Mein Hund rennt weg

Mein Hund rennt weg

Beitragvon don-philippo » So 9. Mai 2010 10:50

Mein Jack Russel Mix gehorcht eigentlich schon sehr gut - ist 8 Monate - auf Zuruf oder Pfiff kommt er sofort angesaust, auch alles andere klappt gut. Nur wenn er auf einmal denkt, "jetzt muß ich zu meinen Kumpels"!!! dann hält ihn nichts mehr kein pfeifen oder rufen. Er dreht sich kurz um.....
und gibt dann Gas.
Seine sog. Kumpels sind drei gleichaltrige Hunde. Wie kann ich ihm das austreiben ?
don-philippo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Mai 2010 10:30

Re: Mein Hund rennt weg

Beitragvon Klein Günthi » So 9. Mai 2010 10:54

Hallo,

nimm den Herrn an die Schleppleine, solange du ihm das Abrufen auch unter solch einer Ablenkung noch nicht antrainiert hast. Er ist kommt wohl grad in die Rüpelphase, da ist so ziemlich alles interessanter als Herrchen - vor allem seine Kumpels. Da helfen nur Geduld und Spucke, und dass du dich für ihn so interessant wie möglich machst.

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Mein Hund rennt weg

Beitragvon don-philippo » So 9. Mai 2010 11:00

wenn ich ihn dann wiedergeholt habe binde ich ihn an, was ne riesengroße Strafe für ihn ist.
Das ganze einen Tag lang, und m,eistens geht es dann den nächsten Tag, der merkt sich das schon.
Aber den nächsten Tag gehts wieder auf Tour. Das anbinden ist vielleicht nicht das Richtige ? Hab auch nicht viel Ahnung mit Hundeerziehung.
don-philippo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Mai 2010 10:30

Re: Mein Hund rennt weg

Beitragvon Klein Günthi » So 9. Mai 2010 13:08

don-philippo hat geschrieben:Hab auch nicht viel Ahnung mit Hundeerziehung.


hm, leider merkt man das...
Den Hund fürs Zurückkommen/Zurückholen bestrafen ist genau das Falsche. Du musst ihm das bei-dir-sein ja gerade schmackhaft machen! Also spiel mit ihm, freu dich wenn er wieder da ist, gib ihm Leckerli usw.
Dauerstrafen wie "den ganzen Tag anbinden" sind auch nicht gut, weil der Hund nach nichtmal zwei Minuten schon vergessen hat, warum er angebunden ist und sich sein Freiheitsdrang dann nur noch steigert. Du erreichst damit also genau das Gegenteil.

Ich würde dir empfehlen, mit deinem Hund in eine gute Hundeschule zu gehen und dich auf jeden Fall über Hundeerziehung intensiv zu belesen, sonst züchtest du dir einen kleinen Tyrannen heran!

LG, Adrienne
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Mein Hund rennt weg

Beitragvon Claudi93 » So 9. Mai 2010 14:54

Klein Günthi hat geschrieben:Den Hund fürs Zurückkommen/Zurückholen bestrafen ist genau das Falsche. Du musst ihm das bei-dir-sein ja gerade schmackhaft machen! Also spiel mit ihm, freu dich wenn er wieder da ist, gib ihm Leckerli usw.


Ja, Adrienne, das hab ich mir auch schon gedacht. Aber bei nochmaligem Lesen ist mir dann aufgefallen, dass don-philippo seinen Hund HOLEN gehen muss, weil er auf Zurufe und Pfiffe nicht reagiert. Von daher ist das eigentlich schon richtig, das zeigt dem Hund "Aha, du willst nicht freiwillig kommen und nicht hören? Dann kommst du da weg und ich nehm dich eben an die Leine, Pech gehabt!"
Schau hier:

don-philippo hat geschrieben:wenn ich ihn dann wiedergeholt habe binde ich ihn an


@don-philippo: Was Adrienne allerdings mit dem Dauerstrafen geschrieben hat, ist ganz richtig.
Es ist völlig, entschuldigung, schwachsinnig, den Hund dafür den Rest des Tages an der Leine zu lassen. Der Hund weiß gar nicht, wofür.
Lob und Strafe müssen STETS SPÄTESTENS nach 3 sec erfolgen. Am Besten ist es natürlich, schon vorauszusehen und sein Vorhaben direkt zu unterbrechen.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Mein Hund rennt weg

Beitragvon don-philippo » Mi 12. Mai 2010 11:13

Danke erstmal für die Tips, wir bekommen das schon hin.
don-philippo
 
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Mai 2010 10:30


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste