Wie "entschlüssele" ich die Inhaltsangaben?

Re: Wie "entschlüssele" ich die Inhaltsangaben?

Beitragvon jeany123 » Mi 23. Jun 2010 23:45

Kiara hat geschrieben:Katharina Ringsdorff von der Hundeschule Hunderbar ist sehr fit, was Ernährungsfragen angeht. Ansonsten meldet sich Jenni vielleicht. Stell doch einfach mal die Inhaltsangaben der fraglichen Futtersorten hier ein, vielleicht können wir dir schon helfen.

Okay, hier kommen mal exemplarisch drei Futterdosen-Angaben, mit Glück blickt ja jemand hier schon durch...
Futter 1)"Saftiges Gänsefleisch“ von Lukullus
Die Zusammensetzung lautet wie folgt:
67% Fleisch und Innereien (Fleisch, Herz, Magen, Leber, Hälse) ausschließlich vom Geflügel (davon 20% Gans), Fleischbrühe, Kartoffeln, Blaukraut, Sonnenblumenöl.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein: 10,7%
Rohfett: 7,1%
Rohasche: 2,0%
Rohfaser: 0,3%
Feuchtigkeit: 77,0%
Calcium:0,6%
Phosphor:0,5%
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A - 3.000 I.E.
Vitamin D3 – 200 I.E.
Vitamin E – 30 mg/kg
Tagesration: ca. 400g je 10kg Körpergewicht
Die Frage wäre wohl zunächst: Wieviel Prozent des 67% - Gesamtanteils von Fleisch und Innereien entfällt auf Fleisch? Wieviel auf die Innereien (Herz, Magen, Leber, Hälse)?
Wie wird das Futter konserviert? Wieviel Prozent Ölanteil besitzt eine Dose (woran kann man das bloß erkennen?)? Oder sind etwa 33% Kartoffeln drin??

Futter 2) reico "Wild Karotten Nudeln": Rind- und Wildfleisch 66% , Karotten, Nudeln, Mineralstoffe.
Rohprotein: 11,9%
Rohfett: 5,8%
Rohasche: 1,4%
Rohfaser: 0,5%
Feuchtigkeit: 77,2%
Zusatzstoffe:
Vitamin A - 2.000 I.E./kg
Vitamin D – 200 I.E./kg
Vitamin E – 25 mg/kg
Tagesration: Hund 6-14kg: 300g
Auch hier die Frage: Was ist genau drin, laut Beraterin (mündlich) werden auch tierische Nebenprodukte verwendet, aber auf der Dose steht nur Fleisch. Im Prospekt steht weiterhin: Rind: 41%, Wild:25%, Karotten: 4%, Nudeln: 4%, Mineralstoffe. Da bin ich bei 74%, was ist der Rest?

Futter 3) Cesar: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. mind. 4% Kalb, mind. 4% Geflügel), Mineralstoffe, pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Rohprotein: 10 / Rohfett: 5 / Rohasche: 2 / Rohfaser: 0.3 / Feuchtigkeit: 81
Zusatzstoffe: Vitamin E: 15 mg/kg, Farb- und Konservierungsstoffe (EG-Zusatzstoffe)
Fütterungsempfehlung pro Tag: bei 10kg Körpergewicht: 5 Schalen
Nun ja, hier herrscht (zumindest bei mir)totale Unklarheit, was und wieviel wovon drin ist...

Schöne Grüße und gute Nacht!!
jeany123
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 22. Jun 2010 11:47

Re: Wie "entschlüssele" ich die Inhaltsangaben?

Beitragvon PeggySue » Do 24. Jun 2010 07:58

jeany123 hat geschrieben:Futter 1)"Saftiges Gänsefleisch“ von Lukullus
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A - 3.000 I.E.
Vitamin D3 – 200 I.E.
Vitamin E – 30 mg/kg

Wie wird das Futter konserviert?

Futter 2) reico "Wild Karotten Nudeln"
Vitamin A - 2.000 I.E./kg
Vitamin D – 200 I.E./kg
Vitamin E – 25 mg/kg


Also was das konservieren angeht wurde mir von einem Fachmann gesagt, daß durch hohe Vitamin A Konzentration konserviert wird. Leider hab ich nie herausgefunden wieviel von diesem Vitamin einem Hund bekommt.
Allerdings ist eine zu hohe Versorgung mit diesem Vitamin bedenklich, da es angeblich im Alter schädliche Auswirkungen auf Gelenke und Organe hat. Ich hab mir jetzt ein Futter gesucht, das wirklich OHNE Konservierungsmittel, chemische Zusätze und Tiermehle ist. Sogar in Lebensmittelqualität. Und es riecht sehr angenehm und appetitlich. Leider verträgt mein Hund das barfen nicht, somit war ich dazu gezwungen mir was anständiges "fertiges" zu suchen.

Liebe Grüße,
Maria
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Wie "entschlüssele" ich die Inhaltsangaben?

Beitragvon frankysfutterexpress » Do 24. Jun 2010 08:03

Meines Wissens wird Vit. E zum konservieren genutzt.
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Wie "entschlüssele" ich die Inhaltsangaben?

Beitragvon Mini » Do 24. Jun 2010 08:27

Vielleicht schon bekannt aber ich streue die Links trotzdem mal ein ;)

Auf der Seite habe ich mich mal vor langem informiert was Vitamien etc anbelangt.
http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Naehrstoffe/Vitamine/vitamine.php

Zum ausrechnen ob ein Futter eine Über- oder Unterversorgung an Vitaminen oder Mineralstoffen etc hat benutze ich deren Rechner. http://www.hund-und-futter.de/index.php?page=Naehrstoffe/Bedarf/bbedarf.phpFür den groben Überblick ist es ideal, bzw um ev zu sehen welches eine Überversorgung gibt und welches Futter man dazu als Ausgleich geben könnte.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 201 Gäste