Hallo zusammen
Happy Friends hat geschrieben:Es ist schwierig Dir da einen Tipp zu geben. Aber am besten wäre es die kleine wieder abzugeben. So leid mir das auch tut.
Claudi93 hat geschrieben: Und das hier verstehe ich auch nicht. Du sagst selber, dass du da keinen Tipp geben kannst, aber es das Beste wäre, die Hündin wegzugeben. Wenn du nicht weißt, wie du helfen kannst, dann kannst du ja wohl auch nicht beurteilen, was das Beste wäre.
Und seien wir mal ehrlich, würdest du einen deiner Hunde einfach so weg geben? Nur weils halt grad nicht funktioniert? Dann muss man sich halt was einfallen lassen.
Ich jedenfalls würde da nichts unversucht lassen. Wie gesagt, nen kompetenten Hundetrainer dazu holen usw. Möglichkeiten gibt es immer.
So verkehrt halte ich den Tipp garnicht.
Wobei ich zu einem 14jährigen Hund keine 2 Welpen dazu geholt hätte. Zum einen keine verschiedenen Geschlechter und zum anderen erst recht keine Geschwister.
So schafft man sich klassische Probleme. Die zu beheben sehr viel Aufwand und Kraft bedeuten.
Bei den Möglichkeiten die sich mir bei der Behebung des beschriebenen Problems bieten, muss immer auch die Seniorin mit einbezogen werden. Und das ist, je nach Ausprägung des Problems, und das hier beschriebene ist ein echtes Problem, eine Zumutung für den Althund, die ich pers. nicht gutheissen könnte. Das hat ein Hund mit 14 Jahren, der bisher allein gehalten wurde auf seine alten Tage nicht verdient.
Grüßle
Fuzzy