Logan hat geschrieben:Morfie hat geschrieben:Danke fürs Daumen drücken, es hat geklappt. Malou hat den Vogel abgeschossen, 12,68 . Die Härte.
3 Tage braucht man übrigens von Norwegen nach Portugal.
das freut mich
puh 3 Tage da habt ihr euch was vorgenommen, wie fahrt ihr
das wäre doch mal ein reisetagebuch theard wert, mit ganz viel bildern

Ja, eigentlich schon. Wir fahren die Strecke ja schon seit 1995, von Deutschland aus und 2008 das erste Mal von Norwegen. Wir könnten wirklich ein Buch schreiben, besonders mit den vielen Pannen auf den Rückwegen, das ist ein abendfüllendes Programm.
Früher sind wir immer über Paris und Autobahn in Frankreich gefahren. Dann wurden die Autobahngebühren so dermaßen erhöht (wir haben einen VW-Bus), das das schon unsere halbe Urlaubskasse verschlungen hat.
So hat mein Mann eine Alternativroute ausgesucht, die viel schöner ist. Von Kristiansand mit der Fähre nach Dänemark, Hirtshals. Dann immer geradeaus durch Dänemark (das langweiligste Stück auf der ganzen Fahrt). Bei Flensburg über die Grenze, Hamburg, Bremen und Richtung Ruhrgebiet. In Bochum bleiben wir dann eine Nacht.
Ab Bochum über Köln, Eifel, dann durch Luxemburg. Dann geht es durch Frankreich weiter, weiß aber nicht alle Orte, Bergerac, Limoges usw. Grenze Frankreich, Spanien, durch die Pyrenäen und das schöne Baskenland. Pamplona, Burgos, Valladolid, Sallamanca und bei Vila Formoso nach Portugal. Unser erstes Ziel wird in der Nähe von Aveiro liegen, ca 80 km unterhalb von Porto.
Irgendwie muss doch Zigeunerblut in meiner Familie gewesen sein, ich liebe es, zu reisen und spüre immer eine gewisse Unruhe in mir. Obwohl es, seitdem wir in Norwegen leben, tausend mal besser geworden ist.
Noch zwei Tage

.
LG, Kirsten.