Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Babsi » Di 11. Mai 2010 10:24

Hallo an alle Foris,

nach langer Zeit habe ich auch mal wieder eine Frage. Wie die meisten ja von euch wissen, ist mein Dackel - Mix fats 11 Jahre alt.
Also wenn ich meinen Hund mit Auto fahren nehme und er muss drinne warten, die ganze zeit und kommen dann wieder nach Hause und gehen dann mit Ihm Gassi oder auch erst 1 Stunde später je nachdem wann wir wieder kommen. Dann kann , mann zu 99% sagen, egal wie das Wetter ist, dass er nicht laufen will und zwar weil er einfach zu K.O ist. Ein Beispiel nenne ich euch mal. Also. Gestern bin ich um 15uhr los egfahren mit Max, musste was besorgen im geschäft und dann noch mein freund abholen von der Arbeit, insgesammt wahr er dann bis 16uhr 15 im Auto. Um 16uhr 30 spiele ich in der regel immer mit Max Leckerlis suchen, eien halbe stunde und dann um 17uhr 30 geht es raus zum gassi gehen. Aber er wahr dafür zu k.o und ist nur einmal um den Block. Wenn ich ihn nicht mitnehme und komme wieder dann kann er aber laufen ( vorausgesetzt Wetter stimmt und ist schmerzfrei). Noch ein beispiel: Mein Freund und Ich fahren einkaufen, nehmen ihn mit. Fahren 10 minuten, gehen in den Laden nach ca. 15 min. wieder draussen, ware weg packen und so, fahren nach Hause, packen die ware aus und gehen Gassi, aber Max hat irgenwie nciht mehr genug Kraft zu laufen geht nur um den Block.
Fahren wir aber wo anders hin zum Gassi gehen kein Problem da läufte r oder z.B nach göttingen, läufte r auch mit in der Satdt rum. Es ist eben Hauptsächlich wenn er lange im auto wahr.
Stress Symthome zeigt er aber nicht. Deshalb meine frage macht Auto fahren k.o? Oder doch stress?

Er zeigt dieses ,,Verhalten" seit dem er langsam älter wird, also so mit 8 fing es langsam an, aber seit letzes Jahr,also seit er 10 jahre ist, ist es zu 99% immer so.
MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Tosama » Di 11. Mai 2010 12:43

Du sagtest doch auch mal, das ihm die Kaelte zu schaffen macht... vielleicht ist es ihm im Auto einfach zu kalt.... so warm ist es derzeit ja leider nicht.

Zu Hause schlaeft er wahrscheinlich und im Auto ist er eventuell die ganze Zeit sehr Wachsam.

Wenn meine beiden mal im Auto warten muessen, schauen sie erst noch ne Weile aus dem Fenster und legen sich dann ab und schlafen... manchmal sogar so fest und tief das sie gar nicht mitbekommen das wir wieder am Auto sind ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Jay » Di 11. Mai 2010 13:07

Es kann auch gut möglich sein, dass Auto fahren seinen Gelenken und Knochen nicht mehr so gut bekommt. Diese Erschütterungen und auch scharfe Kurven sind vielleicht für deinen alten Mann nichts mehr und er muss sich davon dann einfach ne ganze Zeit erstmal erholen.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Isabel » Di 11. Mai 2010 15:55

Wenn deine Beschreibungen so stimmen, kommt dieses Verhalten ja nur vor, wenn er ne Zeit lang alleine im Auto warten muss. Und ich kann mir schon vorstellen, dass er in dieser Zeit vielleicht Stress hat. Müdigkeit und Erschöpfung sind beides Dinge, die ein Anzeichen dafür sein könnten.

Warum nimmst du ihn denn eigentlich mit, wenn du merkst, dass ihm das nicht gut bekommt?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Babsi » Mi 12. Mai 2010 07:41

Hallo,

erstmal an alle die bis jetzt geantwortet haben Danke.

@ Tosama: Kalt kann es ihn nciht sein im Auto, weil ich ihn zudecke und ich die Lüftung anmache, aber das warme Luft rauskommt. Und er auch nicht zittert oder andere anzeichen für frieren zeigt.
@ Jay: Deine Erklärung kommt mir am plausibilsten vor. Weil das könnte ja hinkomemn, man fährt ja auch mit dem Auto schneller wie mit dem Rad oder zu Fuss im Bollerwagen. Und es ja nur bei länegre zeit vorkommt.
@ Isabel: Ich kann mir einfach ncith vorstellen das er Stress hat, dann wäre er doch nicht so ruhig.
Ich nehme Max nciht immer mit, aber oft. Und er fährt egrne auto und wenn cih ihn frage willst du mit Autofahren dann kommt er an und läuft zu dir udn freut sich. Ausserdem habe ich auch gelesen, dass es für Hunde in Unterschied ist ob er zu Hause warten muss oder im Auto. Und amnn soll auch seinen alten Hund noch öfters mal mitnehmen, weil sei das für Ihre Seele brauchen oder so ähnlich. Eben beim Menschen sein können. Aber wie gesagt, Du könntest ja auch recht haben, nur stress schließe ich eher aus. Trotzdem Danke

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Isabel » Mi 12. Mai 2010 07:53

Babsi, du stimmst Jays Vermutung am ehesten zu, schreibst aber oben
"Fahren wir aber wo anders hin zum Gassi gehen kein Problem da läufte r oder z.B nach göttingen, läufte r auch mit in der Satdt rum. Es ist eben Hauptsächlich wenn er lange im auto wahr."

Wenn es an der Autofahrt an sich liegen würde, würde er es ja auch zeigen, wenn ihr irgendwo zum Gassigehen hinfahrt!
"und er fährt egrne auto und wenn cih ihn frage willst du mit Autofahren dann kommt er an und läuft zu dir udn freut sich."
Ich bezweifele mal, dass er versteht, was du sagst. Es könnte sich bei deiner Aussage ebenso um eine Gassirunde handeln.. es sei denn, du hast das Wort "Autofahren" konditioniert.
"Ausserdem habe ich auch gelesen, dass es für Hunde in Unterschied ist ob er zu Hause warten muss oder im Auto."
Ja na klar ist es ein Unterschied. Einige Hunde können im Auto besser alleine sein... andere hingegen wieder zuhause. Wenn ich weiß, ich fahre nur kurz einkaufen, nehme ich Roco erst garnicht mit. Die paar Minuten (autofahrt), die er dann weniger alleine ist, wären es mir nicht wert... erst recht nicht, wenn es ihm danach nicht gutgehen würde (warum auch immer!).

"Ich kann mir einfach ncith vorstellen das er Stress hat, dann wäre er doch nicht so ruhig."
Nicht jeder Hund äußert Stress zum Beispiel durch Zerstörungswut... einige Leiden auch still und wie ich schon schrieb, KÖNNEN "Müdigkeit" und "Erschöpfung" ein Anzeichen davon sein.
Aber nochmal: Du kennst deinen Hund von uns am besten und ich vertraue auch mal darauf, dass du ihn gut einschätzen kannst.
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Babsi » Mi 12. Mai 2010 08:08

Hallo Isabel,

ein Hund müsste todkrank sein, wenn er woanders nicht laufen tut. Das hat meine TÄ mal gesagt. Deshalb ist es ganz normal, dass er dann läuft und er ist ja auch super gut drauf dann und alles.

Mein Max versthet sehr viele Wörter, er ist wie Du so shcön sagst drauf konditioniert. Das Wort ,,Autofahren" , kennt er also, genauso gut wie ,,Fahrrad fahren" und ,,Gassi" gehen. Ein Hund kann sich ganz viel Wörter merken und verstehen.

Ich kenen mich eigentlich sehr gut aus mit der Körpersprache eiens Hundes und habe auch erst letztens das neue von Martin Rütter gelesen. Wie gesagt und bei Max erkenne ich keinerlei Anzeichen. Weil Müde ist er ja garnciht, er will dann drinen toben udn alles, nur draußen laufen, das will er dann nicht.

Ich enhem max mal mit mal nciht, schließlich ist es ein Rudeltier und wenn er dann auch mal mit austeigen kann, weil er mit ins geschöft kann, dann ahte r auch was von. Oder wenn er mal nciht mit kann dann ist das so. Damit wird aber das erlernte aufgefrischt und es geht ihm ja nicht sehr schlecht danach.

Ja ich kann Max gut einschätzen. Ich bin auch dankbar für deine antwort und ich versteh auch was Du damit sagen willst. Nur ich aknns mir halt nicht vorstellen.Klar kann was dran sein.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Isabel » Mi 12. Mai 2010 11:17

Und ich dachte, du ziehst "Stress" schon in Betracht; schließlich hast du den Thread ja danach benannt!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Ist Auto fahren Stress für Hunde?? Oder anstrengend?

Beitragvon Moluma » Mo 17. Mai 2010 13:33

Bei meinem Hund waren längere Autofahrten trotz Pausen ein Stress.
:(
Moluma
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17. Mai 2010 12:34


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron