Hallo Fenja,
dir kann ich leider auch keinen wirklichen Tipp geben. Außer, dass du die Hündinnen unbedingt so lange trennen musst, bis du das in den Griff bekommen hast. Auch niemals alleine lassen, nicht ein mal ausversehen oder auch nur ein paar Minuten.
Den einzigen Rat, den ich dir geben kann, ist, einen gut ausgebildeten, kompetenten Hundetrainer zu Rate zu ziehen. Was anderes fällt mir von hier aus nicht ein.
Und zu deinem Beitrag, Happy Friends, kann ich nur sagen, dass ich da überhaupt nicht zustimme.
Ich kenne reichlich Hundehalter, die zwei, oder sogar mehrere Hündinnen in einem Rudel untergebracht haben. Und die sind alle verschiedenen Alters.
Es ist Blödsinn zu sagen, dass das es völlig normal ist, wenn zwei Hündinnen so arge Machtkämpfe austragen. In einem Rudel unter mehreren Hunden in freier Natur kommen solche Machtkämpfe nämlich gar nicht erst zustande, sofern es einen durchsetzungsfähigen, guten Rudelführer gibt.
Da wird jedem irgend eine "Position zugeteilt" und meistens ist es so, dass die Machtkämpfe zwischen den beiden Stärksten, oder eben Ältesten ensteht.
Happy Friends hat geschrieben:Bei Rüden ist es so, da kann man soviel man will eigentlich zusammen bringen, das gibt zwar auch mal Krach aber nie so wie unter Hündinnen.
Auch das kann ich so überhaupt nicht unterstreichen. Da hast du zwei Rüden aber noch nie aneinander rasseln sehen. Ich zum Beispiel könnte meinen Hund nicht mit einem anderen Rüden zusammen lassen, denn ich könnte nicht dafür garantieren, dass es beide überleben würden. So hart das auch klingen mag. Mein Hund hat sich schon derbe mit anderen Hunden gefetzt. Und bei einer Fetzerei ging es so heiß her, die hätten nicht mehr voneinander abgelassen, wenn 2 erwachsene Männer nicht dazwischen gegangen wären.
Happy Friends hat geschrieben:Es ist schwierig Dir da einen Tipp zu geben. Aber am besten wäre es die kleine wieder abzugeben. So leid mir das auch tut.
Und das hier verstehe ich auch nicht. Du sagst selber, dass du da keinen Tipp geben kannst, aber es das Beste wäre, die Hündin wegzugeben. Wenn du nicht weißt, wie du helfen kannst, dann kannst du ja wohl auch nicht beurteilen, was das Beste wäre.
Und seien wir mal ehrlich, würdest du einen deiner Hunde einfach so weg geben? Nur weils halt grad nicht funktioniert? Dann muss man sich halt was einfallen lassen.
Ich jedenfalls würde da nichts unversucht lassen. Wie gesagt, nen kompetenten Hundetrainer dazu holen usw. Möglichkeiten gibt es immer.
Happy Friends hat geschrieben:Eine Kastration kann, muß aber nicht helfen und wenn dann muß man beide Kastrieren. Aber das wirst Du sicher Deiner alten Hündin auch nicht mehr antun wollen.
Vor allem sind Kastrationen hier in Deutschland auch verboten, sofern keine medizinische Indikation vorliegt.
Happy Friends hat geschrieben:Wobei, bei Rüde und Hündin immer auch die Hündin das sagen haben wird.
Ich würde nicht sagen, dass die Hündin grundsätzlich IMMER das Sagen hat. Auch hier bin ich mittlerweile desöfteren vom Gegenteil überzeugt worden. Es kommt auch häufig auf die Sozialisierung, den Charakter und das Alter an. Nicht immer ist das Geschlecht erstrangig.
So, das musste ich jetzt erst mal los werden. Nicht böse gemeint oder so.
Dir, Fenja, wünsch ich viel Glück. Hoffentlich findest du bald eine Lösung.

Lg,
Claudi