Unsere Ältesten

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Di 11. Mai 2010 07:39

Hi Yola,

ja was 2 Jahre bi einem Hudn schon ausmachen, weil meiner wird in am 21. Mai 11 und deienr ist ja 13, also dein Oscar. In menschen ajhren ist dein Oscar ja auch schon 80.

Wieso tragen hats doch Bollerwagen, oder gehst du ncith immer mit ebdien zusammen rausß Gehst auch mal mit jeden allein, richtig? Dann ist ja klar das amn so geht, dass Oscar es noch alleine zurück schafft.

Stimmt, daran ahbe ich ncith emrh gedacht das Oscar ja auch schlechter höhrt. Und hats du das mit dem Wärmekissen oder Rotlicht mal ausprobiert?

Haben den deine beiden Senioren,dass anss kalte Wetter bsi jetzt gut überstanden? Max ahtte am vergangenen freitag mal wieder ein schub, aber ab samstag Mittag wahr wieder alles Paletti.

Bis bald Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Fr 14. Mai 2010 22:59

Ja das Wetter.....
Oscar humpelt und lässt sich nur noch tragen auf der Strasse. Wir sind zu langsam um sicher über die
Straße zu kommen. :( Er bleibt nun immer öfter in seinem warmen Körbchen und geht nun nur noch
kurz in den Garten. Es ist zu kalt um im Bolderwagen lange zu sitzen. Da er nun immer viel schläft, macht es ihm nichts aus, wenn wir gehn. :( Ist so wie im Altenheim bei uns. :(
Babsi er ist 16 Jahre alt, also schon sehr betagt. Man muß rücksicht auf ihn nehmen, sagt mein Tierarzt. Mach ich ja auch, aber es wird immer weniger, was er noch kann. Er wird mir irgendwann
einschlafen. :? Letze Hoffnung ......er bekommt nächste Woche seine Aufbauspritze. :P
Und wenn dann , bitte ,bitte..... die Sonne mal scheinen würde?????????
GRÜßE VON YOLA.
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Sa 15. Mai 2010 06:22

Hi Yola,

sorry, dann habe ich irgendwas verwechselt mit dem Alter der beiden. Dann ist aj klar bei 5 Jahre unterschied zu meinen Max, das amcht eine Menge aus. Ich hoffe auch für unsere Hunde das das wetter bald wieder besser wird. Und hoffe das Oscar noch min. ein oder 2 Jahre bei dir sein kann, weil ein dackel in der regel Jahr 18 Jahre und älter werden können.

Aber Yola wahr 10 oder 11 Jahre? Und sei aht noch kein arthrose oder so oder doch?

Dann bis zur nächsten Nachricht.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » So 16. Mai 2010 12:45

Max ist noch fit gegenüber meinem Oscar. Man kann ihn vom Alter her mit meiner
11 jährigen Jagdhündin vergleichen.
Es ist schon schwierig, so unterschiedliche Hunde zu führen.
Babsi du hast recht, mein Oscar hat auch was vom Dackel in sich und ich hoffe auf ein Paar Jahre noch mit ihm.Da haben wir ein wenig Glück, mit unseren kleinen Hunden, sie leben etwas länger, wenn
man gut aufpasst.
Heute mußte ich den Teppich schrubben......es ging etwas daneben..... :oops:
Kommt jetz immer häufiger vor.
Geschimpft hab ich nicht,aber er hatte ein schlechtes Gewissen. Der Arme kann ja nichts dafür.
Ich lass ihn jetzt mehrmals raus in den Garten aber leider ist er nicht so schnell.....dann passiert sowas ebend.
Na, bin doch froh ,ihn noch zu haben!!! :D
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Mo 17. Mai 2010 05:40

Hallo Yola,

ja das kenne ich, wenn Max mal erbricht und ich es dann weg mache, dann guckt er auch imme rso, als wollte er sagen es tut mir leid, dabei ist das ja völlig in Ordung, dass er das in die Wohung macht.

Ist dein Oscar Inkontinent? Oder verliert er auch das große?

Gut dann bin ich jetzt wieder auf den laufenden, also kann ich Max mit Yola vergleichen. Und hat Yola auch schon arthrose? oder/und andere Alterswehwechen.? Falls Du es schonmal egschrieben ahst ahbe ich es vergessen ode rüberlesen, sorry, wenn es so ist.

Ja, wir sollten jeden Tag mit unseren Senioren genießen.

So emhr fällt mir jetzt nciht ein was ichs chreiben könnnte, beim nächsten mal schreibe ich mehr.

Bis bald Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mo 17. Mai 2010 20:26

Babsi,meine Yola ist noch fit aber diese weiten Strecken von früher kann sie auch nicht mehr
schaffen.
Oscar kann seine Blase nicht so schnell entleeren weil er nicht schnellgenug in den Garten
gehen kann. Bis er sich gemeldet und er dann da ist, ist es auch schon passiert.
Babsi wie hälts du es denn mit dem Impfen bei alten Hunden? Mein Tierarzt meint, solange wir nicht
mit unserem Oscar verreisen wollen, braucht er nur eine Immunisierungsspritze.Damit kann man aber nicht ins Ausland!!!!! Weil das bei uns nicht mehr in Frage kommt und es ihm gesundheitlich damit
besser geht, lasse ich das.
Grüß dich ganz lieb
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Di 18. Mai 2010 08:28

Hi Yola,

also ich lasse Max weiterhin jedes Jahr impfen. Ich fühle mich besser.

Achso Du hattest glaube ich mal gefragt ob Max Reinrassig ist.? Also Max ist ein Langhhaar-Rauhaardackel Mix und Normalschlag.

Hat Yola auch schon Arthrose und/oder Spondylose? Und wiviel Minuten /Stunden läuft Yola nochmal am Tag?

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Mi 26. Mai 2010 05:46

Hallo an alle Foris,

wollte nur mal wieder das der Thread hochgeschoben wird, damit er ncith untergeht udn auch Yola, meine Antort gleich sieht wenn Sie mal wieder online kommt. Natürlich freue ich mcih auch über alle anderen die mit mir hier Erfahrungsberichte austauchen wollen.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Yola » Mi 26. Mai 2010 20:37

Hallo Babsi,
bin heute wieder im Forum und hab deine lieben Antworten und Fragen gelesen.
Meine Jagdhündin geht noch so ihre 1 bis 2 Stunden am Tag. Sie war auch mal fitter.
Wie es warm war, legte sie sich oft ins hohe, schattige Gras wärend unseres Spaziergangs, und drehte sich da vor Wonne und Wohlbehagen.Sie zögerte aber auch unseren Spaziergang damit heraus. Ich gönn es ihr. ;)
Oscar bleibt bei warmen und nassen Wetter lieber bei uns im Garten. Ich könnte ihn auch nicht im
Auto zurücklassen. Wenns warm wird, wird das sehr gefährlich und nur im Bollerwagen sitzen
bei kaltnassem oder zu heißem Wetter ist auch nichts für ihn.
Also, heute hab ich mir eine Teleskop-Leiter für Hunde bestellt. Es erleichtert den Hunden das Ein und Aussteigen aus dem Auto. Mir war nämlich aufgefallen, dass unserer Yola beim Herausspringen
heftigst die Luft aus den Lungen gepresst wurde. Man hörte förmlich wie die Luft, beim Aufprall,
herausgepresst wurde. Kann da nicht mal ein Lungenriss durch entstehen?????
Weißt du da was drüber?? Na ja und hochheben geht sowieso nicht bei ihr. Da bekommt sie Panik
und zappelt heftig herum. Die Leiter tut auch meinem Oscar bestimmt gut, er muß auch viel getragen werden und ich glaube er ist auch schon einwenig bequem geworden und lässt sich ganz gern hochheben. ;)
So Babsi nun bist du aber mal dran..... erzähl mal von deinem Maxi mal wieder was.
Ich freue mich schon auf Nachricht von euch Beiden.
Gruß von Yola
Yola
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 15. Apr 2010 22:13

Re: Unsere Ältesten

Beitragvon Babsi » Do 27. Mai 2010 06:40

Hi Yola,

mit der Frage, aknn ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Aber das klingt für micha uch nach einem herzproblem oder zeigt Sie die atemnot nur beim ein udn austeigen ins Auto? Mit der Rampe bzw. Leiter ist eine Super idee.

Bei usn gibt es nicht viel neues. Ausser das Max immer Wetterfühiliger wird udn bei nass-kalten Wetter zu 95% ein schub bekommt und er bei regen nicht laufen will. Ansonsten läuft er eben seine 1 - 2 Stunden am Tag wie Yola, aber es gibt auch Tage wo er noch 3 Stunden am tag läuft und drinne ganz viel tobt, als wäre er jung udn wenn man nciht wüßte er wäre schon älter und er hat auch andere tage, dann würde man es nciht glauben. Aber diese Tage sind leider selten. Er spielt lieber drinne als draußem, da wird es weniger udn läuft höchstens mal hinterher udnd ann reicht ihm das ode rman muss mit Leckerlis spilen bzw. wa smachen dann kann man ihn für ein Moment überreden,a ber lieber spielt er drinne. Für Leckerlis ist er immer noch zu ahben udn spielt für seine Leben gerne, Suchspiele am liebsten Leckerlis suchen udn das den ganzen Tag. Mit Artgenossen spielt er kurz, wenn es der richtige ist oder einer seiner Freune/Freundinnen. Er freut sich immer noch sehr wenn er seine Kumpels trifft. Naja, er shcläft mehr am Tag,a ber ,,fordert" auch seien spielstunde ein.

So das wars erstmal, falls mir noch was einfällt schreibe ich es, ansonsten bis zu deiner Antwort.

MFg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste