fraktion meines Rudels, aber das bezieht sich wohl mehr auf die freche Klappe. Bewegungsmäßig hält sie es eher wie Aron und das ist auch gut so. Immerhin ist sie auch schon über 10 Jahre alt und hat noch keinen Sportunfall gehabt. Ähnliches gilt für Tante Arabelle.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Nanne » Do 10. Jun 2010 12:44

Hallo Gudrun,

ich habe mir gerade Dein Wuselrudel angeschaut, sehr süß wie die Kleinen da durch Feld, Wald und Wiesen flitzen. :D

Die weißen Schwanzspitzen sind ja total süß, echt zum Verlieben. :mrgreen:

Wie Geht es Euch denn, geht es Drago etwas besser?
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Jack-Dackel Snoopy » Do 10. Jun 2010 16:58

Die sind wirklich total putzig und so flauschig :) :D Wunderschöne Tiere hast du da. Collies und Australian Sheperds sind eh total mein Ding. Hätte gerne selber irgendwann mal einen, ectl zu Snoopy. Aber das kann ja noch warten :lol:
Jack-Dackel Snoopy
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr 23. Apr 2010 21:28
Wohnort: Nrw im kleinem Städtchen Soest

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Babsi » Fr 11. Jun 2010 05:47

Hi Gudrun,

die Bilder sind echt sehr sehr gut geworden und sehen richtig süß aus die kleinen. Aber was mir aufgefallen ist, dass kein Welpe schwarz ist wie Balotta. Kommt das schwarze erst später ( bei Dalmatinern ist da ja auch so, werdenw eiß geboren udn später kommen die schwarzen Punkte)? Oder gitb es wirklich keine schwarzen in diesem Wurf.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Gudrun » Fr 11. Jun 2010 10:02

Hallo auch,

fein, dass Euch die Fotos gefallen.

Das war so geplant, dass wir diesmal keine Tricolor-Collie-Welpen bekommen können. Die haben sich voriges jahr so schlecht verkaufen lassen. Die Interessenten möchten ja doch lieber "Lassies", also rot-weiße. Dafür haben wir zu unserer Ballota, die als Tricolor-farbene Hündin reinerbig sein muss (Tricolorgen von Mama und Tricolorgen von Papa) einen reinerbig gelb-weißen Deckrüden ausgesucht, der also von beiden Elternteilen das Gelb geerbt hat und daher so blond rumläuft wie meine Arabelle. Er konnte also nur das Gelbgen vererben, Ballota nur das Tricolorgen. So sind die kleinen alle mischerbig und damit rot-weiß, d.h. wie Lassie in der Grundfarbe braun mit schwärzlichen Schattierungen. Im Moment sind sie tarnfarben graubraun, aber das Rot kommt schon mit dem 2. Fell.

Drago hatte vorige Woche die OP-Wunde fast zu, nur ca. 1mm zum Quadrat war noch offen. Dann ist die Wunde wieder größer geworden, so dass man beim vorigen Verbandswechsel auf 2 cm x 0,5 cm die Metallschiene wieder sah. Beim letzten Verbandswechsel war die Wunde wieder etwas kleiner. Wenn sie in 3 Wochen noch nicht zu ist, soll eine verschiebeplastische OP helfen. Ich hoffe sehr, dass wir die nicht brauchen!

Kontroll-Röntgen am Dienstag in Braunschweig ergab, dass drinnen zumindest alles gut aussieht. "Besser so rum als andersrum. Es gibt auch Patienten, bei denen die Haut schön zu ist und drinnen ist's nicht gut", meinte Dr. Kaiser.

Wir fahren noch jeden 2. Tag zum Verbandswechsel nach Osterode. Drückt und also die Daumen, dass die Wunde jetzt endlich zuwächst!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Babsi » Fr 11. Jun 2010 15:14

Hallo Gudrun,

alles klar, danke für den ,,Kräschkurs" in Vererbungslehre.

Mit Drago drücke ich dir weiterhin die Daumen, dass er endlich bald zu heilt. Aber warum ist Sie aufgegangen ein stück? Ist drago dranne gewesen oder einer von den anderen Hunden? Beim Spiel oder so? Was mich noch interessiert, warum fährst du fürs Kontrollröngen nach braunschweig, wenn Drago doch hier bei Grammel operiert wurde und daort auch der Verbandwechsel statt findet? Grammel hat doch auch Röngen Gerät.
Und wer behandelt Drago bei Grammel?
Gute Besserung an Drago.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Gudrun » Sa 12. Jun 2010 06:08

Hallo Babsi,

die Wundheilung hat es schwer über Metall, weil da von unten keine Gefäßstruktur hilft. Und nein, der Verband war immer dick dran. Da konnte keine Zunge an die Wunde. Er wird einfach mal gedrückt haben, war vielleicht etwas zu eng gewickelt. Drago wird von verschiedenen Tierärztinnen neu verbunden. Die Operateure und Experten für die "Arthrodese", diese erzwungene Arthrose, sitzen in Braunschweig und die wissen den Fortschritt in der Knochenzubildung am besten zu beurteilen. Daher werde ich auch in 3 Monaten wieder zur Kontrolle nach Braunschweig müssen. Die Routine-Dinge überlässt man den Kollegen in Osterode.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Colliewelpen-Fotos

Beitragvon Nanne » Do 24. Jun 2010 16:48

Hallo Gudrun,

ich habe gerade mal wieder nach Deinen Welpis geschaut, Lois hat ja ein neues zu Hause, schön!
Wie sieht es denn mit den anderen aus?

Ich hoffe, daß langsam wieder etwas mehr Ruhe bei Euch einkehrt.
Geht es Drago hoffentlich auch wieder besser?
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste