Praxisübung Ampelsystem

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon lotte » Mo 28. Jun 2010 22:06

Jenni hat geschrieben: Ich löse nicht auf. Ich reagiere nur nicht, wenn sie mich überholen. Versuch das mal, wenns geht!


ich bin mir sehr sicher, dass das bei madita zur folge hätte, dass sie städig testet ob sie jetzt? .. jetzt? ... jetzt??? ... JETZT?? überholen darf! und wieso eigentlich auch nicht?!

oder muss ich noch was machen? körperspannung rausnehmen oder so? das wäre jetzt meine logik... vom roten faden "lauf bloß nicht an mir vorbei" runter auf "mach was du willst"?!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon parthenkind » Di 29. Jun 2010 05:42

Danke Chrissi für deine Begrüßung! :)
Ich habe mein Avatar hochgeladen.
Lieben Gruß Parthe und Joschi
parthenkind
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Jun 2010 01:36

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Di 29. Jun 2010 20:57

Jenni, ich habe mal eine Frage zu einer Situation wie sie mir eben passiert ist, was zum Thema "Leinenführigkeit" passt...

Kurz vorab: Mini ist ruhig an der Leine. Sie knurrt oder bellt nur zurück, wenn sie auch angeknurrt oder angebellt wird. Bis jetzt dachte ich immer "okay, du darfst zurückgrummeln".
Aber nach dem was ich gelesen habe dachte ich mir gestern schon das es eigentlich nicht ihre Aufgabe ist. Ich führe an der Leine, sie hat keinen Grund sich oder mich verteidigen zu müssen.

Vorhin lief ich am Weg am Friedhof entlang. Und vor dem Friedhof stand ein Schäferhund angebunden und hat sofort gebellt als wir vorbeikamen. Ich habe erst da den Schäferhund entdeckt und somit noch keine Möglichkeit gehabt, einen eventuell bestärkenden Blickkontakt zwischen dem Hund und Mini aufkommen zu lassen. Ich lief zwischen dem Schäferhund und Mini.
Mini wollte dann in Richtung Schäferhund und fing an zu knurren. Ich habe egstoppt und ihr dann ein "Schluss!" gegeben, wir sind normal weiter, Mini ist zwar dann wieder neben mich aber wollte nach dem weiterbellen vom Schäferhund wieder zurückgrummeln. Also wieder kurz egstoppt, ein deutlicheres "Schluss" gegeben udn dann weiter. Mini war ab da ruhig und an lockerer Leine neben mir. Udn musste sich ein paar Meter danach erstmal die Situation vom Leib schütteln.

War das richtig Mini deutlich zu machen, das ich so ein Verhalten von ihr nicht wünsche und das ich die Arbeit des Beschützens und Verteidigens übernehme oder kam das bei Mini ev garnicht so an? Bzw könnte es in ihren Augen eher auf das Knurren als auf das "ich muss verteidigen" gemünzt sein?

Frage mich das jetzt schon den ganzen Rückweg... :oops:
Will auf gar keinen Fall einen pöbelnden "ey, ich knurr mal zurück" Hund haben :roll:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Jenni » Di 29. Jun 2010 21:12

Das finde ich total richtig und ich mache das mit meinen Hunden auch so.

Wichtig ist, dass Du zwischendurch erstens keinen Blickkontakt zum anderen Hund hast, damit Mini nicht auf den Trichter kommt, dass Du doch den meinst und ich hätte beim zweiten SCHLUSS auf jeden Fall auch ein GELB in ihre Richtung gesetzt. Du weißt doch: Souveräne Hunde wiederholen sich nicht ;o))
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Di 29. Jun 2010 23:26

Da bin ich beruhigt, Danke!

Auf den Blickkontakt springt Mini wahnsinnig an, desshalb habe ich den schon seit längerem "abgelegt". Seitdem ich damals aufgehört hab die Vögel anzusehen waren die viel weniger Interessant zum jagen. aDesshalb hat es mich ja gewundert, weil der eben vorher nicht stattgefunden hat. Ihr reicht bei solchen Sachen aber schon das röcheln des anderen Hundes um zu grummeln. Jetzt ist damit Schluss. :D

Jaaaa, die Kosnequenz der zeeiten Phase...manchmal schlafe ich da. :oops:

Aber die Rote Linie hat Mini innerhalb von einem Spaziergang gelernt.
Oder ich bin nur resolut schnell genug gelaufen :lol:
Am Ende kam dann ab und an der prüfende Seitenblick von ihr "bin ich zu weit vorn oder passts?"
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Mi 30. Jun 2010 08:35

Heute morgen:

Wir laufen um die Ecke und begegnen einer mir bislang unbekannten Frau mit einem Yorkie.
Der knurrt, Mini zieht rüber, knurrt zurück.

"Schluss!"

Mini an meiner Seite, ganz ruhig und sichtlich entspannt. Das reichte auch, Gelb war nicht nötig.
Das tollste aber: der Yorkie war auch still, sofort. Obwohl ich mich direkt an Mini gewandt, also von ihm abgewandt habe. Sein Frauchen "Oh......" sichtlich überrascht wegen meiner Aktion.
Hab's ihr dann erklärt warum ich das gemacht habe :)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Logan » Mi 30. Jun 2010 09:00

anna, herzlichen glückwunsch zu deinem erfolg

wenn das man bei logan auch so klappen würde :cry:

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Tosama » Mi 30. Jun 2010 09:06

ja da kann ich auch nur neidisch seufzen *neidischseufz*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon ingrid » Mi 30. Jun 2010 09:19

huhu tosa, ich seufz mal mit ;) ;)
ingrid
 
Beiträge: 513
Registriert: Mo 12. Apr 2010 09:45

Re: Praxisübung Ampelsystem

Beitragvon Mini » Mi 30. Jun 2010 09:29

Ah kommt... :oops:

Wir haben nur unsere Baustelle verschoben. Seit neuestem muss ich beim Freilauf wieder der Kurzführer als Nothilfe drann machen sonst flitzt sie mir ab bevor ich es ihr erlaube. :twisted:

Aber das ich den Yorkie auch gleich mit erziehe :shock: :lol:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 12 Gäste