Unsere Ältesten

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Di 27. Apr 2010 23:43

Puhhhh.....
ja Babsi die Wärme macht alten Hunde schon schwer zu schaffen. Meinen Oscar nehm ich dann
gar nicht erst mit. Die große Hündin geht auch nicht mehr so wie früher. Sie verschnauft dann viel
und kühlt sich im Schatten ab, oder geht ins Wasser. Aber den Knochen und Gelenken tuts gut.
Wärme und mäßige Bewegung und dann noch liebevolle Massage von uns und dann wirst du sehn, unsere Hunde werden das " Johannes Hester" alter erreichen :lol:
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Mi 28. Apr 2010 05:45

Hi Yola,

ja das stimmt, für unsere senioren darf das Wetter nciht zu kalt nciht zu heiß sein und die Luftfeuchtigkeit muss auch stimmen. Dann kommt es noch auf deren Tagesform an udn was die Knochen sagen. Aber ich genieße jedne Spaziergang wo er läuft und wenn er mal nicht möchte dann gehen wir zurück.
Max hat vorgesterne in schub gehabt, gestern tablette gegeben, damit lief er wieder viel besser. Mal sehen obe r heute ohne auskommt. Was meistens der Fall ist.
Ja im sommer gehe ich wieder viel ins Wasser mit Ihm.
Aber seit er seit einem halben Jahr das Luposan bekommt läuft er sowieso länger am tag. Vorher hatte iche in anderes. Und mit dem jetzigen läuft er besser. Also z.B mit dem anderen ist er nur 1 mal am tag eine große Runde gelaufen mit Luposan läuft er zu 90 % 2 mal eine Stunde udn dann ncohmal eine kleine. Daswegen aknn cih dir nur raten, vlt. laufen deien dann auch besser. Mur ein Tipp von mir.
Wo wohnst du eigentlich?
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Whoopsy » Mi 28. Apr 2010 08:34

Whoopylein ist inzwischen auch zum Bremsklotz mutiert :( Ihr macht das Wetter arg zu schaffen. Tut einem richtig im Herz weh, wenn sie so schwer atmet. Sie bewegt sich wie in Zeitlupe. Aber wehe Easy schnappt sich einen Stock. Dann dreht sie richtig auf und vergisst sich.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Sa 1. Mai 2010 23:50

Ja hallo, lese gerade von euch. Grüß euch schön und hoffe ihr hattet oder habt noch einige schöne Feiertage.
Babsi wie sieht dein Maxi denn aus? Hast du ein Foto von ihm hier im Forum drin?
Der arme Kerl hat ja schon einiges hinter sich. Oscar hatte, wie ich ihn auf der Strasse im Süden gefunden hatte, Leishmaniose. Kurze Zeit drauf bekam er auch noch Dackellähmung. Die hintere Körperhälfte war so betroffen, dass er operiert werden mußte. :( Da war er gerade so 2 bis 3 Jahre alt. Danach hatten wir aber lange Zeit ruhe.
Also, dass dein Maxi keine Schwäche zeigen will und deswegen grantiger geworden ist, kann auch mit dem typischen Altersstarrsinn zu tun haben. :D
Dackel und dackelähnliche :roll: Hunde sind von Natur aus schon dickköpfig und starrsinnig. :P
Das sind Jagdhunde, die auf der Jagd auf sich alleine angewiesen sind und Entscheidungen treffen müßen, die nur sie für sich verantworten können. Geh ich in den Dach oder Fuchsbau oder lass ichs?
Eine wichtige Entscheidung für ihn. Deswegen verweigern viele Dackel den Gehorsam, wenn sie es nicht für richtig ansehn. Dieser angebliche Dickkopf, ist angezüchtet und gewollt. Verstärkt sich dann vielleicht noch im hohen Alter. ;) Aber, lieben wir ihn nicht gerade deswegen so diesen "Dackel" ?
Und nun zum Futter. Da hab ich so meine Probleme mit meinem "Dackelähnlichen". Er verweigert alles was gesund ist!!!!!! Kam ja auch von der Strasse und lebte von Pizza und Pommes!!!!! Und nun das....
"Gesundes Futter" Auch dass noch!!!!....Bis heute frisst er nicht richtig ,schleicht wie eine Katze um den Napf.
So nun zeig ich noch meine Yola ..... die hat nämlich wirklich eine graue Schnauze....wie man sehen kann. :shock:
Frage an Ingrid, hat dein Whoopsy die Lungenkrankheit vom Herz her oder woher hat er die Erkrankung bekommen?
Wie sehen denn deine Hund aus, kannst du mal einige Fotos von ihnen zeigen?
Entschuldigt, aber ich möchte euch und eure Hunde gerne näher kennen lernen.
Es grüßt die Bigi......die sich mit "Yola" angemeldet hat...... :roll:
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » So 2. Mai 2010 00:02

Da seh ich doch gerade, dass Whoopsy und Easy der Marion gehören und Bella zu Ingrid gehört.
Na ich werds noch lernen. Entschuldigt bitte, bin eben noch neu hier im Forum.
Aber es würde mich schon intressieren, woher Bella ihre Lungenkrankheit hat.
Und Whoopsy scheint auch älter zu sein.
Ich grüße Babsi, Ingrid und Marion. :P
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » So 2. Mai 2010 00:12

Hier noch das Bild von Yola. Hab sie Fotografiert als sie gerade schlafen wollte. :P
So geh jetzt auch ins Köbchen :lol: .....gute Nacht.....
Dateianhänge
BILD0442.JPG
Und nun....."Yola".......
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » So 2. Mai 2010 13:01

Hi Foris, Hi Yola,

hier ein paar Aktuelle Fotos von meinem süßen Max
@ Yola, also mein max ist auch dickköpfig und das amcht die rasse auch ebsonders, und cihw eiß auch das es von der Zucht herkommt, also wofür Sie mal gezüchtet wurden, schließlich aheb ich mich vor der Anschaffung informiert. Aber auch so eine rasse kann man ausbilden. Meine rhat auch die Begleithundeprüfung und hat Tuniere damals mitgelaufen.
Aber das er mit jungen wilden nicht mehrr so toll findet, liegt aber eben auch am alter. Und wenn Sie auf seinen Kranken Rücken ,,männchen amchen" ist doch klar das er das nciht mag.
Aber ich ahbe auch verstanden wie Du es meintest.
Wo wohnst du, alos in welcher Stadt.?
MFg Babsi
Dateianhänge
IMG_0204.jpgMax beim Sprung1.jpg
IMG_0204.jpgMax beim Sprung1.jpg (15.68 KiB) 4305-mal betrachtet
IMG_0203.jpgMax beim Sprung.jpg
IMG_0203.jpgMax beim Sprung.jpg (15.52 KiB) 4305-mal betrachtet
IMG_0040.JPGMax am welzen.jpg
IMG_0040.JPGMax am welzen.jpg (24.13 KiB) 4305-mal betrachtet
IMG_0010.JPGMax mit Hund am Zaun.jpg
IMG_0010.JPGMax mit Hund am Zaun.jpg (23.93 KiB) 4304-mal betrachtet
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mi 5. Mai 2010 00:14

Also Babsi,
da hast du aber einen ganz, ganz tollen Dackel !!!!!!
Der sieht nicht nur drollig aus, er ist auch ein alter, erfahrener Rüde, dem man nicht so einfach auf dem Rücken steigen darf :lol: Er sieht einfach klasse aus auf den Fotos die du da geschickt hast. ;)
Einfach drahtig ......oder ist er ein Langhaar ???? :P Auf jedenfall sind Dackel nicht dumm!!! :roll:
Das hat er durch seine Begleithundprüfung und seine Tuniere ja unter Beweis gestellt ;)
Babsi, ist er jetzt im Alter auch noch so agil oder waren das Aufnahmen von früher?
Ach ja, das wollte ich ja auch noch schreiben..... ich komme aus Düsseldorf.....
Grüße Dich herzlich
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Mi 5. Mai 2010 05:43

Hi Yola,

das sind alle aktuelle Fotos, wurden alle am 1. Mai geschossen. Ich sag ja er ist irgendwo noch agil udn macht alles mit und tobt auch noch in de rWohnung mit mir und will auch mit mir spielen und auch mit Artgenossen, wenn es de rrichtige ist und er aufgefordert wird. Nur man merkt eben auch das er nicht mehr sovieol läuft, schon etwas mehr schläft und alter Weh wehchen hat und es kommt bei Ihm eben auf die Tagesform an und das Wetter und ob seine Gelenke auch wollen. Ob er ein schub aht oder nicht. U.S.W
Ich liebe Ihn aber so wie er ist und genieße die schönen vielen Jahre noch die er hoffentlich hat.
Schade das Du soweit weg wohnst, sonst hätte man sich mal treffen können. :(
Heute morgen ist es wieder kalt bei uns nur 0 Grad, mal sehen was mein Max dazu sagt, gleich bein Spaziergang.
Achso, hats Du ejtzt mal ein paar tipps ausprobiert bei deinem Oscar? Z.B das mit den Glöcken, wenn ja wie wahrs?
Dann bsi zur nächsen Nachricht.

Gruß Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mo 10. Mai 2010 22:14

Hallo Babsi,
dass mit dem Glöckchen klappt nicht so ....oder er muß sich erst daran gewöhnen......oder ich brauch eine Kuhglocke :D ( Er kann doch schlecht hören)
Was gut geht sind Massagen......die genießt er ausgiebig :lol:
Ab heute muß ich ihn über die Strasse tragen.....die überquert er nicht so schnell und da müssen wir schneller werden.....sonst....... :shock:
Ist wirklich schon ein Johannes Heester Hund ...ne noch mehr....112 Hundejahre ....oder so?
Was noch klappt sind ...fressen....schmusen....ein kleines bisschen gassie (nur nicht zu lange, sonst will man zurückgetragen werden) und massieren ;)
Sehe jeden Morgen in sein Körbchen nach, ob er noch atmet. Dann blinzelt er mich an, als ob er sagen wollte....he so schnell gehts nicht mit mir.....bin immer noch bei dir... :mrgreen:
Mein Tierarzt ist der gleichen Meinung,..... ein Hund im besten Hundealter ;)
Na ja, bei den vielen Aufbauspritzen :lol:
Gruß von Yola
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste