Probleme mit dem Hund

Probleme mit dem Hund

Beitragvon Runa » Mi 5. Mai 2010 13:56

Ich bräuchte mal die Hilfe von anderen Hunde Besitzern.
Der Hund meiner Mutti ein 9 Monate alter Mischling macht uns einwenig Probleme.
Wenn er einen Knochen bekommt wird er sehr Aggressiv, wenn der Knochen jedoch bis zur Hälfte weck ist lässt er andere auch wieder an sich heran und man kann den Knochen dann auch nehmen das macht ihm alles dann nichts aus.

Beim Futter das er morgens und abends bekommt benimmt er sich auch manchmal Komisch er start regelrecht die Person an die ihm das Futter gegeben hat, bis man ihm denn Rücken zu dreht dann fängt er an zu fressen.

Des Weiteren hat er noch mehr Macken, wenn wir mir ihm Rausgehen will er nicht höheren und macht was er will, so wie ich festgestellt habe macht er das bei fast allen Familien mitgliedern bei mir selten, vielleicht mache ich ja was anders als die anderen.

Im haus hört er ab und zu auch nicht, bei mir wird’s schon schwieriger da ich ein Sturkopf bin und nicht gleich nach gebe gibt er lieber nach.

Weiteres zu dem Hund, wir haben ihn mit 4 Monaten bekommen er war der Schwächste und Kleinste in seiner Familie, und wir haben noch zwei Katzen die sich Im Obergeschoß aufhalten wo der Hund nicht hin darf weil er sonst den Katzen das Futter weck frisst.
Er ist sowieso sehr verfressen und Bettelt auch oft am Tisch was langsam aber nachlässt.

Kennt ihr auch solche Probleme und wie bekommt man sie wieder in den Griff,
Ich weise noch darauf hin das unser Hund nicht der Erste ist der in unserer Familie Lebt wir hatten schon einige vor ihm und mit keinem so welche Probleme wie mit ihm.
Runa
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 5. Mai 2010 12:40

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Jay » Mi 5. Mai 2010 14:33

Hallöchen,

das sind aber eine ganze Menge Baustellen. Generell rühren sie eigentlich alle da her, dass euer Hund euch nicht als Chef akzeptiert. Wenn man euch jetzt im einzelnen alles auflistet, was ihr dagegen tun könnt, dann wird das ein verdammt langer Text werden, denn es geht ja nicht "nur" um die Grunderziehung bei euch, sondern auch um die konkrete und schnelle Beseitigung der ganzen Probleme, die du angeführt hast. Daher würde ich euch bei diesem Hund auf jeden Fall zur Hundeschule raten, denn da er anscheinend meint, Führerqualitäten zu besitzen, wird das garantiert nicht das letzte Problem mit ihm sein.

Auch wenn dies nicht euer erster Hund ist, heißt das nicht, dass ihr nicht grundlegende Fehler macht. Es gibt Hunde, die erheben keinerlei Anspruch darauf, ein Rudel zu leiten und diese Hunde verzeihen den Besitzern auch dementsprechend viele Fehler. Euer derzeitiger Hund wird allerdings nicht zu dieser Gattung gehören, weshalb ihr im Grunde das 1x1 der Hundeerziehung noch einmal von Grund auf lernen solltet. Das aber alles über ein Forum zu klären, ist nicht nur mühsam, sondern auch schwierig, weil wir hier nicht sehen können, wo bei euch der Anfang zu setzen ist.

Neben dem Tipp zur Hundeschule oder besser noch einem privaten Hundetrainer kann ich dir nur den Tipp geben, dass du dir hier schonmal vorab so viele Threads wie möglich durchliest. Ich bin mir sicher, dass mehr als die Hälfte für dich von Interesse sein werden.

LG Jutta
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon aussieborderpower03 » Fr 7. Mai 2010 14:43

Hallo !

habe ein Problem ! Der Welpe will einfach nicht richtig stubenrein werden ! Es gibt Tage das klappt alles ! Aber andere nur die Hälfte ! Wir gehen sehr oft mit Ihm raus. Aber trotzdem pickelt er noch oft in die Box. Zwar nicht immer aber doch recht heufig ! Was tun ? Er meldet sich auch recht gut aber trotzdem die pannen !
aussieborderpower03
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Mai 2010 14:04

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 14:52

Wie alt ist "der Welpe" denn überhaupt?
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Claudi93 » Fr 7. Mai 2010 15:41

Jay hat geschrieben:Wie alt ist "der Welpe" denn überhaupt?


Im ersten Beitrag des Threads steht, dass der "Welpe" 9 Monate alt ist und somit bereits kein Welpe mehr, sondern schon ein Junghund, ist. Und mit 9 Monaten finde es doch auch schon arg verwunderlich, wenn der Welpe dann immer noch nicht weitestgehend stubenrein ist.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 15:47

Ich bezog mich in diesem Fall nicht auf den Ursprungspost, sondern auf Aussipowers Frage.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Claudi93 » Fr 7. Mai 2010 15:51

Jay hat geschrieben:Ich bezog mich in diesem Fall nicht auf den Ursprungspost, sondern auf Aussipowers Frage.


Ah, oh, meine Doofheit, entschuldige. Hab nicht gesehen, dass da ein anderer User gepostet hat. :oops: :oops:
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon aussieborderpower03 » Fr 7. Mai 2010 20:52

Jay hat geschrieben:Wie alt ist "der Welpe" denn überhaupt?


Hallo ,

er ist jetzt 12 Wochen alt ! Wir habe ihn schon 4 Wochen !
aussieborderpower03
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Mai 2010 14:04

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 21:12

Bei einem zwölf Wochen alten Welpen ist es normal, dass er noch nicht zu 100% auslaufsicher ist.
Also alles im grünen Bereich... immerhin klappt es doch zwischendurch schon recht gut.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Probleme mit dem Hund

Beitragvon Klein Günthi » Fr 7. Mai 2010 21:32

@runa: unbedingt ab in eine (gute...!) Hundeschule - Euer Hund scheint mit Euch zu "spielen", sein Benehmen lässt darauf schließen, dass er sich für Euren Chef hält und da habt Ihr natürlich nichts an seinem Futter zu suchen, und auf Euch hören muss man auch nicht.
Was Euer Hund braucht ist seeeeeeeeehr viel Konsequenz - aus deiner Schilderung lese ich, dass nur du "stur" genug bist, ihm nicht gleich nachzugeben. Wichtig: gebt ihm überhaupt nicht nach. Was Ihr wollt, das muss passieren (wenns nicht grad unmögliche Tricks sind). Sonst tanzt Euch Euer Hund bald noch mehr auf der Nase rum.

@Aussie
du wirst dich noch mindestens drei MOnate gedulden müssen, bis der Gute zu fast 100% stubenrein ist. Günni hat das letzte Mal an unpassender Stelle gepieselt, da war er etwas mehr als ein halbes Jahr alt.
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste