Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon aussieborderpower03 » Fr 7. Mai 2010 14:14

Hallo,

mal eine frage an alle !
Sind Züchter verpflichtet bei Rücktritt vom Kauf die anzahlung zurück zu zahlen ?
Der Welpe war angezahlt und die Käufer sind dann aus fardenscheidigen Gründen abgesprungen. Für etwa 4 Tage ! So hat der Züchter dann einen neuen Interessenten ! Der ihn dann auch genommen hat !

Wie ist das jetzt !
aussieborderpower03
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Mai 2010 14:04

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 14:51

Laut Widerrufsgesetz, ist der Kaufvertrag hinfällig, da der Käufer vom Kauf zurück getreten und somit ist die Anzahlung also zurück zu zahlen.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Gudrun » Fr 7. Mai 2010 14:55

Hallo,

@Jay, das gilt nur binnen der ersten 14 Tage nach Vertragsabschluss.

Es kommt bei Hobbyzüchtern auf den Vertrag an, der unterschrieben wurde. Bei mir gibt es grundsätzlich kein Geld zurück. Wenn ich neu inserieren muss, kann es ja auch sehr lange dauern, bis der nun schon ältere Welpe genommen wird. Da Rücknahmen oder so ein Rücktritt grundsätzlich völlig ungeplant über mich als Züchter hereinbrechen, habe ich bestimmt genug Probleme am Hals, den ungeplanten Neuzugang erst einmal wieder bzw. weiter artgerecht zu halten. Da kann keiner von mir erwarten, dass ich auch noch Geld dafür hergebe.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 16:00

Hi Gudrun,

kann sein, dass ich Aussiepower missverstanden habe, aber für mich hörte sich das jetzt so an, dass der Käufer den Hund angezahlt hat und dann aber nach vier Tagen wieder abgesprungen ist. Somit wäre es doch reichlich überzogen, trotzdem keinen Cent zurück zu zahlen, denn maximal bis auf ein neues Inserat und ein paar Tage längere Futterkosten ist doch prinzipiell kein Schaden entstanden.

Ich weiß natürlich, dass es bei Züchtern gerne so gehandhabt wird, dass Anzahlungen grundsätzlich nicht zurück gezahlt werden, doch ob das in jedem Fall immer fair und rechtens ist, ist eine andere Sache. Aber ich gebe dir Recht, denn da kommt es wirklich auf den Vertrag an, den man unterschrieben hat. Unterschreibt man da quasi im Vorfeld eine Verzichtserklärung im Falle eines Rücktritts, dann hat man definitiv das Nachsehen.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Gudrun » Fr 7. Mai 2010 16:31

Hallo nochmal,

um fair zu bleiben, habe ich es in meinen Verträgen so abgefasst:

"...Der Kaufpreis beträgt 900,- EUR. Eine Anzahlung von 450 Euro wird in der ersten Mai-Hälfte überwiesen. Die zweite Hälfte des Kaufpreises wird am Abholtag in bar bezahlt.

Sollte der Vertrag storniert werden, muss der Welpe neu vermittelt werden und über die geplante Frist hinaus bei der Züchterin untergebracht und versorgt werden. Hierfür anfallende Kosten werden von der geleisteten Zahlung abgezogen. Für die Unterbringung gilt der zum gegenwärtigen Zeitpunkt normale Hunde-Pensionstarif...."

Insofern kann in dem ein oder anderen Fall dann doch etwas rückerstattet werden, aber man kann sich nicht drauf verlassen, schon gar nicht auf die Höhe. Das wissen meine Welpenkäufer, denn ich gebe ihnen genug Zeit, in meinem Beisein den gesamten Vertrag zu lesen und Fragen zu stellen, die ich selbstverständlich gerne beantworte.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 16:37

Hut ab, Gudrun, das ist wirklich mal ein fairer Vertrag. Sowas kann man guten Gewissens unterschreiben!
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon aussieborderpower03 » Fr 7. Mai 2010 20:42

Hallo !

Erst mal danke für die Antworten . Es ist so das die Leute sich für den Welpen im Alter von 5 Tagen entschieden hatten. Die fardenscheinige Rücktritt kam als der schon 6 Wochen alt war ! Wie er dann aber 7 Wochen alt war hatten Sie es sich erneut überlegt und wollten Ihn dann doch wieder haben. da war er aber schon an einen neuen Interressenten verkauft worden ! Was ist nun ? :?:
aussieborderpower03
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 7. Mai 2010 14:04

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon Jay » Fr 7. Mai 2010 21:14

Sorry, wenn ich jetzt leicht konfus bin. Welche dieser Rollen nimmst du denn jetzt ein? Die des Züchters, des ersten Käufers oder des jetzigen Besitzers?
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon lotte » Sa 8. Mai 2010 00:52

also die ersten interessenten haben sich kurz umentschieden, wolllten aber dann doch wieder?

und der züchter hat den hund dann (mit 7 wochen???) an andere interessenten verkauft?

und die anzahlung der ersten interessenten aber einbehalten?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Anzahlung eines Welpen beim Züchter !?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 8. Mai 2010 17:46

Erst einmal finde ich die ganze Angelegenheit dubios!
aussieborderpower03 hat geschrieben:Erst mal danke für die Antworten . Es ist so das die Leute sich für den Welpen im Alter von 5 Tagen entschieden hatten.

Ich hätte meine Welpen NIE mit 5 Tagen versprochen!
Außerdem durfte der erste Besuch erst dann stattfinden,wenn die Augen und Ohren offen waren.
Dann erst,so mit ca.3-3 1/2 Wochen habe ich Fremde (Welpeninteressenten) zu den Babys gelassen.
aussieborderpower03 hat geschrieben: Die fardenscheinige Rücktritt kam als der schon 6 Wochen alt war ! Wie er dann aber 7 Wochen alt war hatten Sie es sich erneut überlegt und wollten Ihn dann doch wieder haben. da war er aber schon an einen neuen Interressenten verkauft worden ! Was ist nun ? :?:

Das ist doch total daneben!
Abgesagt ist abgesagt,fertig!

Ich habe nie eine Anzahlung genommen,weil es immer passieren kann,das der Welpenkäufer sich doch umentscheidet oder aber mir passte (auch wenn die Menschen schon 10x bei uns waren) eine Aussage(z.B.) nicht,dann konnte ich auch ohne großes Baborium den Leuten sagen,das sie eben keinen Welpen aus unserer Zucht bekommen. (ist 2x vorgekommen)
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste