Klein Günthi hat geschrieben:Den Hund fürs Zurückkommen/Zurückholen bestrafen ist genau das Falsche. Du musst ihm das bei-dir-sein ja gerade schmackhaft machen! Also spiel mit ihm, freu dich wenn er wieder da ist, gib ihm Leckerli usw.
Ja, Adrienne, das hab ich mir auch schon gedacht. Aber bei nochmaligem Lesen ist mir dann aufgefallen, dass don-philippo seinen Hund HOLEN gehen muss, weil er auf Zurufe und Pfiffe nicht reagiert. Von daher ist das eigentlich schon richtig, das zeigt dem Hund "Aha, du willst nicht freiwillig kommen und nicht hören? Dann kommst du da weg und ich nehm dich eben an die Leine, Pech gehabt!"
Schau hier:
don-philippo hat geschrieben:wenn ich ihn dann wiedergeholt habe binde ich ihn an
@don-philippo: Was Adrienne allerdings mit dem Dauerstrafen geschrieben hat, ist ganz richtig.
Es ist völlig, entschuldigung, schwachsinnig, den Hund dafür den Rest des Tages an der Leine zu lassen. Der Hund weiß gar nicht, wofür.
Lob und Strafe müssen STETS SPÄTESTENS nach 3 sec erfolgen. Am Besten ist es natürlich, schon vorauszusehen und sein Vorhaben direkt zu unterbrechen.