|
von jeany123 » Di 22. Jun 2010 12:11
Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu hier und mir brennt eine Frage auf den Lippen, von der ich sehr hoffe, dass mir jemand konkret weiter helfen könnte! Es geht um die Zusammensetzng von Feuchtfutter... ich habe nun schon einiges gelesen über die Inhalte im handelsüblichen Tierfutter (Klärschlamm, massig viel Öl, Medikamente, Antioxidantien, usw.) und möchte gerne wechseln. Allerdings wurde mir jetzt gerade von einer Reico-Beraterin gesagt, dass selbst scheinbar vorbildliche Marken wie Rinti oder Lukullus (vom Zooplus-Versand) kein Veertrauen verdient hätten. Nun bin ich wirklich unsicher und wüßte gern, wie ich die Inhaltsangaben auf den tatsächlichen Inhalt hin überprüfen kann... woran sehe ich, wieviel Fleisch tatsächlich drin ist? Müssen überhaupt alle Konservierungsmittel etc. genannt werden?
Am 02.11.03 schrieb Catrin im hunde.com Forum im bezug auf die Angaben auf der homepage von Reico – Hundefutter: „Das was dort geschrieben steht hört sich im ersten Moment erstmal gut an. Aber..., was ich vermisse sind die genauen Inhaltsstoffe des Hundefutters. Die dort gemachten Angaben würden mir so nicht ausreichen. 67 % Fleisch sind natürlich wünschenswert, aber aus was bestehen diese 67 %? Ist es wirklich pures Fleisch oder nur Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse? Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Du kannst Reico ja mal anmailen und nach den genauen Inhaltstoffen (Rohprotein, Rohasche, Rohfett..., Vitamine, Mineralstoffe und andere Zusatzstoffe) und nach deren Mengen fragen. " Bei dieser Aussage habe ich aufgehorcht, mir liegen z.B. für Reico und Lukullus die konkreten Angaben vor, aber ich kann nichts mit ihnen anfangen...! Wie kann ich denn aus diesen Anteilen erkennen, wieviel Muskelfleisch drinnen ist und wieviel sonstige tierische Erzeugnisse oder Öl?? Ich danke im voraus für Eure Mühe und würde mich sehr freuen, näheres zu erfahren! LG, jeany123
-
jeany123
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Jun 2010 11:47
von Akira » Di 22. Jun 2010 12:25
Der Hersteller wird Dir vermutlich keine genaue Angabe machen Können/wollen. Aber jedes Labor und einige Apotheken. Machen schon mal solche Analysen . Dann weißt Du es auch ganz sicher , was so drin ist in der Dose. ,
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Lennox » Di 22. Jun 2010 12:27
Hallo, nur so nebenher, weil ich auf dem Sprung bin ( sei froh, Dir bleibt ein Roman erspart  ) Lege Dir ein Buch ans Herz Katzen würden Mäuse kaufen. http://www.amazon.de/Katzen-w%C3%BCrden ... 843&sr=1-1Deinem Beitrag entnehme ich, dass Du Dir viele Gedanken bzgl. der Ernährung machst. Ging mir genauso, wollte für meinen Hund nur das Beste. Nachdem ich dieses Buch gelesen habe, war mir klar, dass MEIN Hund kein Fertigfutter mehr bekommt. Eben weil da viel Sch"=&$ drin ist und Du auch noch viel Geld für Sch§/$ bezahlst. Mein Hund wird gebarft und ich weiß genau, was in seinem Futter drin ist und dabei habe ich das beste Gefühl. Inhaltsangaben entschlüsseln wird somit überflüssig  . Die Zeit kannst Du dann für die Zubereitung der Barfmahlzeit investieren  . Zum Thema barfen, wenn es Dich dann interessieren sollte, gibt´s über die Suchfunktion reichlich Info´s. Ein empfehlenswertes Barfbuch, kurz und übersichtlich ist dieses hier; http://www.amazon.de/B-R-F-Artgerechte- ... 918&sr=1-2Sollte es nicht Dein Ding sein ( was schade für Dein Hundi wäre  ) gibt es auch zu anderen Futtersorten über die Suchfunktion eine Menge zu erfahren. Aber wie gesagt, dass Buch ist ein paar Lesestunden wert und ich verspreche Dir, Dir wird so richtig schlecht werden *kotzsmilie* Liebe Grüße, Chrissi
-
Lennox
-
- Beiträge: 3058
- Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
- Wohnort: Solingen
-
von jeany123 » Di 22. Jun 2010 16:44
Vielen Dank für Eure Antworten, das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" hatte ich bereits in der Hand, aber leider wird da (außer evtl. Barfen)kein konkreter Rat gegeben. Ich hatte gehofft, dass irgendjemand (neben "Catrin", die 2003 wohl näheres hätte sagen können, aber wohl leider heute nicht mehr im Forum ist) durch die Angaben durchsteigt. Kann mich ja mit dem Barfen mal beschäftigen, aber im Moment suche ich eigentlich eine gute Übergangslösung für die nächste ( bei mir etwas stressige) Zeit, sprich ein tatsächlich "gutes" Feuchtfutter.... Ob die Analyse im Labor oder in der Apotheke nicht vielleicht mein Budget etwas sprengen würde, weiss ich nicht, aber ich werde mal fragen, ob es überhaupt eine Apotheke gibt, die sowas macht und was es kostet... Ich frage mich auch, ob ein sehr hoher Fleischanteil von 70 bis sogar 100 % nicht sowieso ein wenig zu "heavy" für einen schon älteren, nicht mehr so aktiven Hund, der auch nie Kraftfutter o.ä. für Leistungshunde brauchte, aber das ist ja schon wieder ein neues Thema.... Lieben Gruß!
-
jeany123
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Jun 2010 11:47
von Kiara » Di 22. Jun 2010 17:44
Katharina Ringsdorff von der Hundeschule Hunderbar ist sehr fit, was Ernährungsfragen angeht. Ansonsten meldet sich Jenni vielleicht. Stell doch einfach mal die Inhaltsangaben der fraglichen Futtersorten hier ein, vielleicht können wir dir schon helfen.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Jenni » Di 22. Jun 2010 21:17
Ich hätte Dich genau wie Evelyn an Katarina verwiesen. Die kannst Du ruhig anschreiben. Ist eine ganz Nette! Grüß sie schön von mir und Evelyn ;o)) - sag ich jetzt einfach mal so Evelyn 
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von jeany123 » Di 22. Jun 2010 22:19
Danke euch beiden für diesen Tipp, ich werde morgen mal hinschreiben und -natürlich- schön grüßen!  Die Futtermarken, die mich momentan interessieren, sind Reico, Lukullus, Rocco und - zum Gegenvergleich, als qualitativ eher "minderwertiges" Futter, evtl. Aldi oder Cesar. Ich suche demnächst mal alle Angaben zusammen und stelle sie hier ein, evtl. kann ja wirklich jemand damit schon etwas anfangen, wäre natürlich echt klasse! Ich hab unterdessen weiter "recherchiert" und bin fast wahnsinnig geworden... Das Futter, was mir die "Reico-Beraterin" als nahezu einzig richtiges empfiehlt, hat fast die gleichen Inhaltsstoffe wie die Drogerie/Discounter-Eigenmarken. Und Lukullus, was ich schon öfters verfüttert habe, hat ebenso eine sehr ähnliche Deklaration wie das Reico-Futter, aber von Lukullus hat mir die Beraterin wegen der Fettwerte (Öl) sehr abgeraten. Hm, mir ist ja klar, dass jeder Anbieter seine Ware als super anpreist und anderes abwertet, aber ich sehe jetzt, wo ich in Ruhe alles nachlese und vergleiche wirklich überhaupt kein klares Argument für/gegen das eine oder andere Futter. Ich habe, wen es evtl. auch interessiert, wenigstens eine kurze Erläuterung der auf den Dosen benutzten Begriffe gefunden, die allerdings auch Fragen offen lässt  Der link heisst: http://www.rocco-hundefutter.de/hundefutter-lexikonViele Grüße und gute Nacht!
-
jeany123
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 22. Jun 2010 11:47
von frankysfutterexpress » Mi 23. Jun 2010 07:40
Hallo, um zu überprüfen ob wirklich das alles drin ist was auf der Dose draufsteht gibt es eigentlich nur eine Möglichkeiten. Du beauftragst ein Labor! Wie beim Hundefutter ist es auch bei unseren Lebensmitteln. Woher will man sich sicher sein das wirklich die angegeben Menge Erdbeeren in der Marmelade ist oder das sich keine weiteren Inhaltsstoffe in der Wurst befinden, wie in der Deklaration aufgeführt. Um den Verbraucher ein wenig die Bedenken zu nehmen, werden hier in Deutschland behördliche Untersuchngen vorgenommen (damit meine ich nicht Stiftung Warentest) was die Inhaltstsoffe angeht. Das ist leider nicht bei allen Produkten so (Ausnahmen kommen u.a. aus den USA oder Kanada). Manchmal ist die Dekleration auch unverständlich formuliert. Dabei könnte Dir das -> http://www.hund-und-futter.de/index.php ... exikon.phpweiterhelfen. Aus eigener Erfahrung weiß ich das in dem Dosenfutter der Firma Köber nichts drin ist was nicht rein gehört und die Qualität der verarbeiteten Produkte absolut klasse sind. Hoffe ich konnte ein wenig helfen. VG, Frank
-
frankysfutterexpress
-
- Beiträge: 242
- Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
- Wohnort: Bochum-Wattenscheid
-
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 204 Gäste
|
|